25.01.2013 Aufrufe

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

Nationales Krisenmanagement im ... - deNIS - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Eine solche Pan<strong>de</strong>mie-Situation stellt das sachsenanhaltische<br />

Gesundheitswesen vor neue strategische<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen. Die einzig richtige Antwort kann<br />

nur ein lan<strong>de</strong>sweit umfassen<strong>de</strong>s <strong>Krisenmanagement</strong><br />

sein – kompetent und zuverlässig geführt von einem<br />

interministeriellen Krisenstab.<br />

Ein Grundpfeiler für die Handlungsfähigkeit Sachsen-Anhalts<br />

in <strong>de</strong>r Krise ist die Einsatzfähigkeit von<br />

so genanntem Schlüsselpersonal. Dazu zählen unter<br />

an<strong>de</strong>rem Einsatzkräfte <strong>de</strong>r Polizei, Hilfsorganisationen,<br />

Feuerwehr, Gesundheits- und Sozialberufe sowie<br />

<strong>de</strong>r Wasser-, Energie- und Lebensmittelversorgung,<br />

Abfallwirtschaft, Telekommunikation o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

Transportwesens. Je nach Situation sind <strong>de</strong>s Weiteren<br />

Maßnahmen zur Eindämmung erfor<strong>de</strong>rlich wie das<br />

Schließen von Schulen o<strong>de</strong>r das einstweilige Verbot<br />

von Großveranstaltungen. Die medizinischen Maßnahmen<br />

müssen sich neben <strong>de</strong>r Krankenversorgung<br />

<strong>im</strong> ambulanten und stationären Bereich vor allem auf<br />

die Infektionsprophylaxe für das infektionsgefähr<strong>de</strong>te<br />

Schlüsselpersonal konzentrieren. Eine Durch<strong>im</strong>pfung<br />

<strong>de</strong>r gesamten noch nicht erkrankten Bevölkerung<br />

kann jedoch erst erfolgen, wenn ein adäquater Impfstoff<br />

zur Verfügung steht. Das kann voraussichtlich<br />

mehrere Monate dauern. Bis zu <strong>de</strong>ssen Bereitstellung<br />

müssen <strong>de</strong>mnach die Eindämmung <strong>de</strong>r Weiter-<br />

S 1<br />

Personal /<br />

Innerer Dienst<br />

Leitung<br />

Fe<strong>de</strong>rführung durch Ministerin für Gesundheit und Soziales,<br />

Minister / Staatssekretäre o<strong>de</strong>r Beauftragte <strong>de</strong>r Ressorts<br />

S 2<br />

Lage<br />

Stabsmanagement<br />

S 3/4<br />

Kräfte und<br />

Mittel<br />

Das Lagezentrum <strong>im</strong> Ministerium für Gesundheit und Soziales<br />

in Mag<strong>de</strong>burg während <strong>de</strong>r Übung LÜKEX 07.<br />

verbreitung und die Behandlung <strong>de</strong>r Erkrankten mit<br />

geeigneten Medikamenten <strong>im</strong> Vor<strong>de</strong>rgrund stehen.<br />

Die Herausfor<strong>de</strong>rung für Sachsen-Anhalts Gesundheitsressort<br />

besteht nun darin, alle relevanten Daten<br />

für die vorgesehenen allgemeinen und medizinischen<br />

Maßnahmen zu akquirieren und diese auf <strong>de</strong>m Laufen<strong>de</strong>n<br />

zu halten. Dazu gehören auch die Definition<br />

und Erhebung <strong>de</strong>s Schlüsselpersonals. Auf dieser<br />

Grundlage kann ein bedarfs- und ressourcengerechtes<br />

Verteilungskonzept für antivirale Medikamente erstellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die hierfür erhobenen Daten sind auch<br />

wichtig für die Erstellung <strong>de</strong>s Impfkonzeptes und die<br />

Evaluierung <strong>de</strong>r Pan<strong>de</strong>mie<strong>de</strong>tailplanung.<br />

Interministerieller Krisenstab<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sregierung - LÜKEX 2007<br />

S 5<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Fachberater /<br />

Verbindungspersonen<br />

/<br />

Ressorts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!