25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÜKEX 2007: Wichtige Erkenntnisse für<br />

strategisches <strong>Krisenmanagement</strong> und nationale<br />

Pan<strong>de</strong>mieplanung<br />

Botho von Schrenk / Wolfgang Grambs<br />

Die strategische <strong>Krisenmanagement</strong>übung LÜK-<br />

EX 2007 wur<strong>de</strong> <strong>im</strong> November 2007 durchgeführt.<br />

Grundlegen<strong>de</strong> Übungsannahme war eine Influenza-<br />

Pan<strong>de</strong>mie, in <strong>de</strong>r ein mittelschweres Pan<strong>de</strong>mieszenario<br />

gewählt wur<strong>de</strong>, um die weit reichen<strong>de</strong>n gesamtgesellschaftlichen<br />

Auswirkungen (<strong>im</strong> Wesentlichen:<br />

Gesundheitswesen, Versorgung und Transport, öffentliche<br />

Sicherheit, Banken) darzustellen und ein<br />

bereichs- und län<strong>de</strong>rübergreifen<strong>de</strong>s <strong>Krisenmanagement</strong><br />

zu üben.<br />

Mit bloßem Auge nicht zu erkennen: ein Influenza-Virus unter<br />

<strong>de</strong>m Mikroskop<br />

Mit <strong>de</strong>r Teilnahme <strong>de</strong>r „Kernübungslän<strong>de</strong>r“ Bremen,<br />

Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-<br />

Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen hat<br />

sich <strong>de</strong>r Kreis <strong>de</strong>r beübten Län<strong>de</strong>r geschlossen. Alle<br />

sechzehn <strong>Bund</strong>eslän<strong>de</strong>r haben seit 2004 damit min<strong>de</strong>stens<br />

einmal <strong>im</strong> System LÜKEX geübt. Auf Seiten<br />

<strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>es wur<strong>de</strong> mit elf teilnehmen<strong>de</strong>n Ressorts,<br />

<strong>de</strong>m <strong>Bund</strong>eskanzleramt, <strong>de</strong>m Presse- und Informationsamt<br />

<strong>de</strong>r <strong>Bund</strong>esregierung und <strong>de</strong>r <strong>Bund</strong>esbank<br />

nahezu das gesamte Spektrum <strong>de</strong>r ressortübergreifen<strong>de</strong>n<br />

Zusammenarbeit abgebil<strong>de</strong>t. Die Teilnahme<br />

von mehr als fünfzig Unternehmen, Verbän<strong>de</strong>n<br />

und Organisationen mit zum Teil eigenständigen<br />

Übungsinhalten war Ausdruck <strong>de</strong>r weit reichen<strong>de</strong>n<br />

Betroffenheit von Schlüsselbereichen <strong>de</strong>r kritischen<br />

Infrastrukturen durch das Übungsszenario. Die Beteiligung<br />

wichtiger internationaler Gremien <strong>de</strong>s Gesundheitswesens<br />

– EU-Kommission, European Centre<br />

for Disease Prevention and Control (ECDC) und<br />

World Health Organisation (WHO) – in Form von<br />

Reaktionsgruppen - ver<strong>de</strong>utlichte die über eine rein<br />

nationale Betroffenheit hinausreichen<strong>de</strong> D<strong>im</strong>ension<br />

einer Pan<strong>de</strong>mie. Die bereichs- und ebenenübergreifen<strong>de</strong><br />

„Grundaufstellung“ für die Übung war die Voraussetzung<br />

dafür, allen Beteiligten die Notwendigkeit<br />

eines möglichst geschlossenen bun<strong>de</strong>seinheitlichen<br />

Vorgehens bei einer flächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>n und lange<br />

anhalten<strong>de</strong>n Scha<strong>de</strong>nslage bewusst zu machen.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!