17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass für verme<strong>in</strong>tlich kurzfristig ersche<strong>in</strong>ende Ziele doch e<strong>in</strong> langer Atem, viel Geduld, Sen-<br />

sibilität, Verhandlungsgeschick <strong>und</strong> die Suche nach starken Partnern (zivilgesellschaftlichen<br />

Organisationen, Funktionären, Politikern, Elternverbünden usw.) unumgänglich s<strong>in</strong>d. Von<br />

daher werden die Beispiele <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ausführlichen Darstellung wieder gegeben, um darüber<br />

sowohl die unterschiedlichen Schritte wie auch die unterschiedlichen Beteiligten <strong>und</strong> deren<br />

gelungene Verwebung <strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander aufzuzeigen. Die Beispiele umfassen e<strong>in</strong> breites Spektrum<br />

von Handlungsmöglichkeiten, die – <strong>in</strong> der Regel <strong>in</strong> breiteren Bündnissen angelegt – erfolg-<br />

reich gegen <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> wirken können. Vom Land Berl<strong>in</strong> ist beispielsweise<br />

die erfolgreiche Verabschiedung e<strong>in</strong>es Passus für die <strong>Sport</strong>anlagen-Nutzungsvorschriften auf<br />

höchster politischer Ebene oder die Schulungsvere<strong>in</strong>barung als Präventivmaßnahme<br />

zwischen dem Berl<strong>in</strong>er Fußballverband <strong>und</strong> der Mobilen Beratung gegen <strong>Rechtsextremismus</strong><br />

zu nennen. Von Hessen wird am Beispiel des Mitternachtssports die erfolgreiche Zu-<br />

sammenarbeit örtlicher Gruppierungen vorgestellt. Das Beispiel aus<br />

Mecklenburg-Vorpommern beschreibt e<strong>in</strong>e Satzungsänderung, die von dem betreffenden<br />

<strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong> „von <strong>in</strong>nen heraus“ angestrebt wurde, während das Beispiel aus Niedersachsen<br />

aus dem hilflosen Nichtverhalten von Stadt <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong> gegenüber rechtsextremer<br />

Propaganda während <strong>Sport</strong>wettbewerben erwachsen ist <strong>und</strong> vieler kle<strong>in</strong>er Schritte bedurfte,<br />

bis den Rechtsextremen dort der Boden für ihre Aktionen entzogen werden konnte. Das<br />

Thür<strong>in</strong>ger Beispiel ist die Erarbeitung e<strong>in</strong>er detaillierten Broschüre zur Handlungshilfe für<br />

Vere<strong>in</strong>e, um sich mit dem Thema <strong>Rechtsextremismus</strong> sowohl <strong>in</strong>haltlich als auch praktisch<br />

ause<strong>in</strong>andersetzen zu können.<br />

Neufassung der <strong>Sport</strong>anlagen-Nutzungsvorschriften <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

Im Juni 2008 wurde nachfolgender Passus <strong>in</strong> die berl<strong>in</strong>weit geltenden<br />

<strong>Sport</strong>anlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) aufgenommen <strong>und</strong> besitzt somit für alle<br />

<strong>Sport</strong>stätten <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> Gültigkeit:<br />

150<br />

„Nutzer/<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Besucher/<strong>in</strong>nen der Anlagen, Räume <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen ist die<br />

Darstellung von rechtsextremistischem, antisemitischem oder anderweitig diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ie<br />

rendem Gedankengut verboten. Darunter fällt u. a. die Beleidigung von Personen<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe, ihrer religiösen Überzeu<br />

gung oder ihrer sexuellen Orientierung, das Tragen oder Mitführen entsprechender<br />

Symbole <strong>und</strong> Kleidungsstücke, deren Herstellung, Vertrieb oder Zielgruppe nach all<br />

geme<strong>in</strong> anerkannter Ansicht <strong>im</strong> rechtsextremen Feld anzusiedeln s<strong>in</strong>d, das Mitführen<br />

entsprechender Materialien <strong>und</strong> deren Verbreitung. E<strong>in</strong> Verstoß wird mit sofortigem<br />

Verweis von der <strong>Sport</strong>anlage <strong>und</strong> ggf. mit Hausverbot geahndet.’”<br />

Abgeordnetenhaus Berl<strong>in</strong> beschließt: Ke<strong>in</strong> Platz für <strong>Rechtsextremismus</strong>, Antisemitismus, Rassismus <strong>und</strong> Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierung<br />

<strong>in</strong> öffentlichen <strong>Sport</strong>anlagen, http://www.mbr-berl<strong>in</strong>.de/, 14.12.2009.<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!