30.01.2013 Views

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ÖSTERREICH<br />

Project reference: G2-06-1-K-O-523-Partnerhsip ID: 06-AUT01-S2G01-00055-1<br />

MOOSE - Models Of Sustainibility Edcuation<br />

Das Projekt MOOSE vereint fünf Organisationen in Europa (aus Österreich, Deutschland, Bulgarien, Italien – Trentino<br />

Alto Adige und Italien – Kalabrien), deren Schwerpunkt auf der Förderung von nachhaltigen Lebensstilen und der<br />

Bildung für nachhaltige Lebensstile in unterschiedlichen kulturellen und sozialen Zusammenhängen liegt. Sie alle<br />

verbindet das generelle Ziel, Individuen zu bestärken, zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft beizutragen<br />

und aktive Bürger/innen in ihrer Gemeinde zu werden.<br />

Die Zugänge und pädagogischen Methoden zur Erreichung dieses Ziels sind von Organisation zu Organisation<br />

verschieden. Nachdem die Partnerorganisationen bereits Erfahrungen auf ihrem jeweiligen regionalen und nationalen<br />

Niveau gesammelt haben, haben sie sich mit diesem Projekt zum Ziel gesetzt, von den Erfahrungen der anderen zu<br />

lernen, um auf diese Weise ihre eigenen pädagogischen Methoden in der Praxis zu bereichern und zu verbessern. Alle<br />

Organisationen haben unterschiedliche Herangehensweisen, wenn es um das Erreichen verschiedener Zielgruppen in<br />

unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen, wie etwa in der Großstadt, in entlegenen ländlichen Gebieten, in Dörfern,<br />

in Industriegebieten, etc., geht. Mit dem Austausch sollen Methoden, wie äußerst unterschiedliche Zielgruppen erreicht<br />

werden können, erkundet werden, und es soll die Möglichkeit entstehen, von den verschiedenen Erfahrungen der<br />

Partnerorganisationen zu profitieren.<br />

Zum Abschluss des Projekts wird eine internationale Konferenz stattfinden, auf der die Ergebnisse anderen interessierten<br />

Organisationen und Initiativen in Europa präsentiert und mit diesen diskutiert werden. Teil dieser Präsentation wird ein<br />

kurzer Film sein, der über das Projekt gedreht wird.<br />

Duration: 1 years Funding year: 1 st<br />

Area(s) covered<br />

Project Objectives<br />

Target Group(s)<br />

Active citizenship<br />

Environment<br />

Sustainable development<br />

Experimentation with new pedagogical approach(es)<br />

Persons living in rural or disadvantaged areas<br />

Local community groups<br />

COMPOSITION OF THE PARTNERSHIP<br />

Coordinating institution<br />

Name of the organisation: SOL- Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil<br />

Name of the contact person: Sabine Schleidt<br />

Address: Penzinger Str. 18/2, 1140 Wien<br />

E-mail: sol@nachhaltig.at<br />

Tel: +43/1/8767924<br />

Fax: +43/3356/777212<br />

Website: www.nachhaltig.at<br />

Partners<br />

Anders Besser leben, DE<br />

Associazione Ecolnet, IT<br />

Gruppo di Azione Locale (GAL), IT<br />

278

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!