19.12.2012 Aufrufe

Auktion 58 9. - Zisska+Schauer

Auktion 58 9. - Zisska+Schauer

Auktion 58 9. - Zisska+Schauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 2549<br />

Erste Ausgabe. – Engelmann 948. ÖBL XI, 327. – Johann<br />

Karl Schuller (ca. 1794-1865) ist der „maßgebliche Historiker<br />

der Siebenbürger Sachsen vor Georg Daniel Teutsch“<br />

und zählt „zu den verdienstvollsten und einflußreichsten<br />

Persönlichkeiten des geistigen Lebens der Siebenbürger<br />

Sachsen im 1<strong>9.</strong> Jh.“ (ÖBL). – Etw. gebräunt und fleckig.<br />

25<strong>58</strong> SKANDINAVIEN – SCHWEDEN – SWERI-<br />

GES RIJKES STÄNDERS BESLUTH, Som aff<br />

them eenhellelighen giordes, pä then allmenne<br />

Rijkzdagh som höltz uthi Stockholm, then Fiortonde<br />

Martii. Ähr M.DC.XXXIII. Stockholm,<br />

Meurer, (1633). 4°. Mit Holzschnitt-Wappen auf<br />

dem Titel und Holzschnitt-Vign. am Schluß. 6 Bl.<br />

Lose Bögen. (100) 200,-<br />

Beschluß des schwedischen Reichstags von 14. März 1633.<br />

Wichtiges Dokument der neueren schwedischen Ge schich -<br />

te. Nachdem Gustav Adolf am 16. November 1632 bei Lützen<br />

gefallen war, trat im Februar 1633 der Reichstag zusammen.<br />

Es wurde die Nachfolge zugunsten der sechsjährigen<br />

Christine geregelt, eine Vormundschaftsbehörde eingesetzt<br />

und die wichtigsten militärischen, zivilen und religions -<br />

politischen Beschlüsse gefaßt (vorliegender Beschluß). –<br />

Blatt 4 verso mit hs. Besitzvermerk. Ränder mit feinen<br />

Nadelspuren. Etw. gebräunt, wenig fleckig. – Beiliegt eine<br />

Dublette mit mehrf. durchgestrichenem Titelblatt (ver -<br />

worfen?).<br />

2559 – (THERSNER, U.), Skånska utsigter. Vues de<br />

Scanie. (Stockholm, Deleen, 1817-23). Qu.-Gr.-<br />

Fol. Daraus: Gestoch. Titel und 20 Aquatinta -<br />

tafeln mit den zugehörigen Textbl. Läd. Hldr. d.<br />

Zt. (39) 100,-<br />

Geographie – Geschichte 467<br />

Ansichten von Herrensitzen und Landschaften der schwedischen<br />

Provinz Schonen. Umfaßt vollständig 60 Tafeln. –<br />

Gebräunt, stockfleckig, gelegentlich mit Wasserrand.<br />

2560 – TÖNSBERG, CH., Norge fremstillet i tegninger<br />

med oplysende text. Christiana, Sörum, 1853.<br />

Qu.-4°. Daraus: 43 meist getönte lithogr. Tafeln<br />

und je ein Textbl. Hldr. d. Zt. mit eingeb. Um -<br />

schlag d. Orig.-Brosch. von Heft IV (tls. stärker<br />

beschabt, etw. bestoßen). (100) 200,-<br />

Mit Ansichten von Bergen, Christiansand, Drammen, Ekervandet,<br />

Flomsdalen, Galderne, Gudvangen, Horungerne,<br />

Jostedalsbreen, Krogkleven, Laurbrofos, Laurvig, Lofthuus,<br />

Myrhorn, Nystuen, Rjukandfossen, Sandefjord, Tistedalen,<br />

Vöringsfos etc. – Mit deutsch-englisch-norwegischem<br />

Paralleltext. – Das Werk erschien in 18 Heften und<br />

umfaßt vollständig 71 Tafeln. – Textbl. stärker gebräunt,<br />

einige Tafeln mit kleinen Einrissen und etw. fleckig.<br />

2561 SLEIDAN, J., De quatuor summis imperijs, libri<br />

tres. Continuatio ab initio Caroli V. usq(ue) ad<br />

annum Christi 1668. Opera & studio Aegidii<br />

Strauchii. 2 Tle. in 1 Bd. Wittenberg, Wendt für<br />

Berger, 166<strong>9.</strong> 12°. Mit gestoch. Titel. 11 Bl., 379 S.,<br />

24, 2 weiße, 1 Bl., 244 (recte 234) S., 23 Bl. Pgt. d.<br />

Zt. (etw. fleckig, berieben und bestoßen). (100)<br />

200,-<br />

Van der Vekene D/a 041. – Diese Ausgabe nicht im STC. –<br />

Seinerzeit oft aufgelegt und fortgesetzt. – „Ein Buch, aus<br />

dem viele Geschlechter bis zu dem zweiten König von<br />

Preußen Geschichte gelernt haben. Ranke hat dem im Juni<br />

1556 bei den Gebrüdern Rihel erschienenen Buche 'Ueber<br />

die vier Monarchien' nachgerühmt, es möge wenig Com-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!