25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf umfassen<strong>de</strong>n IT-Lösungen. So kommt <strong>de</strong>n Personenauskunftsstellen,<br />

wie z.B. <strong>de</strong>r „Gemeinsamen<br />

Auskunftsstelle/ Notfallinformationszentrum“ (GAST/<br />

EPIC) am Flughafen München, eine wichtige Filterfunktion<br />

zu, in<strong>de</strong>m unwesentliche Informationen<br />

zurückgehalten und nur die für die Sachbearbeitung<br />

relevante Daten, insbeson<strong>de</strong>re für die I<strong>de</strong>ntifizierung<br />

von Opfern, erfasst und aufbereitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Vorausschauen<strong>de</strong>s gesamtstaatliches <strong>Krisenmanagement</strong><br />

muss angesichts gestiegener Gefahrenpotentiale<br />

berücksichtigen, dass Personenauskunftsstellen einzelner<br />

Län<strong>de</strong>r an Kapazitätsgrenzen stoßen können<br />

o<strong>de</strong>r Parallellagen in mehreren Län<strong>de</strong>rn gleichzeitig<br />

zu bewältigen sind. Dies bedingt die Entwicklung einer<br />

modularen Verbundlösung, auf <strong>de</strong>ren Grundlage<br />

die Auskunftsstellen <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r <strong>im</strong> Bedarfsfall vernetzt<br />

wer<strong>de</strong>n können. Taktische und fachliche Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

an eine <strong>de</strong>rartige Lösung wur<strong>de</strong>n dazu<br />

bereits erarbeitet.<br />

„Der Polizei als <strong>de</strong>r für die unaufschiebbaren Maßnahmen <strong>de</strong>r Gefahrenabwehr und<br />

für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung zuständigen Organisation<br />

kommt bei Krisen und Großscha<strong>de</strong>nslagen eine Schlüsselrolle zu. Sie hat angesichts<br />

<strong>de</strong>r Herausfor<strong>de</strong>rungen, <strong>de</strong>nen sie sich in <strong>de</strong>n letzten Jahrzehnten u. a. <strong>im</strong> Bereich <strong>de</strong>s<br />

Terrorismus stellen musste, Fähigkeiten entwickelt, die zur Opt<strong>im</strong>ierung <strong>de</strong>r gesamt-<br />

staatlichen Maßnahmen <strong>de</strong>s Bevölkerungsschutzes genutzt wer<strong>de</strong>n können.“<br />

Einsatz-Übung <strong>de</strong>r Zentralen<br />

Unterstützungsgruppe <strong>de</strong>s<br />

<strong>Bund</strong>es für gravieren<strong>de</strong> Fälle<br />

nuklearspezifischer<br />

Gefahrenabwehr (ZUB)<br />

Zur Bewältigung von schwerwiegen<strong>de</strong>n Bedrohungslagen,<br />

die durch Straftaten mit radioaktiven<br />

Stoffen entstehen, ist auf <strong>Bund</strong>esebene die „Zentrale<br />

Unterstützungsgruppe <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>es für gravieren<strong>de</strong><br />

Fälle nuklearspezifischer Gefahrenabwehr“ (ZUB)<br />

eingerichtet wor<strong>de</strong>n. Die ZUB, in <strong>de</strong>r Spezialkräfte<br />

von <strong>Bund</strong>eskr<strong>im</strong>inalamt, <strong>Bund</strong>espolizei und <strong>Bund</strong>esamt<br />

für Strahlenschutz mitwirken, unterstützt die für<br />

die Gefahrenabwehr originär zuständigen Län<strong>de</strong>r auf<br />

<strong>de</strong>ren Anfor<strong>de</strong>rung. Ziel <strong>de</strong>r ZUB ist es, alle multidisziplinären<br />

Fachkenntnisse und Erfahrungen sowie<br />

personelle und materielle Logistik zusammenzufassen.<br />

Im Ergebnis wer<strong>de</strong>n Maßnahmen <strong>de</strong>r polizeilichen<br />

Gefahrenabwehr mit <strong>de</strong>r Expertise aus <strong>de</strong>m<br />

Strahlenschutzsektor verknüpft. Die ZUB kam <strong>im</strong> Dezember<br />

2006 erfolgreich zum Einsatz, als sich nach<br />

<strong>de</strong>m durch radioaktive Substanzen verursachten Tod<br />

von Alexan<strong>de</strong>r Litwinenko in London Bezüge nach<br />

Hamburg ergaben.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!