17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sierten <strong>Sport</strong> zu stärken. Hierfür gibt sie Informationen zur Thematik <strong>Rechtsextremismus</strong>,<br />

Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> Gewaltprävention, analysiert <strong>und</strong> bewertet Problemlagen vor Ort,<br />

<strong>in</strong>formiert über Handlungsmöglichkeiten für Vere<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Verbände <strong>und</strong> bietet gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong>dividuelle Beratung bei der demokratischen Gestaltung der Vere<strong>in</strong>s- <strong>und</strong> Verbandsar<br />

beit <strong>und</strong> bei der Werteerziehung <strong>im</strong> <strong>Sport</strong>. 144<br />

Die Bedeutung der Erstellung <strong>und</strong> Verbreitung von Materialien wie Mustersatzungen etc. wird<br />

oft beschrieben.<br />

„Über den ehrenamtlich tätigen Beauftragten des Vorstandes war die <strong>Sport</strong>jugend <strong>in</strong><br />

den bisher e<strong>in</strong>zigen Fall der Beratung e<strong>in</strong>es <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong>volviert. In diesem Zu<br />

sammenhang wurden umfangreiche Materialien zum Themenfeld beschafft bzw. er<br />

stellt (Satzungen, Mustermietverträge, Positionierungstexte etc.), die nun als Gr<strong>und</strong><br />

lage für eventuell weitere Vere<strong>in</strong>sberatungen bei der Landeskoord<strong>in</strong>ierungsstelle<br />

(LKS) zur Verfügung stehen.“ 145<br />

Mittlerweile s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige nützliche <strong>und</strong> <strong>in</strong>formative Handreichungen erschienen, die <strong>in</strong> detail-<br />

lierter Form sowohl hilfreiche Aufklärung zur Erkennung rechtsextremer Ersche<strong>in</strong>ungsformen<br />

<strong>und</strong> als auch Unterstützung bei der Veränderung von Regelwerken wie Satzung, Nutzungs-<br />

ordnungen, Mietverträgen usw. <strong>in</strong> Form von beigefügten Mustern anbieten. Netzwerk- <strong>und</strong><br />

Beratungsadressen werden dar<strong>in</strong> ebenso benannt wie Verhaltens- <strong>und</strong> Handlungsempfeh-<br />

lungen für den reibungslosen Ablauf von <strong>Sport</strong>veranstaltungen. Ausführlich können sich die<br />

Vere<strong>in</strong>e dar<strong>in</strong> über mögliche bzw. notwendige Maßnahmen seitens der Vere<strong>in</strong>sführung <strong>in</strong>-<br />

formieren <strong>und</strong> entsprechende Rahmenbed<strong>in</strong>gungen schaffen, die ihnen u. a. zu e<strong>in</strong>er un-<br />

komplizierten Nutzung des Hausrechts oder auch be<strong>im</strong> Verhalten <strong>in</strong> Konfliktsituationen hilf-<br />

reich se<strong>in</strong> können. Beispiele für solche Broschüren s<strong>in</strong>d „Im Vere<strong>in</strong> – gegen Vere<strong>in</strong>nahmung.<br />

E<strong>in</strong>e Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Mitgliedern“ der Regionalen Arbeitsstelle<br />

für Bildung, Integration <strong>und</strong> Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern oder<br />

„<strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> – Nicht mit uns!“, herausgegeben vom Landessportb<strong>und</strong> Thü-<br />

r<strong>in</strong>gen e. V. E<strong>in</strong>e weitere Handreichung gerade für Vere<strong>in</strong>e aus dem Amateurbereich für den<br />

Umgang mit rechtsextremen E<strong>in</strong>flüssen – sowohl <strong>in</strong> der Fanszene als auch <strong>im</strong> Bereich der<br />

Aktiven <strong>und</strong> Funktionsträger/<strong>in</strong>nen – ist die vom Bündnis für Demokratie <strong>und</strong> Toleranz, der<br />

Koord<strong>in</strong>ationsstelle Fanprojekte <strong>und</strong> „am Ball bleiben“ geme<strong>in</strong>sam herausgegebene Broschüre<br />

„Vere<strong>in</strong>e stark machen. 11 Fragen nach 90 M<strong>in</strong>uten. Was tun gegen Rassismus <strong>und</strong><br />

Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierung <strong>im</strong> Fußball?“, die aus e<strong>in</strong>em b<strong>und</strong>esweiten Kongress der Organisationen<br />

entstanden ist <strong>und</strong> viele e<strong>in</strong>fache <strong>und</strong> praktische H<strong>in</strong>weise (z. B. zu Stadionordnungen, Ver-<br />

anstaltungsplanung, Schiedsrichterverhalten) sowie Best-Practice-Beispiele <strong>und</strong> Ansprech<br />

144<br />

Vgl.: www.sportjugend-bb.de/<strong>in</strong>dex.php?mid=63&submit_cat=4&cid=213&sub=1., 20.1.2009.<br />

145<br />

Schreiben der Niedersächsischen Landeskoord<strong>in</strong>ierungsstelle kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke<br />

gegen <strong>Rechtsextremismus</strong> be<strong>im</strong> Landespräventionsrat Niedersachsen, 21.1.2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!