30.01.2013 Views

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ÖSTERREICH<br />

Project reference: G2-06-2-K-V-457 - Partnership ID: 06-AUT01-S2G01-00038-2<br />

Zielgruppenorientierte Bildungsangebote- Methodik und Didaktik zur Stärkung der Lern-<br />

und Handlungskompetenz<br />

Um elementaren Interessen, Kompetenzen und FragesTellungen von benachteiligten und von Ausgrenzung bedrohten<br />

Personengruppen (so genannter bildungsferner Personen) gerecht zu werden, ist die Erwachsenenbildung gefordert einen<br />

Perspektivenwechsel vom Defizit- zum Potenzialansatz vorzunehmen. Dazu bedarf es eines Beratungs- und<br />

Bildungsangebotes mit entsprechender Didaktik und Methodik. In diesem Projekt geht es um die Sichtung und<br />

Identifizierung von bereits vorhandenen Methoden und Materialien, Angeboten und Erfahrungen in den beteiligten<br />

Bildungsinstitutionen, die diesen Anspruch erfüllen.<br />

Inhalte dieses Projektes sind:<br />

1.FestsTellung von vorhandenen Lernerfahrungen/Lernbiographien, Wissen, Können und Fertigkeiten (Einstiegsphase)<br />

2. Lern-, Bildungs- und Förderpläne zur Stärkung der Lern- und Handlungskompetenz (Orientierungsphase)<br />

3. Begleitungs- und Unterstützungsangebote (Umsetzung- /Durchführungsphase)<br />

4. Anforderungen an Lehr- und Betreuungspersonen<br />

Diese FragesTellungen werden an Angeboten, die sich an die Zielgruppen wenden, untersucht.<br />

Themenfelder: u.a. Lebensrealitäten und Alltagsanforderungen; Zugangsmotivation; Lernzielentwicklung; Nachhaltiger<br />

Kompetenztransfer unter Berücksichtigung des Potenzialansatzes; Aufrechterhaltung der Lernmotivation;<br />

Anforderungsprofile<br />

Duration: 2 years Funding year: 1 st<br />

Area(s) covered<br />

Project Objectives<br />

Active citizenship<br />

Other: competences, enhancement<br />

Strategy for stimulating/promoting adult learners’ demand for <strong>learning</strong><br />

Experimentation with new pedagogical approach(es)<br />

Guidance / counselling or other support services<br />

Methods for providing accreditation of competencies<br />

Other: competences of knowledge<br />

Target Group(s) Young adults at risk of social marginalisation<br />

COMPOSITION OF THE PARTNERSHIP<br />

Coordinating institution<br />

Name of the organisation: Burgenländische Volkshochschulen<br />

Name of the contact person: Dr. Elisabeth Deinhofer<br />

Address: Pfarrgasse 10, 7000 Eisenstadt<br />

E-mail: info@vhs-burgenland.at<br />

Tel: +43/2682/61363<br />

Fax: +43/2682/61363-3<br />

Website: www.vhs-burgenland.at<br />

Partners<br />

Zala Megyei Müvelödesi, Képzési Központ és Szakiskola, HU<br />

Bildungszentrum des Handels e.V., DIE<br />

265

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!