17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Körperverletzungen <strong>und</strong> Gewaltdelikte stellen mit Abstand die höchsten Zahlen bei den re-<br />

gistrierten Straftaten dar; Straftaten nach § 86a StGB fallen <strong>im</strong> Vergleich dazu relativ niedrig<br />

aus. Die z. T. heftigen Schwankungen zwischen den Jahren ergeben sich – wie bereits oben<br />

ausgeführt – durch Auf- <strong>und</strong> Abstiege von B<strong>und</strong>esligavere<strong>in</strong>en <strong>und</strong> Ausschreitungen <strong>im</strong><br />

Rahmen von e<strong>in</strong>zelnen Begegnungen, oft auch mit <strong>in</strong>ternationalem Charakter. Setzt man nun<br />

die o. g. Zahlen der Saison 2005/06 mit den Zahlen der Saison von 2007/08 <strong>in</strong> Beziehung,<br />

so sieht man, dass auch hier ke<strong>in</strong>e nennenswerten Schwankungen zwischen den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Straftatbeständen festzustellen s<strong>in</strong>d.<br />

Auch wenn man die Zahlen mit Vorsicht betrachten muss, so lässt sich bei Berücksichtigung<br />

aller Schwankungen doch e<strong>in</strong> Rückgang der Straftaten nach § 86 a beobachten. Diese Zah-<br />

len könnten – wenn man überhaupt daraus e<strong>in</strong>en Rückschluss auf rechtsextreme Auffällig-<br />

keiten oder gar Aktivitäten ziehen wollte – dafür sprechen, dass e<strong>in</strong> Rückgang rechtsextremer<br />

Äußerungsformen bzw. Aktivitäten <strong>in</strong> den Fußballstadien der oberen Ligen zu verzeichnen<br />

ist. 439<br />

Diese Vermutung kann dadurch bekräftigt werden, dass <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

auch bei der Polizei <strong>und</strong> den Ordnungskräften e<strong>in</strong>e Sensibilität für rechtsextreme Äuße-<br />

rungsformen entstanden ist <strong>und</strong> so möglicherweise stärker gegen rechtsextreme Straftaten<br />

vorgegangen wird, zumal die Vere<strong>in</strong>e auch e<strong>in</strong>en Imageschaden vermeiden wollen <strong>und</strong> von<br />

sich aus rechtsextreme Ersche<strong>in</strong>ungen zu verh<strong>in</strong>dern suchen. Von vielen Befragten wird<br />

e<strong>in</strong>hellig auf e<strong>in</strong>e weitere Sensibilisierung für rechtsextreme <strong>und</strong> rassistische Ersche<strong>in</strong>ungen<br />

<strong>im</strong> Vorfeld, während <strong>und</strong> nach der Fußballweltmeisterschaft 2006 verwiesen.<br />

Vorausgesetzt, es gäbe diese höhere Sensibilität <strong>und</strong> auch e<strong>in</strong>e dadurch verstärkte Wahr-<br />

nehmung von Straftaten, dann müsste der Rückgang mit e<strong>in</strong>er deutlichen Verhaltensände-<br />

rung des entsprechenden Personenkreises zusammenhängen, der – möglicherweise auch<br />

aufgr<strong>und</strong> der relativ hohen Strafen – vor solchen Straftaten zurückschreckt <strong>und</strong>/oder aus den<br />

Stadien der oberen Ligen verdrängt wurde. Wie oben <strong>im</strong> Kapitel über Ersche<strong>in</strong>ungsformen<br />

439<br />

Straftatbestände Anteil <strong>in</strong> Prozent Zu-/Abnahme <strong>in</strong> Prozent<br />

Körperverletzungen 28,0 % (28,3 %) + 5,0 % (- 0,2 %)<br />

Widerstand 6,1 % (5,1 %) - 14,9 % (- 18,1 %)<br />

Landfriedensbruch 4,6 % (10,0 %) - 56,5 % (+ 42,1 %)<br />

Sachbeschädigung 10,1 % (10,5 %) - 7,5 % (- 5,5 %)<br />

Straftaten gem. § 86 a<br />

StGB 3,7 % (5,0 %) - 28,9 % (- 15,8%)<br />

Diesen Rückgang verzeichnen auch Behn/Schwenzer <strong>in</strong> ihrer Studie zu Rassismus, Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong><br />

<strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> Zuschauerverhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!