25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

Das <strong>Krisenmanagement</strong>system <strong>de</strong>r EnBw<br />

Energie Ba<strong>de</strong>n-Württemberg AG<br />

Dr.-Ing. Wolf-Dietrich Erhard<br />

Die Energie Ba<strong>de</strong>n-Württemberg AG (EnBW) ist<br />

das drittgrößte Energieversorgungsunternehmen in<br />

Deutschland. In eigenen Kraftwerken wer<strong>de</strong>n jährlich<br />

rund 15 Gigawatt Strom erzeugt, die EnBW betreibt<br />

circa 15 Prozent <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Transport- und Verteilungsnetzes.<br />

Mit über 20.000 Mitarbeitern erzielte das<br />

Unternehmen 2007 einen Jahresumsatz von über 14<br />

Mrd. Euro und versorgte rund sechs Millionen Menschen<br />

mit Energie. Damit trägt das Unternehmen in<br />

beson<strong>de</strong>rem Maße Verantwortung für eine flächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong><br />

Versorgungssicherheit und die Aufrechterhaltung<br />

<strong>de</strong>r Infrastruktur.<br />

Die Kraftwerke <strong>de</strong>r EnBW<br />

Energie Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

AG<br />

Im Oktober 2004 hat die EnBW ein konzernweites<br />

<strong>Krisenmanagement</strong>system eingeführt und seit<strong>de</strong>m an<br />

<strong>de</strong>ssen Ausbau gearbeitet. Damit wird <strong>im</strong> Krisenfall<br />

die schnelle, effektive und abgest<strong>im</strong>mte Vorgehensweise<br />

sämtlicher Organisationseinheiten <strong>de</strong>s Konzerns<br />

sichergestellt. Zentrale Aufgaben sind, Schä<strong>de</strong>n<br />

auf die Umwelt, das Unternehmen, die Kun<strong>de</strong>n und<br />

die Belegschaft zu min<strong>im</strong>ieren sowie eine klar strukturierte<br />

Koordination und Steuerung aller Konzernaktivitäten<br />

hinsichtlich Prävention, Krisenbeherrschung<br />

und Nachbereitung zu gewährleisten. Das Krisen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!