17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

setzung mit <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> führen konnten. Erwähnt seien hier zunächst e<strong>in</strong>-<br />

mal die mittlerweile <strong>im</strong> Umlauf bef<strong>in</strong>dlichen Handreichungen, die H<strong>in</strong>weise <strong>und</strong> Tipps geben,<br />

wie e<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong> sich <strong>in</strong> problematischen Fällen verhalten kann <strong>und</strong> welche Interventionsmög-<br />

lichkeiten bestehen, sowie hilfreiche Materialien wie Satzungsvorschläge, Nutzungsordnun-<br />

gen etc. enthalten, Würden diese Broschüren – die <strong>im</strong> Anhang <strong>im</strong> E<strong>in</strong>zelnen aufgeführt s<strong>in</strong>d<br />

– <strong>in</strong> jeder Vere<strong>in</strong>sgeschäftsstelle zur obligatorischen Gr<strong>und</strong>ausstattung gehören, <strong>und</strong> würden<br />

sich die Vere<strong>in</strong>e die dar<strong>in</strong> aufgeführten Satzungsklauseln <strong>in</strong> ihre eigenen Regelwerke<br />

e<strong>in</strong>bauen, so wäre damit e<strong>in</strong> weitreichender Gr<strong>und</strong>stock zur Prävention geschaffen. Zur Ver-<br />

deutlichung dieser Aussage soll an dieser Stelle exemplarisch e<strong>in</strong> Vorschlag für die Formu-<br />

lierung des Vere<strong>in</strong>szwecks aufgeführt werden:<br />

„Gr<strong>und</strong>lage der Vere<strong>in</strong>sarbeit ist das Bekenntnis aller Mitglieder des Vere<strong>in</strong>s zur freiheitlichen<br />

demokratischen Gr<strong>und</strong>ordnung. Der Vere<strong>in</strong> vertritt den Gr<strong>und</strong>satz religiöser <strong>und</strong> welt-<br />

anschaulicher Toleranz sowie parteipolitischer Neutralität. Er fördert die soziale Integration<br />

ausländischer Mitbürger. Der Vere<strong>in</strong> tritt extremistischen, rassistischen <strong>und</strong> fremdenfe<strong>in</strong>dli-<br />

chen Bestrebungen entschieden entgegen. Der Vere<strong>in</strong> bietet nur solchen Personen e<strong>in</strong>e<br />

Mitgliedschaft, die sich zu diesen Gr<strong>und</strong>sätzen bekennen.“ 174<br />

Als nächster Schritt wäre es wünschenswert, wenn diese oder entsprechende Mustersat-<br />

zungen oder Nutzungsverträge usw. mit den klaren Positionierungen zum Thema Rechtsex-<br />

tremismus <strong>im</strong> Vere<strong>in</strong> zum Bestandteil des Vere<strong>in</strong>sservice der Landessportverbände gehören<br />

würden <strong>und</strong> somit per Internet von den Vere<strong>in</strong>en abgerufen werden könnten – bei Gründung<br />

des Vere<strong>in</strong>s oder <strong>im</strong> Falle von Satzungsänderungen. E<strong>in</strong>e genauere Untersuchung darüber, <strong>in</strong><br />

welcher Form aktuell Mustersatzungen <strong>und</strong> sonstige Musterregelwerke von den <strong>Sport</strong>bünden<br />

<strong>und</strong> <strong>Sport</strong>fachverbänden ihren Vere<strong>in</strong>en angeboten werden, konnte <strong>im</strong> Rahmen dieser<br />

Expertise nicht erfolgen. Lediglich e<strong>in</strong>e stichprobenartige Überprüfung der Mustersatzungen<br />

des Bayerischen Landessportb<strong>und</strong>es zeigt auf, dass <strong>in</strong> den dortigen Mustern nach wie vor<br />

unter Zweckbest<strong>im</strong>mung des Vere<strong>in</strong>s lediglich die politische <strong>und</strong> konfessionelle Neutralität<br />

angeführt ist <strong>und</strong> entsprechend auch ke<strong>in</strong>e gesonderte Ausschlussregelung aufgr<strong>und</strong> der<br />

K<strong>und</strong>gabe rechtsextremistischer, rassistischer oder fremdenfe<strong>in</strong>dlicher Ges<strong>in</strong>nung usw.<br />

vermerkt ist.<br />

Als deutlicher Erfolg kann die <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> durch das Abgeordnetenhaus verabschiedete <strong>und</strong><br />

damit landesweit gültige Neufassung der <strong>Sport</strong>anlagen-Nutzungsvorschriften gewertet wer-<br />

den, die damit die Gr<strong>und</strong>lage für auszusprechende Verweise <strong>und</strong> Platzverbote bei Zuwider-<br />

handlungen ermöglicht.<br />

Als Erfolge können auch die durch Mobile Beratungs- oder Interventionsteams erreichten<br />

Konfliktlösungen bei e<strong>in</strong>igen Vere<strong>in</strong>en mit konkreten Vorfällen bezeichnet werden (siehe u.<br />

a. Jahn Schneverd<strong>in</strong>gen, Concordia Lübtheen, TSV Bübl<strong>in</strong>gshausen). Der dafür von den<br />

174<br />

Landessportb<strong>und</strong> Thür<strong>in</strong>gen e. V. (Hg.): <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> – nicht mit uns!, S. 23.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!