17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(3) E<strong>in</strong> Mitglied kann ausgeschlossen werden: ...<br />

- bei unehrenhaftem Verhalten <strong>in</strong>nerhalb <strong>und</strong> außerhalb des Vere<strong>in</strong>s, <strong>in</strong>sbesondere durch<br />

K<strong>und</strong>gabe rassistischer, antisemitischer oder ausländerfe<strong>in</strong>dlicher Ges<strong>in</strong>nung sowie rechts-<br />

bzw. l<strong>in</strong>ksradikalen Gedankengutes.“<br />

157<br />

Der SV Concordia Lübtheen ist <strong>im</strong> Sommer 1990 aus dem Zusammenschluss zweier Vere<strong>in</strong>e<br />

– BSG „Motor“ Lübtheen <strong>und</strong> BSG „E<strong>in</strong>heit“ Lübtheen – hervorgegangen. Der Vere<strong>in</strong> besteht<br />

aus sieben Abteilungen mit 435 Mitgliedern, davon 75 Prozent K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche unter<br />

18 Jahren. Durch den Zuzug Prom<strong>in</strong>enter aus der rechten Szene nach Lübtheen <strong>und</strong> durch<br />

das Ergebnis der Landtagswahl 2006 <strong>in</strong> Mecklenburg-Vorpommern sah sich der Vere<strong>in</strong> – zu<br />

dessen Selbstverständnis gehört, dass Weiterentwicklung nur auf demokratischer Basis<br />

möglich sei – veranlasst, die Vere<strong>in</strong>ssatzung unter § 6 zu konkretisieren. Dieser Maßnahme<br />

liegt folgendes Selbstverständnis seitens des Vere<strong>in</strong>svorstands zugr<strong>und</strong>e:<br />

„Der Zweck unseres Vere<strong>in</strong>s ist die Pflege <strong>und</strong> Förderung des Breitensportes, des<br />

K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendsportes sowie des Traditionssportes. Hierbei verfolgt unser Vere<strong>in</strong><br />

ausschließlich <strong>und</strong> unmittelbar geme<strong>in</strong>nützige Zwecke. Er ist politisch <strong>und</strong> konfessio-<br />

nell neutral. Der Lübtheener <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong> „Concordia“ versteht sich aber schon als Teil<br />

des gesellschaftlichen Lebens <strong>und</strong> existiert nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em politisch freien Raum, den<br />

es ohneh<strong>in</strong> nicht gibt. Mit anderen Worten: e<strong>in</strong>e demokratische Basis verlangt demo-<br />

kratisches Denken <strong>und</strong> Handeln. Unser Vere<strong>in</strong> ist offen für alle demokratischen Bürger<br />

<strong>und</strong> die K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendlichen, die es werden wollen. Wir beabsichtigen ke<strong>in</strong>e<br />

Ausgrenzung von unserem Vere<strong>in</strong>sleben, geben aber Grenzen vor, die unsere Inte-<br />

ressen <strong>und</strong> unser Handeln best<strong>im</strong>men. Der Vorstand, die vielen ehrenamtlichen<br />

Übungsleiter <strong>und</strong> Tra<strong>in</strong>er sehen sich gegenüber den Eltern verpflichtet, dass ihre K<strong>in</strong>-<br />

der <strong>in</strong> unserem Vere<strong>in</strong> nicht nur sportlich, sondern auch <strong>in</strong> demokratischen Strukturen<br />

betreut werden.“ 158<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen Schritte auf diesem Weg zur Konkretisierung der Satzung können folgender-<br />

maßen zusammengefasst werden:<br />

��mehr als e<strong>in</strong> Jahr andauernde vorbereitende <strong>in</strong>haltliche E<strong>in</strong>zelgespräche <strong>im</strong> Vorstand<br />

sowie <strong>in</strong> den Abteilungen mit Übungsleitern <strong>und</strong> Tra<strong>in</strong>ern,<br />

��Vorschlag <strong>und</strong> Verabschiedung der Satzungsänderung auf der<br />

Mitgliederversammlung als geme<strong>in</strong>samer Akt von Vorstand, Abteilungen <strong>und</strong><br />

Übungsgruppen,<br />

157<br />

Interview mit Dieter Karczewski <strong>und</strong> Thomas Pietz, <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong> Concordia Lübtheen: Was tun mit Neonazis <strong>im</strong><br />

<strong>Sport</strong>?, Internetportal Mut gegen rechte Gewalt, http://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/service/buecher/raaratgeber-ueber-vere<strong>in</strong>srecht-<strong>und</strong>-rechtsextremismus/,<br />

22.1.2009. Siehe auch: Regionale Arbeitsstelle für Bildung,<br />

Integration <strong>und</strong> Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern (Hg.): Im Vere<strong>in</strong> – gegen Vere<strong>in</strong>nahmung. E<strong>in</strong>e<br />

Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Mitgliedern, Waren 2008. Download unter<br />

http://www.vere<strong>in</strong>sknowhow.de/kurz<strong>in</strong>fos/<strong>im</strong>vere<strong>in</strong>.pdf.<br />

158<br />

Interview mit Dieter Karczewski <strong>und</strong> Thomas Pietz: Was tun mit Neonazis <strong>im</strong> <strong>Sport</strong>?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!