25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LÜKEX 2005 fand, abweichend vom zweijährigen<br />

Übungsrhythmus, bereits nach einem Jahr statt. Die<br />

Übung orientierte sich thematisch an internationalen<br />

Großveranstaltungen. Sie wur<strong>de</strong> so frühzeitig<br />

durchgeführt, dass Erkenntnisse noch in die Sicherheitskonzepte<br />

für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006<br />

einfließen konnten. Dem Drehbuch lagen unterschiedliche<br />

Scha<strong>de</strong>nsereignisse in <strong>de</strong>n sechs üben<strong>de</strong>n<br />

Län<strong>de</strong>rn (Ba<strong>de</strong>n-Württemberg, Bran<strong>de</strong>nburg,<br />

Hessen, Nordrhein-Westfalen, Nie<strong>de</strong>rsachsen und<br />

Sachsen) zugrun<strong>de</strong>. Neben Terroranschlägen auf Verkehrsmittel<br />

und -einrichtungen ereigneten sich witterungsbedingt<br />

Katastrophen o<strong>de</strong>r technische Havarien.<br />

Daneben sorgten aus <strong>de</strong>m Ausland übertragene<br />

Seuchen für bun<strong>de</strong>sweite Betroffenheit. Höhepunkt<br />

<strong>de</strong>r Übung war die Prüfung <strong>de</strong>r Frage, ob angesichts<br />

<strong>de</strong>r Unglücksfälle und Terroranschläge mit großen<br />

Opferzahlen und <strong>de</strong>r andauern<strong>de</strong>n Bedrohung die<br />

Fortführung <strong>de</strong>r fiktiven Großveranstaltung noch<br />

möglich war. In einer Telefonschaltkonferenz wur<strong>de</strong><br />

zwischen <strong>Bund</strong> und Län<strong>de</strong>rn unter Beteiligung <strong>de</strong>s<br />

Veranstalters (Organisationskomitee <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Zentrale Übungssteuerung LÜKEX 2007: Lagebesprechung<br />

Zusammenfassung und Ausblick: Konzeptionelle Weiterentwicklung<br />

<strong>de</strong>r <strong>Krisenmanagement</strong>strukturen<br />

Am Anfang war LÜKEX „nur“ eine große Übung.<br />

Durch ein innovatives Übungskonzept, durch Hartnäckigkeit<br />

und Flexibilität wuchs LÜKEX zu einem<br />

System auf, das nicht nur die Übungskultur auf <strong>de</strong>r<br />

strategischen Ebene in Deutschland beeinflusst, son<strong>de</strong>rn<br />

inzwischen auch Teilsysteme <strong>de</strong>s <strong>Krisenmanagement</strong>s,<br />

Führungsausbildung, Sicherheitsforschung,<br />

Public Private Partnership <strong>im</strong> <strong>Krisenmanagement</strong> umfasst<br />

und weiterentwickelt.<br />

Fußballbun<strong>de</strong>s) eine ausgewogene und von allen<br />

akzeptierte Konsensentscheidung getroffen, ein Beispiel<br />

für Kooperationsfähigkeit <strong>im</strong> fö<strong>de</strong>ralen System,<br />

unabhängig von Zuständigkeitsfragen.<br />

LÜKEX 2007 schließlich wur<strong>de</strong> von allen Beteiligten<br />

als die bisher erfolgreichste Übung bezeichnet. Ca.<br />

dreitausend Beteiligte aus sieben <strong>Bund</strong>eslän<strong>de</strong>rn,<br />

11 <strong>Bund</strong>esressorts, ca. 50 Wirtschaftsunternehmen,<br />

Hilfsorganisationen und Verbän<strong>de</strong>n übten an zwei<br />

Tagen anhand eines bun<strong>de</strong>seinheitlichen Pan<strong>de</strong>mieszenarios<br />

mit einer fiktiven Erkrankungsrate von<br />

33 Prozent <strong>de</strong>r Bevölkerung, die bun<strong>de</strong>sweit zu ca.<br />

400.000 Krankenhauseinweisungen und ca. 100.000<br />

To<strong>de</strong>sfällen führte. Das in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m<br />

Robert Koch-Institut entwickelte Szenario bil<strong>de</strong>te die<br />

gesamtgesellschaftliche Betroffenheit einer Pan<strong>de</strong>mie<br />

ab. Die inhaltliche Auswertung <strong>de</strong>r Übung hat ergeben,<br />

dass <strong>de</strong>r nationale Pan<strong>de</strong>mieplan <strong>im</strong> gesundheitlichen<br />

Sektor eine tragfähige Grundlage für die<br />

medizinische Versorgung <strong>de</strong>r Bevölkerung ist, dass<br />

die Pan<strong>de</strong>mieplanung jedoch insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>r<br />

nichtgesundheitlichen Notfallvorsorge einer umfangreichen<br />

Ergänzung bedarf. Dies betrifft vor allem<br />

die psychologische Reaktion <strong>de</strong>r Bevölkerung sowie<br />

die Vorkehrungen aller betroffenen Institutionen für<br />

erhebliche Personalausfälle, die <strong>im</strong> Ernstfall zu sog.<br />

„Dominoeffekten“ in <strong>de</strong>r Verkehrsinfrastruktur, <strong>de</strong>r<br />

Versorgung mit Grundnahrungsmitteln und in <strong>de</strong>r öffentlichen<br />

Sicherheit und Ordnung führen wür<strong>de</strong>n.<br />

Beson<strong>de</strong>rs erfreulich ist, dass sich als Folge <strong>de</strong>r Übung<br />

LÜKEX 2007 in einigen Län<strong>de</strong>rn bereichsübergreifen<strong>de</strong><br />

Gesprächs- und Arbeitskreise gebil<strong>de</strong>t haben, die<br />

sich <strong>im</strong> Bereich erkannter Problembereiche mit abgest<strong>im</strong>mten<br />

Vorsorgemaßnahmen beschäftigen.<br />

Die <strong>Krisenmanagement</strong>strukturen <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>es und<br />

<strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r, die in <strong>de</strong>n Kapiteln I und II dieses Hefts<br />

dargestellt wor<strong>de</strong>n sind, wur<strong>de</strong>n <strong>im</strong> Rahmen <strong>de</strong>r<br />

Übungen erprobt und durch Auswertung und Nachbereitung<br />

konzeptionell weiterentwickelt. So wur<strong>de</strong><br />

beispielsweise die Arbeitsfähigkeit <strong>de</strong>r Interministeriellen<br />

Koordinierungsgruppe <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>es und <strong>de</strong>r<br />

Län<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n LÜKEX-Übungen getestet.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!