25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der nationale Pan<strong>de</strong>mieplan hat sich in<br />

<strong>de</strong>r Übung als Planungsgrundlage für <strong>de</strong>n<br />

Gesundheitsbereich <strong>im</strong> Falle einer Influ-<br />

enza-Pan<strong>de</strong>mie bewährt. Betrachtet man<br />

die gesamtgesellschaftlichen Implikationen<br />

einer Pan<strong>de</strong>mie, müssen jedoch auch die<br />

Krisennotfallpläne in an<strong>de</strong>ren Ressorts<br />

und <strong>im</strong> nichtgesundheitlichen Bereichen<br />

in Bezug auf eine Pan<strong>de</strong>miesituation<br />

überprüft und in weiten Bereichen ange-<br />

passt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Schnittstellen zu <strong>de</strong>n unterschiedlichen Krisennotfallplanungen<br />

sollten in <strong>de</strong>n Pan<strong>de</strong>mieplänen aufgezeigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Weiterentwicklung <strong>de</strong>r <strong>Krisenmanagement</strong>-Strukturen in <strong>Bund</strong> und Län<strong>de</strong>rn<br />

Durch LÜKEX 2007 wur<strong>de</strong>n sowohl auf <strong>Bund</strong>es- als<br />

auch auf Lan<strong>de</strong>sebene weitere Opt<strong>im</strong>ierungsmöglichkeiten<br />

bei <strong>de</strong>n <strong>Krisenmanagement</strong>-Strukturen für <strong>de</strong>n<br />

Fall einer länger andauern<strong>de</strong>n Krise festgestellt. Dies<br />

gilt sowohl für die räumliche und (informations-)<br />

technische Ausstattung als auch die Konkretisierung<br />

<strong>de</strong>r personellen Besetzung <strong>de</strong>r <strong>Krisenmanagement</strong>-<br />

Strukturen sowie die Sicherstellung <strong>de</strong>r personellen<br />

Besetzung <strong>de</strong>r Stäbe <strong>im</strong> Schichtbetrieb.<br />

Der von BMI und BMG gemeinsam gelei-<br />

tete Krisenstab <strong>im</strong> BMI hat sich struktu-<br />

rell und organisatorisch uneingeschränkt<br />

bewährt.<br />

Hochsicherheitslabor <strong>de</strong>s Instituts für Virologie <strong>de</strong>r<br />

Universität Leipzig<br />

Fachberater aus <strong>de</strong>n Ressorts waren ständig beteiligt.<br />

Strukturelles und organisatorisch-technisches Opt<strong>im</strong>ierungspotential<br />

wur<strong>de</strong> erkannt und umgesetzt.<br />

Künftig sollte auf allen Ebenen die durchgängige<br />

Koordination <strong>de</strong>s ressortübergreifen<strong>de</strong>n <strong>Krisenmanagement</strong>s<br />

in außergewöhnlichen Lagen mit bereichsübergreifen<strong>de</strong>r<br />

Betroffenheit sichergestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Anwendbarkeit dieses Stabsmo<strong>de</strong>lls<br />

auch für an<strong>de</strong>re Szenarien und Bereiche<br />

sollte geprüft wer<strong>de</strong>n<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!