17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In anderen Fällen bildeten nicht nur (l<strong>in</strong>ke) Fußballfans, sondern andere Gruppierungen das<br />

Ziel. So dokumentiert die Antifaschistische Recherchegruppe Frankfurt (Oder) <strong>in</strong> ihrem „Re-<br />

cherche-Output“ auch gewalttätige Angriffe von rechtsextrem orientierten Anhängern des<br />

Verbandsligisten FFC Viktoria 91 auf als l<strong>in</strong>ks e<strong>in</strong>gestufte Personen. 272<br />

Zu e<strong>in</strong>em ähnlichen<br />

Vorfall kam es <strong>im</strong> Juli 2008 <strong>in</strong> Erfurt, als etwa 25 Personen aus dem Umfeld der rechtsorien-<br />

tierten Fangruppierung „Kategorie Erfurt“ e<strong>in</strong>en jährlich stattf<strong>in</strong>denden Schlauchbootausflug<br />

von Punks <strong>und</strong> l<strong>in</strong>ksalternativen Jugendlichen angriffen. 273<br />

Die bereits erwähnten Angriffe<br />

r<strong>und</strong> um die TV-Übertragungen bzw. Public-View<strong>in</strong>g-Veranstaltungen von EM-Spielen der<br />

deutschen Nationalmannschaft <strong>im</strong> Sommer 2008 richteten sich dagegen gegen migrantische<br />

Gruppierungen oder E<strong>in</strong>richtungen.<br />

Bei aller Unterschiedlichkeit der hier kurz angeführten Beispiele <strong>und</strong> den möglichen Schwie-<br />

rigkeiten e<strong>in</strong>er genauen E<strong>in</strong>ordnung solcher Vorfälle (rechtsextrem motivierte Gewalt vs.<br />

unpolitische Gewalt) <strong>und</strong> Beteiligten – e<strong>in</strong>e von rechtsextrem orientierten Fanzusammen-<br />

hängen ausgehende Gewalt gegen migrantische Gruppen oder als l<strong>in</strong>ks e<strong>in</strong>gestufte (Fans)<br />

sollte als mögliche neue Tendenz ernst genommen werden. Auch BAFF wertet die Überfälle<br />

von Leipzig <strong>und</strong> Bremen nicht als „normale“ gewalttätige Ause<strong>in</strong>andersetzungen zwischen<br />

Fangruppen:<br />

„Diese Ause<strong>in</strong>andersetzungen gab es ja schon <strong>im</strong>mer, dass rivalisierende Gruppen,<br />

auch aus politischen Gründen, sich angegangen s<strong>in</strong>d, dass aber mit 40, 50 ver<br />

mummten Leuten irgendwo gelauert wird, das ist natürlich schon e<strong>in</strong> bisschen ande<br />

res. Auch <strong>im</strong> Ostkurvensaal, das s<strong>in</strong>d ja ke<strong>in</strong>e spontanen Aktionen – man sieht sich,<br />

man kann sich nicht leiden – oder schwelende Kämpfe, die <strong>im</strong> Stadion ausgetragen<br />

werden, sondern es s<strong>in</strong>d organisierte kr<strong>im</strong><strong>in</strong>elle Überfälle.“ 274<br />

Auf den ersten Blick sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e solche Entwicklung der Verschiebung h<strong>in</strong> zu subtileren<br />

rechtsextremen Ersche<strong>in</strong>ungsformen <strong>im</strong> Fußballumfeld zu widersprechen, bei genauerer<br />

Betrachtung lässt sich jedoch die These formulieren, dass wir es hier mit e<strong>in</strong>er Parallele zur<br />

allgeme<strong>in</strong>en Entwicklung des <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> zu tun haben, wo neben die<br />

zunehmende Fokussierung auf die Mitte der Gesellschaft <strong>und</strong> die öffentliche Abkehr vom<br />

Image der „gewalttätigen Glatzen“ <strong>in</strong>sbesondere bei der NPD die weniger öffentliche Zusammenarbeit<br />

mit gewaltbereiten rechten Kameradschaften tritt. 275<br />

Im Fußballkontext, wo<br />

272<br />

Zur E<strong>in</strong>ordnung von Teilen der Frankfurter Fanszene als rechtsextrem vgl. Antifaschistische Recherchegruppe:<br />

Recherche-Output 1: Fre<strong>und</strong>e, die niemand haben will, 1.10.2006,<br />

http://recherchegruppe.blogsport.de/2006/10/01/fre<strong>und</strong>e-die-niemand-haben-will/, 2.1.2009. Zu Angriffen auf Konzertbesucher/<strong>in</strong>nen<br />

e<strong>in</strong>es Stadtfestes <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en Antifa-Infostand siehe dies.: Rechte Frankfurter Ultras aktiv wie nie,<br />

02.10.2007, http://recherchegruppe.blogsport.de/2007/10/02/rechte-frankfurter-ultras-aktiv-wie-nie/, 2.1.2009.<br />

273<br />

Siehe MOBIT Mobile Beratung <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen gegen <strong>Rechtsextremismus</strong> (Hg.): Chronik rechtsextremer Aktivitäten<br />

<strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 2008, www.mobit.org/Materialien/Chronik_Rex-Th%FCr<strong>in</strong>gen-2008.pdf, 2.1.2009.<br />

274<br />

G5 (Fan<strong>in</strong>itiative).<br />

275<br />

Vgl. zu diesem Komplex u. a: Röpke, Andrea/Speit, Andreas (Hg.): Braune Kameradschaften. Die neuen Netzwerke<br />

der militanten Neonazis, Berl<strong>in</strong> 2004; Staudt, Toralf: Moderne Nazis. Die neuen Rechten <strong>und</strong> der Aufstieg der<br />

NPD, Köln 2006; Stöss, Richard: <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> Wandel, Berl<strong>in</strong> 2007; Röpke, Andrea/Speit, Andreas:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!