17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verschw<strong>und</strong>en ist. So gab es zur gleichen Zeit Berichte über e<strong>in</strong>e zunehmende Anwesenheit<br />

von rechtsextremen Fans be<strong>im</strong> Zweitligisten Karlsruher SC, die <strong>im</strong> Oktober 2006 Fans aus<br />

Jena vor dem Stadion attackierten. 197<br />

In jüngster Zeit wurde be<strong>im</strong> Spiel des SV Babelsberg<br />

gegen Hertha BSC der senegalesische Spieler Babacar N´Diaye von Hertha-Fans rassistisch<br />

beleidigt. 198<br />

Wobei – um dies als beispielhaft hervorzuheben – Hertha BSC sofort reagiert hat,<br />

e<strong>in</strong> dreijähriges Stadionverbot für die Übeltäter ankündigte <strong>und</strong> sich gleichzeitig be<strong>im</strong><br />

Regionalligisten Babelsberg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em öffentlichen Brief entschuldigte. „Hertha BSC n<strong>im</strong>mt e<strong>in</strong><br />

derartiges Verhalten nicht h<strong>in</strong>. Der Vere<strong>in</strong> duldet dies <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Umfeld <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er Weise –<br />

weder <strong>im</strong> Stadion noch auf unserem Gelände oder <strong>im</strong> Umfeld. Seit vielen Jahren treten wir,<br />

unterstützt durch e<strong>in</strong>e Vielzahl von Initiativen <strong>und</strong> Aktivitäten, gegen Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong><br />

Rassismus <strong>und</strong> für Toleranz <strong>und</strong> Integration e<strong>in</strong>. Es ist uns daher e<strong>in</strong> Anliegen, uns seitens<br />

des gesamten Vere<strong>in</strong>s Hertha, se<strong>in</strong>er Spieler <strong>und</strong> Fans <strong>in</strong> aller Form bei Ihrem Spieler<br />

Babacar N´Diaye, aber auch bei Ihnen, Ihrem Vere<strong>in</strong> <strong>und</strong> Ihren Fans, zu entschuldigen.“ 199<br />

E<strong>in</strong>e prompte, bemerkenswerte <strong>und</strong> e<strong>in</strong> wichtiges Zeichen setzende Reaktion. Am 30. Januar<br />

berichtet die Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung über e<strong>in</strong>en ähnlichen Vorfall <strong>in</strong> Jena. Dort<br />

wurde der Fußball-Nationalspieler Gerald Asamoah nach se<strong>in</strong>er Roten Karten be<strong>im</strong> 4:1 Sieg<br />

von Schalke 04 be<strong>im</strong> Drittligisten Jena von Fans der Gastgeber rassistisch beleidigt. „Ja, da<br />

waren wieder diese Affenlaute, auch nach dem Spiel auf dem Weg zum Bus. Ich möchte das<br />

Thema nicht so hoch hängen, um diesen Leuten ke<strong>in</strong>e Öffentlich<br />

keit zu bieten, aber es tut natürlich <strong>im</strong>mer wieder weh.“ 200<br />

Amateurfußball <strong>im</strong> Fokus<br />

Wie bereits erwähnt, steht nicht zuletzt seit der Vorstellung der Studie von Pilz/Behn/Klose<br />

u. a. der Amateurfußball stärker <strong>im</strong> Blickpunkt, wenn es um das Problem <strong>Rechtsextremismus</strong><br />

<strong>im</strong> Fußball geht. Ob allerd<strong>in</strong>gs tatsächlich von e<strong>in</strong>er Verschiebung rechtsextremer Ver-<br />

haltensweisen <strong>in</strong> den Bereich der unteren Ligen die Rede se<strong>in</strong> kann, ist zum<strong>in</strong>dest anzuzweifeln.<br />

201<br />

E<strong>in</strong>/e Vertreter/<strong>in</strong> des Bündnisses aktiver Fußballfans (BAFF) geht weniger von<br />

e<strong>in</strong>er Verschl<strong>im</strong>merung der Situation <strong>in</strong> den unteren Ligen als vielmehr von e<strong>in</strong>er verstärkten<br />

Aufmerksamkeit für e<strong>in</strong>e generell <strong>im</strong>mer schon problematische Situation aus:<br />

197<br />

Zu den geschilderten Ereignissen vgl. folgende Presseberichte: Rassismus gegen Asamoah, Berl<strong>in</strong>er Zeitung,<br />

11.9.2006; Schiedsrichter wollen hart gegen Rassismus durchgreifen. „Zur Not breche ich das Spiel ab“,<br />

www.demballegal.de/website/news/2006/schiedsrich_378/de/de_schiedsrich_articl_1.php, 6.1.2009, tmr: Sorge bei<br />

Fan<strong>in</strong>itiative, 24.3.2007, www.ka-news.de/fussball/ksc/art98,57530, 6.1.2009.<br />

198<br />

Vgl. Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung vom 29.1.2009.<br />

199<br />

Vgl. Cellesche Zeitung vom 29.1.2009.<br />

200<br />

http://www.fnp.de/fnp/freizeit/familie/rmn01.c.5511732.de.htm, 26.2.2009.<br />

201<br />

E<strong>in</strong>/e Interviewpartner/<strong>in</strong> zu dieser Frage: „E<strong>in</strong>e Verschiebung auf untere Ligen <strong>im</strong> S<strong>in</strong>ne von ‚Sie haben‟s bei<br />

Hertha versucht, s<strong>in</strong>d jetzt bei Vere<strong>in</strong>en <strong>in</strong> unteren Ligen‟, darauf würde ich mit Ne<strong>in</strong> antworten.“ (G23 (Fanprojekt)).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!