17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��Ku Klux Klan (KKK)/KKK-Kreuz/KKK-Blutstropfen ��White<br />

Power/White-Power-Faust ��RaHoWa bzw. Racial Holy War (z. dt. “Heiliger<br />

Rassenkrieg”) � WAR bzw. White Aryan Resistance/WAW bzw. Weißer<br />

Arischer Widerstand � ZOG (Zionist Occupied Government – z. dt. “Zionistische<br />

Besatzungsregierung”)<br />

Achtung: Symbole mit zerschlagenem Hakenkreuz bzw. Hakenkreuz, das <strong>in</strong> Mülle<strong>im</strong>er geworfen<br />

wird, s<strong>in</strong>d nicht strafbar!!! 502<br />

Auszug aus der Satzung des Landessportb<strong>und</strong>es Thür<strong>in</strong>gen e. V.<br />

§3 Gr<strong>und</strong>sätze<br />

1. Der LSB Thür<strong>in</strong>gen bekennt sich zum sportlichen Gedankengut, <strong>in</strong>sbesondere zur<br />

Völkerverständigung <strong>und</strong> zum Fairnesspr<strong>in</strong>zip, fördert die "Olympische Idee" <strong>und</strong> wirkt <strong>im</strong><br />

S<strong>in</strong>ne der <strong>in</strong>ternationalen Charta für Körperkultur <strong>und</strong> <strong>Sport</strong> der UNESCO.<br />

2. Der LSB Thür<strong>in</strong>gen ist offen für alle sport<strong>in</strong>teressierten Menschen, unabhängig von ihrer<br />

Staatsangehörigkeit, gesellschaftlichen Stellung, Parteizugehörigkeit, Rasse, Religion<br />

<strong>und</strong> Weltanschauung, sofern sie nicht rassistische, nationalistische oder faschistische<br />

Ziele vertreten. Der LSB Thür<strong>in</strong>gen wirkt Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> politischem<br />

Extremismus sowie<br />

damit verb<strong>und</strong>ener Gewalt <strong>und</strong> Gewaltverherrlichung entgegen. 503<br />

Auszug aus der Satzung des Lübtheener <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>s Concordia<br />

§ 6 Beendigung der Mitgliedschaft Die Mitgliedschaft endet<br />

durch Austritt, Ausschluss oder Tod. Der Austritt ist dem<br />

Vorstand gegenüber schriftlich zu erklären. E<strong>in</strong> Mitglied kann<br />

aus dem Vere<strong>in</strong> ausgeschlossen werden:<br />

��wegen erheblicher Verletzung der Vere<strong>in</strong>ssatzung, ��wegen e<strong>in</strong>es schweren<br />

Verstoßes gegen die Interessen des Vere<strong>in</strong>s, ��wegen groben unsportlichen<br />

Verhaltens. ��bei unehrenhaftem Verhalten <strong>in</strong>nerhalb <strong>und</strong> außerhalb des Vere<strong>in</strong>s,<br />

<strong>in</strong>sbesondere durch<br />

K<strong>und</strong>gabe rassistischer, antisemitischer oder ausländerfe<strong>in</strong>dlicher Ges<strong>in</strong>nung sowie<br />

rechts- bzw. l<strong>in</strong>ksradikalen Gedankengutes<br />

502<br />

Projekt „Am Ball bleiben“: Hausverbot für rechte Kleidermarken, 20.9.2007,<br />

http://www.amballbleiben.org/html/news/2007/200709/20070920-thorste<strong>in</strong>ar.html, 16.1.2009.<br />

503<br />

Satzung des Landessportb<strong>und</strong>es Thür<strong>in</strong>gen e. V., http://www.thuer<strong>in</strong>gen-sport.de/, 14.1.2009.<br />

504<br />

Vgl.: Internetauftritt des Lübtheener SV Concordia, http://www.luebtheener-svconcordia.de/webtodate/satzung.php,<br />

14.1.2009.<br />

504

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!