17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präventions- <strong>und</strong> Interventionskonzepte zu <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Sport</strong><br />

Wie schon <strong>im</strong> vorherigen Kapitel zu rechtsextremen Ersche<strong>in</strong>ungsformen dokumentiert, zeigt<br />

sich auch <strong>im</strong> Bereich der Präventions- <strong>und</strong> Interventionskonzepte e<strong>in</strong>e äußerst unterschiedli-<br />

che Präsenz <strong>in</strong>nerhalb der e<strong>in</strong>zelnen B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landessportverbände ebenso wie bei den<br />

Landeskoord<strong>in</strong>ierungsstellen <strong>und</strong> Beratungsnetzwerken.<br />

Die Schwerpunkte der Arbeit, soweit vorhanden, liegen auf Kontaktaufnahmen zu Vere<strong>in</strong>en,<br />

Durchführung langwieriger Beratungsgespräche, Schulungsveranstaltungen <strong>und</strong> der Erarbei-<br />

tung von Regelwerken anhand bereits vorhandener Modellsatzungen oder Nutzungsordnun-<br />

gen. Kontaktaufnahme zur Politik für strukturelle Veränderungen <strong>und</strong> Sensibilisierung auf<br />

allen Ebenen <strong>und</strong> mit unterschiedlichen Ansätzen werden ebenfalls beschrieben.<br />

Im Folgenden werden die unterschiedlichen Ansätze zu Prävention <strong>und</strong> Intervention darge-<br />

stellt <strong>und</strong> mit Beispielen unterlegt.<br />

Prävention<br />

Prävention kann nur stattf<strong>in</strong>den, wenn das Problemfeld <strong>Rechtsextremismus</strong> als solches defi-<br />

niert ist <strong>und</strong> sich die Betroffenen darüber bewusst s<strong>in</strong>d, dass es auch „<strong>im</strong> sportlichen Alltag<br />

durchaus Anschlussstellen für e<strong>in</strong>en solchen ‚negativen’ Gedankentransport gibt.“ 137<br />

Da das<br />

häufig nicht der Fall ist, gehört Sensibilisierung zu den wichtigsten Aufgaben.<br />

„E<strong>in</strong> Großteil me<strong>in</strong>er Arbeit ist die Prävention. ... Wir haben alle unsere Freiwilligen aus<br />

dem FSJ-Programm (Freiwilliges Soziales Jahr) <strong>in</strong> 125 … <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>en aus- <strong>und</strong><br />

fortgebildet zum Thema – über die Klamottencodes, die Jugendszene <strong>und</strong> Musik usw.<br />

Es g<strong>in</strong>g um Sensibilisierung fürs Thema, damit die wissen, was <strong>in</strong> dem oder dem<br />

Vere<strong>in</strong> los ist, <strong>und</strong> dann auch zu uns kommen können <strong>und</strong> dies mit uns besprechen<br />

können. Dann hab ich auch <strong>Sport</strong>jugend <strong>in</strong>tern fortgebildet, auch für die Naturcamps<br />

am Edersee, da g<strong>in</strong>g es um Fortbildung der Hauptamtlichen. Auch die Mitarbeiter der<br />

diversen Bildungs- <strong>und</strong> sonstigen E<strong>in</strong>richtungen erhalten von uns Schu<br />

lung. Da geht es viel um Hausordnungen, Verträge mit Gruppen usw. 138<br />

Die Bedeutung der Rolle von Fortbildungen <strong>und</strong> Schulungen wird von den meisten aktiven<br />

Verbänden <strong>und</strong> Organisationen erwähnt. Hier erweist sich <strong>in</strong> vielen Fällen die Zusammenar-<br />

beit von <strong>Sport</strong>organisationen (Verbänden, Vere<strong>in</strong>en) mit Organisationen aus der Rechtsex-<br />

tremismusprävention als s<strong>in</strong>nvoll.<br />

137<br />

Bücker/Weber: Dem <strong>Rechtsextremismus</strong> ke<strong>in</strong>e Chance – Präventionsauftrag für den organisierten <strong>Sport</strong>, S.1-2.<br />

138<br />

G16 (Landessportjugend).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!