25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

Das IBM-Pan<strong>de</strong>miemanagement und Public-Private-Partnership<br />

Public-Private-Partnership hat <strong>im</strong> Rahmen <strong>de</strong>r betrieblichen<br />

Pan<strong>de</strong>mieplanung beson<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung.<br />

Zum einen wird IBM wie je<strong>de</strong>s an<strong>de</strong>re Unternehmen<br />

von <strong>de</strong>n behördlichen Maßnahmen <strong>im</strong> Rahmen <strong>de</strong>s<br />

<strong>Krisenmanagement</strong>s betroffen sein. Daher gilt es, die<br />

möglichen Auswirkungen abzuschätzen und entsprechen<strong>de</strong><br />

Anpassungen und Maßnahmen vorzubereiten.<br />

Zum an<strong>de</strong>ren ist aber auch die öffentliche Hand<br />

Kun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r IBM. Sie hat, ebenso wie eine Vielzahl<br />

an<strong>de</strong>rer Unternehmen, die für lebensnotwendige<br />

Grundleistungen in <strong>de</strong>r Gesellschaft verantwortlich<br />

sind, auch für <strong>de</strong>n Pan<strong>de</strong>miefall eine klare Erwartungshaltung<br />

an IBM.<br />

Um diesen Anfor<strong>de</strong>rungen gerecht zu wer<strong>de</strong>n, ist das<br />

betriebliche Pan<strong>de</strong>miemanagement <strong>de</strong>r IBM kun<strong>de</strong>nbezogen<br />

entlang <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Geschäftsbereiche<br />

und Serviceleistungen aufgebaut. Der Schutz <strong>de</strong>r<br />

Mitarbeiter und das Sicherstellen <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n<br />

kritischen Prozesse bil<strong>de</strong>n hierbei <strong>de</strong>n Kern. Die daraus<br />

resultieren<strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen gilt es unter <strong>de</strong>n<br />

zu erwarten<strong>de</strong>n Einschränkungen wie Personalausfälle<br />

o<strong>de</strong>r Störungen <strong>de</strong>r Infrastruktur zu erfüllen.<br />

Bereits bei <strong>de</strong>r Festlegung <strong>de</strong>r Randbedingungen für<br />

die Planungsszenarios half die Zusammenarbeit mit<br />

nationalen und internationalen öffentlichen Stellen,<br />

zum Beispiel bei <strong>de</strong>r Abschätzung <strong>de</strong>r Erkrankungsrate.<br />

Entlang <strong>de</strong>r <strong>de</strong>finierten kritischen Prozesse wur<strong>de</strong>n<br />

die Schnittstellen und Abhängigkeiten untersucht.<br />

Dies beschränkte sich nicht auf nationale o<strong>de</strong>r<br />

globale IBM Funktionen son<strong>de</strong>rn umfasste ebenso<br />

Lieferanten vom Energieversorger bis hin zur Reinigungsfirma.<br />

Auch bei diesem Planungsschritt war ein<br />

IBM und LÜKEX 2007<br />

Neben <strong>de</strong>m Erstellen eines Pan<strong>de</strong>mie-<strong>Krisenmanagement</strong>planes<br />

ist ein weiterer notwendiger Schritt, diesen<br />

zu testen und zu beüben. Auch hier erwies sich<br />

die gute Zusammenarbeit zwischen <strong>de</strong>r öffentlichen<br />

Hand, insbeson<strong>de</strong>re mit <strong>de</strong>m <strong>Bund</strong>esamt für Bevölkerungsschutz<br />

und Katastrophenhilfe, als äußerst<br />

wertvoll. Im Rahmen von LÜKEX 2007 konnte die<br />

Intelligentes, mobiles IBM Notfall-Rechenzentrum, vorgestellt<br />

2007 in Washington, DC, USA<br />

Abgleich mit öffentlichen Stellen hilfreich. Abschließend<br />

mussten die <strong>de</strong>finierten Maßnahmen von <strong>de</strong>r<br />

Organisationsebene aus auf die geographische Ebene<br />

übertragen wer<strong>de</strong>n, um für alle an einem Standort<br />

vertretenen Geschäftsbereiche die notwendigen infrastrukturellen<br />

Vorbereitungen treffen zu können.<br />

Die Entscheidungs- und Kommunikationsstruktur<br />

für <strong>de</strong>n Krisenfall ist mehrfach redundant ausgelegt.<br />

Als Wissensbasis und zur Dokumentation dient eine<br />

europaweite Datenbank, die für die Entscheidungsträger<br />

sowohl online wie auch als lokale Replik auf<br />

<strong>de</strong>m jeweiligen persönlichen Rechner verfügbar ist.<br />

Wegen <strong>de</strong>r Dynamik <strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rungen in großen Unternehmen<br />

und <strong>de</strong>m Bedarf einer stets aktuellen und<br />

einheitlichen Informationsquelle ist ein <strong>de</strong>rartiger<br />

Plan allerdings nicht in Papierform verfügbar.<br />

betriebliche Pan<strong>de</strong>mieplanung <strong>de</strong>r IBM in Deutschland<br />

erstmals auf die Probe gestellt wer<strong>de</strong>n. Bereits<br />

während <strong>de</strong>r Vorbereitungen haben sich die Kontakte<br />

zu unterschiedlichsten Behör<strong>de</strong>nvertretern und<br />

Unternehmen, sowohl <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n- wie auch <strong>de</strong>r<br />

Zuliefererseite, als sehr informativ und mitunter auch<br />

innovativ gestaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!