25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Krisenmanagement</strong> ist Chefsache.<br />

Sechs Grundregeln für Krisenmanager<br />

Dietrich Läpke<br />

Vorbemerkung<br />

Die Welt ist unsicherer gewor<strong>de</strong>n. Terroristen, Kl<strong>im</strong>awan<strong>de</strong>l,<br />

Naturkatastrophen und die Risiken <strong>de</strong>r<br />

mo<strong>de</strong>rnen Industriegesellschaft haben unsere Umwelt<br />

unberechenbarer gemacht. Dagegen war die<br />

„gute alte Zeit“ <strong>de</strong>s Kalten Krieges mit zwei stabilen<br />

Machtblöcken – trotz aller damit verbun<strong>de</strong>nen Risiken<br />

– gera<strong>de</strong>zu eine berechenbare Perio<strong>de</strong>. Heute<br />

stehen wir vor <strong>de</strong>r Herausfor<strong>de</strong>rung, das Un<strong>de</strong>nkbare<br />

(„think the unthinkable“) durchzuspielen, bevor es<br />

geschieht. Dies ist ein ganz wesentlichen Motiv dafür<br />

gewesen, die Übungsreihe LÜKEX zu schaffen.<br />

Für eine strategische Übung war von Anfang an wichtig,<br />

dass nicht nur die Arbeitsebene mit Risiken, Gefahren,<br />

Szenarien, Abwehrstrategien und <strong>Krisenmanagement</strong>strukturen<br />

vertraut gemacht wer<strong>de</strong>n muss,<br />

son<strong>de</strong>rn dass Defizitanalysen und Opt<strong>im</strong>ierungen<br />

nur dann stattfin<strong>de</strong>n, wenn die Leitungsebene <strong>de</strong>r<br />

Ressorts und Behör<strong>de</strong>n sich beteiligt. Bei <strong>de</strong>n drei<br />

bisherigen LÜKEX-Übungen konnte das Ziel, diese<br />

Ebene aktiv zu beteiligen, von Übung zu Übung<br />

besser erreicht wer<strong>de</strong>n. Wur<strong>de</strong>n 2003 auf <strong>Bund</strong>es-<br />

und Län<strong>de</strong>rebene die Krisenstäbe ausschließlich von<br />

Abteilungsleitern geleitet, waren 2005 schon in zwei<br />

Regel 1<br />

<strong>Krisenmanagement</strong> ist ein Regelkreis<br />

Auswertung<br />

Evaluation<br />

Rehabilitation<br />

Wie<strong>de</strong>rherstellung<br />

Prävention<br />

Vorbeugung<br />

Stäben Staatssekretäre vertreten. Die Übung 2007 hat<br />

einen weiteren Fortschritt gebracht, weil in einem<br />

<strong>Bund</strong>esland die zuständige Ministerin <strong>de</strong>n Stab leitete<br />

und auf <strong>Bund</strong>esebene und in <strong>de</strong>n meisten Län<strong>de</strong>rn<br />

die Staatssekretäre ihre Stäbe führten. Bemerkenswert<br />

war <strong>im</strong> Übrigen, dass in einigen Län<strong>de</strong>rn auch<br />

die beteiligten Ressorts in <strong>de</strong>n Krisenstäben durch<br />

die Staatssekretärsebene vertreten waren.<br />

Diese oberste Führungsebene ist in Krisensituationen<br />

vor allen an<strong>de</strong>ren Ebenen gefor<strong>de</strong>rt, Entscheidungen<br />

zu treffen, und das Übungsinteresse zeigt<br />

die Erkenntnis dieser höchsten Beamtenebene in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Bund</strong>esrepublik Deutschland, dass man Krisen nicht<br />

nur mit gesun<strong>de</strong>n Menschenverstand und Erfahrung<br />

bewältigen muss, son<strong>de</strong>rn dass man <strong>Krisenmanagement</strong><br />

lernen und einüben kann. Im Folgen<strong>de</strong>n<br />

sollen plakativ die wichtigsten Grundregeln für ein<br />

erfolgreiches <strong>Krisenmanagement</strong> dargestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Diese sollten nicht nur von <strong>de</strong>r Chefebene beherzigt<br />

wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn auch von <strong>de</strong>njenigen, die einmal<br />

Chef wer<strong>de</strong>n wollen und diese beraten dürfen bzw.<br />

müssen.<br />

Gefahrenabwehr<br />

Hilfeleistung<br />

Vorsorge<br />

Vorbereitung<br />

Früherkennung<br />

Frühwarnung<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!