17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahlergebnissen her <strong>im</strong> Gegensatz zu Sachsen <strong>und</strong> Mecklenburg-Vorpommern eher be<br />

deutungslos ist, werden 250 Personen (Vorjahr 230) gerechnet. 451<br />

Der vorpolitische Raum – familien- <strong>und</strong> zivilgesellschaftliche Strategien<br />

Der vorpolitische Raum, zu dem neben dem Vere<strong>in</strong>sleben <strong>und</strong> anderen gesellschaftlichen<br />

Aktivitäten der <strong>Sport</strong> gehört, sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> Brandenburg unter e<strong>in</strong>em starken Fokus des Verfas-<br />

sungsschutzes zu stehen.<br />

So wurde berichtet, dass rechtsextrem ges<strong>in</strong>nte Familien <strong>und</strong> Personen den <strong>Sport</strong> als vorpo<br />

litischen Raum nutzen, um sich dort durch aktive Mitarbeit <strong>und</strong> Engagement zu verankern. 452<br />

Somit wird über die Mitgliedschaft der K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong> Zugang zu der Mitarbeit <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en ge-<br />

sucht. Laut Verfassungsschutz Brandenburg s<strong>in</strong>d es sowohl die Frauen, die durch Über-<br />

nahme von Aufgaben (wie Trikots waschen, Versorgung mit Tee etc.), als auch die Männer,<br />

die durch die Übernahme von Fahrdiensten <strong>und</strong> Aufgaben/Funktionen sich <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>en<br />

als präsentable <strong>und</strong> seriöse Personen darstellen. Den Vere<strong>in</strong>en ist oftmals nicht bewusst,<br />

dass die Eltern beispielsweise <strong>in</strong> der NPD aktiv s<strong>in</strong>d, dies kommt dann zum Vorsche<strong>in</strong> (ob<br />

zufällig oder auch strategisch geplant), wenn best<strong>im</strong>mte Personen sich zur Wahl stellen <strong>und</strong><br />

auf Wahlplakaten der NPD abgebildet s<strong>in</strong>d. Der Verfassungsschutz Brandenburg sieht <strong>in</strong><br />

dieser „zivilgesellschaftlichen“ Strategie, sich <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> <strong>und</strong> generell <strong>im</strong> Vere<strong>in</strong>sleben sowie <strong>in</strong><br />

Bürger<strong>in</strong>itiativen zu engagieren, e<strong>in</strong> „E<strong>in</strong>fallstor“ für rechtsextremes Gedankengut <strong>und</strong> dessen<br />

Verbreitung <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> ländlichen Regionen Brandenburgs.<br />

So vermutet der Verfassungsschutz, dass <strong>in</strong> manchen Kommunen, <strong>in</strong> denen mehrere<br />

rechtsextrem ges<strong>in</strong>nte Familie ansässig s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> untere<strong>in</strong>ander, aber auch <strong>in</strong>s Geme<strong>in</strong>wesen<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> e<strong>in</strong> funktionierendes Netzwerk ausgebildet haben, e<strong>in</strong> Zusammenhang zu den dort<br />

relativ hohen Wahlergebnissen der NPD besteht. Diese als e<strong>in</strong>e Art „Clan- oder auch<br />

Sektenstrukturen“ zu bezeichnenden Zusammenschlüsse von rechtsextremen Familien ver-<br />

suchen beispielsweise die „körperliche Leistungsfähigkeit“ ihrer K<strong>in</strong>der durch <strong>Sport</strong> zu stei-<br />

gern. Neben der Durchführung von selbstorganisierten sportlichen Aktivitäten werden die<br />

K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> den örtlichen Vere<strong>in</strong>en angemeldet. Neben Fußball als der „Männerdomäne“ seien<br />

dies <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie Turnen <strong>und</strong> Judo.<br />

Insbesondere <strong>im</strong> „Speckgürtel“ um Berl<strong>in</strong> sollen Familien mit solch e<strong>in</strong>em „Sendungsbe-<br />

wusstse<strong>in</strong>“ ansässig se<strong>in</strong>. Dieser Personenkreis wird vom Verfassungsschutz auf 30 bis 40<br />

Personen geschätzt, wobei es hier e<strong>in</strong>e große Überschneidung zur He<strong>im</strong>attreuen Deutschen<br />

Jugend (HDJ), aber auch zur NPD geben soll. Es wird beobachtet, dass bei Wegzug von<br />

Familien mit rechtsextremem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> bzw. von Funktionären, die über die Fähigkeiten<br />

verfügen, soziale Kontakte <strong>in</strong> die jeweilige Kommune herzustellen, <strong>und</strong> die über e<strong>in</strong> gewis<br />

451<br />

Vgl. ebd., S. 187. In Aussicht gestellte Zahlen zu Straftaten mit rechtsextremem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> <strong>im</strong> Bereich <strong>Sport</strong><br />

konnten bis zum Abschluss der Expertise nicht zur Verfügung gestellt werden. Antwort des Verfassungsschutzes<br />

Brandenburg vom 18.2.2009 auf die mündliche Nachfrage vom 30.1.2009.<br />

452<br />

G12 (Verfassungsschutz).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!