17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

konnte das Programm mangels Bereitschaft zur Mitarbeit aus den beteiligten <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>en<br />

nicht wie geplant durchgeführt werden.“<br />

172<br />

E<strong>in</strong>e Bewertung der Aktivitäten der <strong>im</strong> Rahmen der Lokalen Aktionspläne geförderten Pro-<br />

jekte, die sich mit <strong>Sport</strong> <strong>und</strong> <strong>Rechtsextremismus</strong> beschäftigen, kann zur Zeit noch nicht vor-<br />

genommen werden, da die Mehrzahl gerade erst beendet wurde oder noch läuft.<br />

Fazit<br />

„Was vom DFB kommt, wird bei den Landesverbänden erst skeptisch betrachtet. Man<br />

muss die Landesverbände daher von Anfang an mit e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den. Das heißt, man hat<br />

nicht nur e<strong>in</strong> <strong>in</strong>haltliches, sondern auch e<strong>in</strong> strukturelles Problem. Das funktioniert nur,<br />

wenn be<strong>im</strong> Verband e<strong>in</strong>er den Hut auf hat. Und <strong>im</strong> Moment fällt dieses Thema bei den<br />

Verbänden e<strong>in</strong>fach runter. Das darf nicht nur an Personen hängen, sondern muss<br />

strukturell verankert se<strong>in</strong>, durch hauptamtliche Antidiskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierungsbeauftragte.“ 173<br />

Was hier als notwendige Voraussetzung für die Antidiskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierungsarbeit <strong>im</strong> Fußball gefor-<br />

dert wird, kann auf den <strong>Sport</strong> als solchen zum Thema <strong>Rechtsextremismus</strong> übertragen werden.<br />

Und auch hier kann von e<strong>in</strong>er strukturellen Verankerung des Themenkomplexes<br />

<strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> <strong>und</strong> dessen kont<strong>in</strong>uierlicher Bearbeitung durch hauptamtliche<br />

Expert/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong>nerhalb der Strukturen des <strong>Sport</strong>s zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ge-<br />

sprochen werden. Von daher ist vieles von dem, was <strong>in</strong> hervorzuhebender Weise erfolgreich<br />

an Sensibilisierung, Prävention, Beratung <strong>und</strong> Intervention gegenwärtig stattf<strong>in</strong>det, vom<br />

Goodwill E<strong>in</strong>zelner abhängig. Die wenigen <strong>in</strong>nerhalb der <strong>Sport</strong>strukturen angesiedelten Stel-<br />

len für Expert/<strong>in</strong>nen, zu deren Arbeitsfeldern u. a. auch der Themenkomplex Rechtsextre-<br />

mismus <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> gehört, lassen darauf schließen, dass <strong>in</strong>nerhalb der <strong>Sport</strong>strukturen der<br />

dr<strong>in</strong>gende Bedarf e<strong>in</strong>er strukturellen Verankerung noch nicht als solcher erkannt <strong>und</strong> ent-<br />

sprechend umgesetzt worden ist. Die Kontakte zu den Vere<strong>in</strong>en werden bei Bedarf bzw. auf<br />

Anfrage hergestellt. Und solange e<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong> als solcher <strong>in</strong>nerhalb se<strong>in</strong>er Strukturen ke<strong>in</strong>e<br />

Gefahr durch <strong>Rechtsextremismus</strong> sieht oder benennt, wird er auch ke<strong>in</strong>en Bedarf für mögliche<br />

Schulungen usw. anmelden. Verb<strong>in</strong>dliche Verabredungen zu Teilnahmen an Sensibili-<br />

sierungs- oder Präventionsmaßnahmen existieren weder auf den Kreis- oder Regionalebenen<br />

noch auf Landes- oder B<strong>und</strong>esebene.<br />

Hervorgehoben werden kann an dieser Stelle, dass – auch wenn e<strong>in</strong>e strukturelle Veranke-<br />

rung noch weit entfernt sche<strong>in</strong>t – <strong>in</strong> bekannt gewordenen E<strong>in</strong>zelfällen die vorhandenen<br />

Möglichkeiten, wenn auch z. T. langsam, so doch zu positiven Ergebnissen <strong>in</strong> der<br />

Ause<strong>in</strong>ander<br />

172<br />

Antwort auf die vom Landessportb<strong>und</strong> Bremen weitergeleitete Anfrage, 30.1.2009.<br />

173<br />

G21 (<strong>Sport</strong>jugend).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!