17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Agentur für soziale Perspektiven e. V.: Versteckspiel – Lifestyle, Symbole <strong>und</strong> Codes von<br />

neonazistischen <strong>und</strong> extrem rechten Gruppen, Berl<strong>in</strong> 2008<br />

Ahlhe<strong>im</strong>, Klaus/Heger, Bardo: Nation <strong>und</strong> Exklusion. Der Stolz der Deutschen <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e<br />

Nebenwirkungen, Schwalbach/Ts. 2008<br />

Bauriedl, Thea: Verstehen – <strong>und</strong> trotzdem nicht e<strong>in</strong>verstanden se<strong>in</strong>, <strong>in</strong>: Psychologie heute<br />

2/1993<br />

Becker, Julia/Wagner, Ulrich/Christ, Oliver: Nationalismus <strong>und</strong> Patriotismus als Ursache von<br />

Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit, <strong>in</strong>: Heitmeyer, Wilhelm (Hg.): Deutsche Zustände. Folge 5,<br />

Frank-furt/Ma<strong>in</strong> 2006<br />

Becker, Re<strong>in</strong>er: Rechts außen: <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>in</strong> Europa heute, 13. Karlsruher<br />

Gespräche, 6.-8.2.2009, http://www.zak.uni-karlsruhe.de/2250.php<br />

Beer, Angelika (Hg.): Europa <strong>im</strong> Visier der Rechtsextremen, Berl<strong>in</strong> 2009<br />

Behn, Sab<strong>in</strong>e/Pilz, Gunter u. a.: Evaluation des Fan- <strong>und</strong> Besucherbetreuungsprogramms zur<br />

FIFA WM 2006 <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>, Berl<strong>in</strong>/Hannover 2006<br />

Behn, Sab<strong>in</strong>e/Schwenzer, Victoria: Rassismus, Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> <strong>Rechtsextremismus</strong><br />

<strong>im</strong> Zuschauerverhalten, <strong>in</strong>: Pilz, Gunter A./Behn, Sab<strong>in</strong>e/Klose, Andreas u. a.: Wandlungen<br />

des Zuschauerverhaltens <strong>im</strong> Profifußball. Schriftenreihe des B<strong>und</strong>es<strong>in</strong>stituts für<br />

<strong>Sport</strong>wissenschaft Band 114, Bonn 2006<br />

Blaschke, Ronny: Im Schatten des Spiels: Rassismus <strong>und</strong> Randale <strong>im</strong> Fußball, Gött<strong>in</strong>gen<br />

2007<br />

Brüggemann, Beate/Riehle, Ra<strong>in</strong>er: „Wir“ <strong>und</strong> „die Anderen“. E<strong>in</strong>e Pressedokumentation zu<br />

Integrations- <strong>und</strong> Ausgrenzungsprozessen während der Fußball-WM 2006. Institut für <strong>in</strong>ter-<br />

nationale Sozialforschung (INFIS e. V.), Berl<strong>in</strong> 2006<br />

Bücker, Gerhard/Weber, Car<strong>in</strong>a: Dem <strong>Rechtsextremismus</strong> ke<strong>in</strong>e Chance – Präventionsauf-<br />

trag für den organisierten <strong>Sport</strong>, <strong>in</strong>: BBE-Newsletter 18/2008<br />

Bühler, Walter: Funktionale Vere<strong>in</strong>sanalyse, <strong>in</strong>: Bühler, Walter u. a. (Hg.): Lokale Freizeit-<br />

vere<strong>in</strong>e, St. Agust<strong>in</strong> 1978<br />

B<strong>und</strong>esamt für Verfassungsschutz: „Autonome Nationalisten“. E<strong>in</strong>e militante Randerschei-<br />

nung. bfv-Themenreihe, Köln 2007<br />

B<strong>und</strong>schuh, Stephan: <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> – <strong>Sport</strong>jugend gegen <strong>Rechtsextremismus</strong>.<br />

Beitrag zum Expertenhear<strong>in</strong>g der dsj-Arbeitsgruppe „<strong>Sport</strong>! Jugend! Agiert!“ am 15.9.2008 <strong>in</strong><br />

Hannover

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!