17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist e<strong>in</strong>e Vernetzung mit anderen Akteuren. In Jena arbeitet das Fanprojekt am R<strong>und</strong>en Tisch<br />

für Demokratie der Stadt Jena <strong>im</strong> Stadtprogramm gegen Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit, Rechtsex-<br />

tremismus, Antisemitismus <strong>und</strong> Intoleranz, <strong>im</strong> Jenaer Aktionsbündnis gegen Rechts <strong>und</strong> <strong>im</strong><br />

Bürgerbündnis gegen Rechts <strong>im</strong> (benachbarten) We<strong>im</strong>arer Land mit, wodurch etwa für das<br />

Engagement gegen das Rechtsrock-Festival „Fest der Völker“ Synergieeffekte entstehen, die<br />

auch <strong>in</strong> die Fanszene h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>wirken. Auch die geme<strong>in</strong>same Teilnahme von Jenaer Ultras<br />

<strong>und</strong> dem Fanprojekt an den Mondiali Antirazzisti <strong>in</strong> Italien gehören zu den Aktivitäten. 370<br />

Andere Beispiele für die Unterstützung des antirassistischen Engagements der Fanszene<br />

durch das Fanprojekt f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Bremen oder München, wo die E<strong>in</strong>richtungen Ressourcen<br />

wie F<strong>in</strong>anzmittel, Räume oder organisatorische Hilfe zur Verfügung stellen oder geme<strong>in</strong>same<br />

Aktionen durchgeführt werden. E<strong>in</strong> Beispiel für die langjährige Zusammenarbeit des<br />

Münchner Fanprojekts <strong>und</strong> der Initiative „Löwenfans gegen Rechts“ ist die neue Hausordnung<br />

der Allianz-Arena für Spiele des TSV 1860 München, die e<strong>in</strong> Verbot rechter Kleidermarken<br />

sowie e<strong>in</strong>en Antidiskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierungsparagraphen vorsieht, mit e<strong>in</strong>em ausführlichen Infoflyer<br />

präsentiert wurde <strong>und</strong>, wie der Vere<strong>in</strong> selbst feststellt, auf das Engagement von Fanprojekt<br />

<strong>und</strong> Fans zurückgeht. Das Bremer Fanprojekt stellt Räumlichkeiten für die Antirassismus-AG<br />

der Werder-Fans <strong>und</strong> ist Partner bei geme<strong>in</strong>samen Veranstaltungen, z. B. zum Thema<br />

Rassismus <strong>im</strong> Fußball. Zudem führt das Bremer Projekt seit e<strong>in</strong>iger Zeit e<strong>in</strong>en Ju-<br />

gendaustausch mit Israel durch, an dem auch Fußballfans <strong>in</strong> beiden Ländern beteiligt s<strong>in</strong>d. In<br />

Hannover bildet das Fanprojekt geme<strong>in</strong>sam mit der Fangruppe „Brigade Nord 99“ <strong>und</strong> der<br />

„Roten Kurve“, dem Dachverband der Hannover-96-Fanklubs, den Arbeitskreis „96-Fans<br />

gegen Rassismus“, der verschiedene Aktionen durchführte wie die Installation e<strong>in</strong>es Banners<br />

gegen Rassismus, e<strong>in</strong> regelmäßiges Fußballturnier unter diesem Motto oder ebenfalls e<strong>in</strong>e<br />

Informationsveranstaltung zu rechten Dresscodes. Aktuell wird zudem an e<strong>in</strong>em Schu-<br />

lungskonzept für den Sicherheitsdienst <strong>und</strong> für Mitarbeiter der Geschäftsstelle gearbeitet.<br />

An anderen Standorten, wo ke<strong>in</strong>e sich antirassistisch positionierende Fangruppe vorhanden<br />

ist, gehen Fanprojekte, wie das Beispiel Berl<strong>in</strong> bereits zeigte, eher <strong>in</strong>direktere Wege. Hier<br />

werden Anlässe wie etwa große <strong>in</strong>ternationale Turniere genutzt, um das Thema Rassis-<br />

mus/<strong>Rechtsextremismus</strong> gewissermaßen über die H<strong>in</strong>tertür zu platzieren. Die eigene Positi-<br />

onierung des Fanprojekts gegen <strong>Rechtsextremismus</strong>, Rassismus <strong>und</strong> Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierung <strong>und</strong> die<br />

Festschreibung von Verhaltensregeln <strong>in</strong> den Fanprojekträumen sowie e<strong>in</strong> Verbot rechts-<br />

extremer Kleidermarken oder Musik gehören ebenfalls zu den Bauste<strong>in</strong>en von Fanprojektar-<br />

beit gegen <strong>Rechtsextremismus</strong>. Die konkrete Ausgestaltung hängt dabei natürlich sehr von<br />

Standort <strong>und</strong> Zielgruppe ab: Die zahlreichen Aktionen, die be<strong>im</strong> FC St. Pauli oder Babelsberg<br />

03 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er stark politisierten Fanszene gegen <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>und</strong> Rassismus <strong>in</strong><br />

370<br />

Die Teilnahme an den Mondiali war auch für das antirassistische Engagement der Dresdner Fans e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Meilenste<strong>in</strong>, wie Christian Kabs sagt: „2007 haben dann erstmals organisierte Dynamo-Fans an der Mondiali Antirazzisti<br />

<strong>in</strong> Italien teilgenommen, das war e<strong>in</strong> sehr schönes Erlebnis. Wir haben viele positive Reaktionen von anderen<br />

v. a. deutschen Fans bekommen, die dort waren <strong>und</strong> vorher doch e<strong>in</strong> ganz anderes Bild der Dresdner Fanszene<br />

hatten.“ („Die schweigende Masse mobilisieren“ – Interview mit Christian Kabs vom Fanprojekt Dresden).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!