04.01.2013 Aufrufe

Der markenstrafrechtliche subjektive Tatbestand

Der markenstrafrechtliche subjektive Tatbestand

Der markenstrafrechtliche subjektive Tatbestand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXIV Literaturverzeichnis<br />

Mangoldt, Hermann von/Klein, Friedrich/Starck, Christian, Kommentar zum Grundgesetz,<br />

Band 1: Präambel, Artikel 1 bis 19, 5. Auflage, 2005 (zit.: Bearbeiter,<br />

in: v. Mangoldt/Klein/Starck, GG I).<br />

Maske, Markenpiraterie und Strafrecht in Deutschland, Polen und der russischen<br />

Föderation, Diss., 2004 (zit.: Maske, Markenpiraterie und Strafrecht).<br />

Maurach, Reinhart/Schroeder, Friedrich-Christian/Maiwald, Manfred, Strafrecht Besonderer<br />

Teil, Teilband 2: Straftaten gegen Gemeinschaftswerte, 8. Auflage,<br />

1999 (zit.: Maurach/Schroeder/Maiwald, Strafrecht BT 2).<br />

Maurach, Reinhart/Zipf, Heinz, Strafrecht Allgemeiner Teil, Teilband 1: Grundlehren<br />

des Strafrechts und Aufbau der Straftat, 8. Auflage, 1992 (zit.: Maurach/Zipf,<br />

Strafrecht AT 1).<br />

Maurach, Reinhart/Gössel, Karl Heinz/Zipf, Heinz, Strafrecht Allgemeiner Teil, Teilband<br />

2: Erscheinungsformen des Verbrechens und Rechtsfolgen der Tat,<br />

7. Auflage, 1989 (zit.: Maurach/Gössel/Zipf, Strafrecht AT 2).<br />

Mayer, Hellmuth, Strafrecht. Allgemeiner Teil, 1967 (zit.: Mayer, Strafrecht AT).<br />

Meister, Herbert E., Leistungsschutz und Produktpiraterie. Fragmente zu einem<br />

Phänomen, 1990 (zit.: Meister, Leistungsschutz und Produktpiraterie).<br />

Miletzki, Rainer, Formen der Konfliktregelung im Verbraucherrecht. <strong>Der</strong> Beitrag<br />

der Schlichtungsstellen zur Rechtsverwirklichung, 1982 (zit.: Miletzki,<br />

Verbraucherrecht).<br />

Müller-Gugenberger, Christian/Bieneck, Klaus (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht, 4. Auflage,<br />

2006 (zit.: Müller-Gugenberger/Bieneck/Bearbeiter, WiStrR).<br />

Müller, Rudolf/Wabnitz, Heinz-Bernd/Janovsky, Thomas, Wirtschaftskriminalität. Eine<br />

Darstellung der typischen Erscheinungsformen mit praktischen Hinweisen<br />

zur Bekämpfung, 4. Auflage, 1997 (zit.: Müller/Wabnitz/Janovsky,<br />

Wirtschaftskriminalität).<br />

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, hrsg. von Franz Jürgen Säcker und<br />

Roland Rixecker, Band 6: Sachenrecht, 5. Auflage, 2009 (zit.: Münch-<br />

KommBGB/Bearbeiter).<br />

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, hrsg. von Wolfgang Joecks und Klaus<br />

Miebach, Band 1: §§ 1-51 StGB, 1. Auflage, 2003; Band 3: §§ 185-262<br />

StGB, 1. Aufl., 2003 (zit.: MünchKommStGB/Bearbeiter).<br />

Mylonopoulos, Christos, Über das Verhältnis von Handlungs- und Erfolgsunwert im<br />

Strafrecht: Eine Studie zur Entwicklung der personalen Unrechtslehren,<br />

1981 (zit.: Mylonopoulos, Handlungs- und Erfolgsunwert).<br />

Nomos Kommentar zum Strafgesetzbuch, hrsg. von Ulfrid Neumann, Ingeborg Puppe<br />

und Wolfgang Schild, Stand: 14. Lieferung, November 2003 (zit.:<br />

NK/Bearbeiter).<br />

Nomos Kommentar zum Strafgesetzbuch, hrsg. von Urs Kindhäuser, Ulfrid Neumann<br />

und Hans-Ullrich Paeffgen, Band 1, 3. Auflage, 2010 (zit.: NK-StGB-<br />

Bearbeiter).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!