30.01.2013 Views

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Project reference: 06-DEU03-S2G01-00223-3<br />

DEUTSCHLAND<br />

MAESTRO - Multipliers in Adult Education - Structures and Organisation<br />

In diesem Projekt soll es darum gehen, Erwachsenenbildung an sogenannten „anderen Lernorten“ zu stärken. Es werden jeweils<br />

eine Einrichtung der Erwachsenenbildung mit einem regionalen Museum zusammen arbeiten, um gemeinsam mit den<br />

Fachleuten des Museums Module zu entwickeln, die für „Lerneinheiten im Museum“ oder zur Unterstützung der Erarbeitung<br />

historischer, künstlerischer und kultureller Themen geeignet sind.<br />

Es sollen in dieser Zusammenarbeit gemeinsame Konzeptionen ersTellt werden, die mit den europäischen Partnern ausgetauscht<br />

werden sollen und die ggf. auch zu einem Material bzw. Personalaustausch führen können.<br />

Zusätzlich soll begleitend zu dieser Lernpartnerschaft ein Grundtvig 1 Projekt beantragt werden, in dem es darum gehen soll,<br />

Kompetenzen zu entwickeln und zu schulen, die gerade in diesem Schnittbereich Bildung / Kultur wichtig sind.<br />

Geplant ist ein kleiner „Lehrreicher Museumsführer“, der es Einzelpersonen, Gruppen oder auch Seminarteilnehmern<br />

ermöglicht, AussTellungen unter solchen Aspekten zu erkunden, die bewusst in Frage gesTellt, problematisiert, reflektiert, in<br />

einen größeren Kontext eingebracht etc. werden.<br />

Duration: 3 years Funding year: 3 rd<br />

Area(s) covered<br />

Project Objectives<br />

Target Group(s)<br />

COMPOSITION OF THE PARTNERSHIP<br />

Active citizenship<br />

Arts, music, culture<br />

Intercultural issues<br />

Media<br />

Strategy for stimulating/promoting adult learners’ demand for <strong>learning</strong><br />

Experimentation with new pedagogical approach(es)<br />

Guidance / counselling or other support services<br />

Management of adult education organisation / institution<br />

Persons living in rural or disadvantaged areas<br />

Senior citizens<br />

Women<br />

Other:<br />

Coordinating institution<br />

Name of the organisation: Westfälisches Forum für Kultur und Bildung e.V.<br />

Name of the contact person: Dr. Ulrike Kurth<br />

Address: Oberntorwall 25; D – 33602 Bielefeld<br />

E-mail: WeFoKuBi@aol.com<br />

Tel: +49 (0)521/69 893<br />

Fax:+49 (0)521-69 893<br />

Website: -<br />

Partners<br />

Kadrioru Väliskunsti Muuseum EE<br />

Österreichische Gesellschaft für AT<br />

MetocickoPedagogicke Centrum SK<br />

CVO Tweedekansonderwijs vzw BE<br />

Moysikologiki Etaireia Kyproy CY<br />

86

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!