30.01.2013 Views

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Project reference: 06-DEU03-S2G01-00097-1<br />

DEUTSCHLAND<br />

Empowerment and Learning through the Arts<br />

In europäischen Städten stehen zu viele Menschen im sozialen Abseits, manche von klein auf. Wie können sie den Weg<br />

in ein aktives, gemeinschaftliches, selbst gestaltetes Leben finden? Was motiviert Menschen, die das Lernen nie gelernt<br />

haben zu einer aktiven Lebenshaltung und zu neuen Erfahrungen? In dieser Lernpartnerschaft tauschen<br />

Erwachsenenbildungseinrichtungen Methoden aus, mit denen ihre Teilnehmenden diese Barriere überwinden, indem sie<br />

die natürliche Kreativität mobilisieren. Es geht um informelles Lernen mit künstlerischen Methoden wie Musik, Tanz,<br />

Malerei, Fotografie und Computerdesign. Die Methoden werden von Lehrenden und Lernenden vorgesTellt und<br />

anschließend verglichen und diskutiert. Die Relevanz einer Methode wird dabei daraufhin geprüft, wieweit sie zur<br />

Persönlichkeitsbildung und zur Ausbildung sozialer Kernkompetenzen der Lernenden beiträgt und ob oder unter<br />

welchen Prämissen sie europaweit einsetzbar ist. Ziel ist es, vielfältige kreative Methoden für das informelle Lernen<br />

transnational bereit zu sTellen, zu vergleichen und die Bedingungen dafür aufzuzeigen. Dieses Ziel dokumentiert ein<br />

Katalog, in dem die Methoden unter verschiedene Kriterien und Kategorien dargesTellt werden. In einem "Creativ<br />

Camp" zur Mitte der zweijährigen Lernpartnerschaft arbeitet eine transnationale Gruppe von Lernenden gemeinsam zu<br />

einem Thema, Vorschlag "Where I Feel Home". Der Prozess der Lernpartnerschaft und die Ergebnisse werden in einer<br />

WanderaustsTellung veröffentlicht.<br />

Duration: 2 years Funding year: 1 st<br />

Area(s) covered<br />

Project Objectives<br />

Target Group(s)<br />

COMPOSITION OF THE PARTNERSHIP<br />

Coordinating institution<br />

Name of the organisation: Melanchthon-Akademie<br />

Name of the contact person: Leonore Kampe<br />

Address: Im MediaPark 7, D – 50670 Köln<br />

E-mail: kampe@komed.de<br />

Tel: + 49 (0) 221 / 5743346<br />

Fax: + 49 (0) 221 / 5743349<br />

Website: www.melanchthon-akademie.de<br />

Partners<br />

Federazione Italiana per l'Educazione continua, IT<br />

Universita Europea del Tempo libero, IT<br />

Federation des Centres Sociaux de Vaucluse, FR<br />

School for education of unemployed women, DK<br />

Active citizenship<br />

Arts, music, culture<br />

Basic skills<br />

Learning about European countries/the European Union<br />

Intercultural issues<br />

Strategy for stimulating/promoting adult learners’ demand for <strong>learning</strong><br />

Experimentation with new pedagogical approach(es)<br />

Guidance / counselling or other support services<br />

Management of adult education organisation / institution<br />

Migrants/travellers/ethnic or other minorities<br />

Persons living in rural or disadvantaged areas<br />

Marginalised groups<br />

Women<br />

Young adults at risk of social marginalisation<br />

Other: Obdachlose<br />

62

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!