25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

Literatur<br />

Beerlage I, Hering Th, Nörenberg L. (2006a) Entwicklung von Standards und Empfehlungen für ein Netzwerk zur bun<strong>de</strong>sweiten<br />

Strukturierung und Organisation psychosozialer Notfallversorgung. Schriftreihe <strong>de</strong>r Schutzkommission be<strong>im</strong> <strong>Bund</strong>esminister<br />

<strong>de</strong>s Innern. Herg. v. <strong>Bund</strong>esamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe <strong>im</strong> Auftrag <strong>de</strong>s BMI. Neue Folge Band 57, Bonn<br />

Beerlage I, Hering Th, Springer S, Arndt D, Nörenberg L (2006b) Entwicklung von Rahmenplänen zur Umsetzung von Leitlinien<br />

und Standards zur Sicherstellung, Vernetzung und strukturellen Einbindung Psychosozialer Notfallversorgung für Einsatzkräfte<br />

<strong>de</strong>r polizeilichen und nicht polizeilichen Gefahrenabwehr. Forschungsprojekt <strong>im</strong> Auftrag <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>esministeriums <strong>de</strong>s Innern.<br />

Endbericht, Bonn<br />

Beerlage I, Hering Th, Springer D, Arndt D (2008) Arbeitsbedingungen und Organisationsprofile als Determinanten von Gesundheit,<br />

Einsatzfähigkeit sowie haupt- und ehrenamtlichem Engagement bei Einsatzkräften in Organisationen <strong>de</strong>s Bevölkerungsschutzes.<br />

Forschungsprojekt <strong>im</strong> Auftrag <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>esministeriums <strong>de</strong>s Innern. Zwischenbericht, Bonn<br />

Bengel, J. (Hrsg.) (2004) Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst 2. erw. Auflg., Springer, Berlin<br />

Blake, S.J., Galea, E.R., Westeng, H., & Dixon, A.J.P. (2004). An analysis of human behaviour during the World Tra<strong>de</strong> Center<br />

disaster of 11 September 2001 based on published survivor accounts. Proceedings of Third International Symposium on Human<br />

Behaviour in Fire, September, Belfast<br />

Butollo W, Kruesmann M, Karl R, Schmelzer M, Müller-Cyran A (2006) Untersuchung bestehen<strong>de</strong>r Maßnahmen zur sekundären<br />

Prävention (Intervention/Nachsorge) und Entwicklung einer Methodik und eines zielgruppenorientierten Programms zur<br />

effektiven sekundären Prävention einsatzbedingter Belastungsreaktionen und -störungen. Forschungsprojekt <strong>im</strong> Auftrag <strong>de</strong>s<br />

<strong>Bund</strong>esministeriums <strong>de</strong>s Innern und <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>esamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Endbericht, Bonn<br />

Dörner, D. (1989). Die Logik <strong>de</strong>s Misslingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Rowohlt, Reinbek<br />

Hannich H-J (2004) Psychologie <strong>de</strong>r Notfallsituation. In: Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst, hrsg. v. Jürgen<br />

Bengel. Springer, Berlin: 1 - 11<br />

Helbing, D., Farkás, I. J., Molnár, P., und Vicsek, T. (2002) HYPERLINK „http://www.tu-dres<strong>de</strong>n.<strong>de</strong>/vkiwv/vwista/publications/<br />

evacuation.pdf“ \t „_self“ S<strong>im</strong>ulation of pe<strong>de</strong>strian crowds in normal and evacuation situations. Pages 21-58 in: M. Schreckenberg<br />

and S. D. Sharma (eds.) HYPERLINK „http://www.springer.com/math/applications/book/978-3-540-42690-5“ \t „_blank“<br />

Pe<strong>de</strong>strian and Evacuation Dynamics. Springer, Berlin<br />

Hobfoll, S.E., Watson, P., Bell, C.C., Bryant, R.A., Brymer, M.J., Friedman, M.J., Friedman, M., Gersons, P.R., <strong>de</strong> Jong, J.T.V.M.,<br />

Layne, C.M., Maguen, S., Neria, Y., Norwood, A.E., Pynoos, R.S., Reissman, D., Ruzek, J.I., Shalev, A.Y., Solomon. Z., Steinberg,<br />

A.M., Ursano, R.J. (2007). Five Essential Elements of Immediate and Mid-Term Mass Trauma Intervention: Empirical<br />

Evi<strong>de</strong>nce. In: Psychiatry 70(4), 283-315<br />

Helmerichs J. (2002) Psychosoziale Hilfe für Opfer, Angehörige und Helfer in Katastrophenfällen und bei terroristischen Anschlägen.<br />

In: Terrorismus. Ein Handbuch über Täter und Opfer, hrsg. V. B. G. Thamm, Verlag Deutsche Polizeiliteratur, Hil<strong>de</strong>n/<br />

Rhld.: 457- 505

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!