17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Röpke, Andrea/Speit, Andreas (Hg.): Braune Kameradschaften. Die neuen Netzwerke der<br />

militanten Neonazis, Berl<strong>in</strong> 2004<br />

Röpke, Andrea/Speit, Andreas: Neonazis <strong>in</strong> Nadelstreifen. Die NPD auf dem Weg <strong>in</strong> die Mitte<br />

der Gesellschaft, Berl<strong>in</strong> 2008<br />

Ruf, Christoph: Ist doch e<strong>in</strong> geiler Vere<strong>in</strong>. Reisen <strong>in</strong> die Fußballprov<strong>in</strong>z, Gött<strong>in</strong>gen 2008<br />

Schediwy, Dagmar: Sommermärchen <strong>im</strong> Blätterwald. Die Fußball-WM 2006 <strong>im</strong> Spiegel der<br />

Presse, Marburg 2008<br />

Schmidt, Werner/Hartmann-Tews, Ilse/Brettschneider, Wolf D. (Hg.): Erster Deutscher K<strong>in</strong>-<br />

der- <strong>und</strong> Jugendsportbericht, Schorndorf 2003<br />

Schubert, Florian: Rechtsextremistische Fans be<strong>im</strong> B<strong>und</strong>esligafußball. Ihre Strategien <strong>und</strong><br />

Maßnahmen der Vere<strong>in</strong>e. E<strong>in</strong>e Fallstudie am Beispiel des HSV, Saarbrücken 2009<br />

Selmer, Nicole: Watch<strong>in</strong>g the Boys Play. Frauen als Fußballfans, Kassel 2004<br />

Sills, David L. Voluntary associations – sociological aspects, <strong>in</strong>: International Encyclopedia of<br />

the Social Sciences, Bd. 16, New York 1968<br />

Staudt, Toralf: Moderne Nazis. Die neuen Rechten <strong>und</strong> der Aufstieg der NPD, Köln 2006<br />

Stiftung Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (Hg.): Handbuch des<br />

Österreichischen <strong>Rechtsextremismus</strong>, Wien 1994<br />

Stöss, Richard: <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> vere<strong>in</strong>ten <strong>Deutschland</strong>, Berl<strong>in</strong> 2000<br />

Stöss, Richard: <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> Wandel, Berl<strong>in</strong> 2007<br />

Vere<strong>in</strong> für Demokratische Kultur <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> e. V. (Hg.): Integrierte Handlungsstrategien zur<br />

<strong>Rechtsextremismus</strong>prävention <strong>und</strong> -<strong>in</strong>tervention bei Jugendlichen. H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong>wissen <strong>und</strong><br />

Empfehlungen für Jugendarbeit, Kommunalpolitik <strong>und</strong> Verwaltung, Berl<strong>in</strong> 2006<br />

Verma, Markus: Kollektives Engagement „gegen den modernen Fußball“. Motive <strong>und</strong> Bed<strong>in</strong>-<br />

gungen für kollektives Handeln <strong>in</strong> Ultra-Gruppierungen. Freie wissenschaftliche Arbeit zur<br />

Erlangung des Grades e<strong>in</strong>es Diplom-Soziologen (unveröffentlicht), Sozialwissenschaftliche<br />

Fakultät, Ludwig-Max<strong>im</strong>ilians-Universität München 2006<br />

Willems, Helmut: Fremdenfe<strong>in</strong>dliche Gewalt. E<strong>in</strong>stellungen, Täter, Konflikteskalation, Opla-<br />

den 1993<br />

Wippermann, Carsten/Zarcos-Lamolda, Astrid/Krafeld, Franz Josef: Auf der Suche nach Thrill<br />

<strong>und</strong> Geborgenheit. Lebenswelten rechtsradikaler Jugendlicher <strong>und</strong> neue pädagogische<br />

Perspektiven, Opladen 2002<br />

Z<strong>im</strong>mermann, David/Lehmann, Anton (Hg.): Fankultur <strong>und</strong> Fanarbeit <strong>in</strong> der Schweiz: e<strong>in</strong>e<br />

Bestandsaufnahme, Maggl<strong>in</strong>gen 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!