25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

Kritische Infrastruktur: Containerbrücken <strong>im</strong><br />

Hafen Hamburg – eng vernetzte Logistik<br />

Das in <strong>de</strong>n letzten Jahren <strong>de</strong>utlich gewach-<br />

sene Politikfeld „Schutz Kritischer Infra-<br />

strukturen“ auf allen Ebenen <strong>de</strong>r staatli-<br />

chen Verwaltung ist Ausdruck einer neuen<br />

Sicherheitspartnerschaft von Staat und<br />

Wirtschaft.<br />

In vielen Gesprächen und Arbeitsgruppen mit Unternehmen<br />

hat sich dabei allerdings entgegen erster<br />

Annahmen gezeigt, dass häufig weniger technische<br />

Lösungen und Investitionen erfor<strong>de</strong>rlich sind, um<br />

<strong>de</strong>n Schutz Kritischer Infrastrukturen zu verbessern,<br />

son<strong>de</strong>rn dass <strong>im</strong> organisatorischen Bereich Defizite<br />

bestehen, die durch organisatorische Maßnahmen zu<br />

beseitigen o<strong>de</strong>r zu min<strong>im</strong>ieren sind. Zu diesen Defiziten<br />

gehören nicht selten fehlen<strong>de</strong> Risikoanalysen,<br />

ein unzureichen<strong>de</strong>s Risiko- und <strong>Krisenmanagement</strong>,<br />

nicht abgest<strong>im</strong>mte Koordination <strong>de</strong>r Maßnahmen<br />

o<strong>de</strong>r mangelhafte Kommunikation nach innen sowie<br />

nach außen zu externen Partnern wie Behör<strong>de</strong>n,<br />

Hilfsorganisationen etc. Die Beseitigung dieser Mängel<br />

bzw. ihr effektiver Beitrag für die Vorsorgeplanung<br />

ist daher gar nicht hoch genug zu bewerten.<br />

Allerdings wer<strong>de</strong>n in einigen Fällen auch investive<br />

Maßnahmen erfor<strong>de</strong>rlich sein, die vom möglichen<br />

Verzicht auf Outsourcing von wichtigen Dienstleistungen<br />

über die Versorgung mit Notstromaggregaten<br />

Hohe Sicherheitsstandards und Schutzeinrichtungen an <strong>de</strong>n<br />

Flughäfen – hier Passagierkontrolle in Hamburg<br />

o<strong>de</strong>r personellen Ressourcen bis hin zu neuen, leistungsfähigeren<br />

technischen Infrastrukturbereichen,<br />

wie neuen Netzkomponenten u.a. reichen. Daneben<br />

gibt es auch aus rein ökonomischer Sicht gewichtige<br />

Grün<strong>de</strong>, um genügend Ressourcen für die Sicherheit<br />

<strong>de</strong>s Unternehmens und damit <strong>de</strong>n Schutz <strong>de</strong>r Infrastruktureinrichtungen<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Die Einhaltung von Sicherheitsstandards wird sich<br />

ten<strong>de</strong>nziell zu einer wichtigen Voraussetzung für<br />

<strong>de</strong>n Export von Waren und Dienstleitungen entwickeln<br />

(s. Best<strong>im</strong>mungen für <strong>de</strong>n US-amerikanischen<br />

Markt). Vor allem aber in Krisenzeiten rechnen sich<br />

präventive Sicherheitsstrategien, wenn aufgrund vorausschauen<strong>de</strong>r<br />

Planungen zumin<strong>de</strong>st die Kernprozesse<br />

eines Geschäftsbetriebes weiterhin aufrecht<br />

erhalten wer<strong>de</strong>n können und die Führungskräfte in<br />

<strong>de</strong>r Lage sind, schnell sach- und damit auch kostenangemessene<br />

Entscheidungen zu treffen.<br />

Insoweit können sich Investitionen in Sicherheit auch<br />

zu einem positiven Wettbewerbsfaktor entwickeln.<br />

Dies gilt für Unternehmen allgemein, insbeson<strong>de</strong>re<br />

aber für Unternehmen <strong>de</strong>r Kritischen Infrastrukturen,<br />

die dazu beitragen, die Funktionsfähigkeit von Staat<br />

und Gesellschaft zu gewährleisten und in Krisenzeiten<br />

die Versorgung <strong>de</strong>r Bevölkerung mit lebenswichtigen<br />

Gütern und Dienstleistungen zu ermöglichen,<br />

und die damit ihren Beitrag zur Inneren Sicherheit<br />

<strong>im</strong> Rahmen <strong>de</strong>r gemeinsamen Sicherheitspartnerschaft<br />

sowie einer gesamtstaatlichen Notfallvorsorge<br />

leisten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!