30.01.2013 Views

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Project reference: 06-DEU03-S2G01-00016-1<br />

DEUTSCHLAND<br />

JETE - Jüdische Bildungstraditionen in Europa / Jewish Traditions in Europe<br />

"Jüdische Bildungstraditionen in Europa“, das ist für viele Europäer unter 40 Jahren ein nur noch historisches Thema. Seine<br />

Bezüge zur Gegenwart beschränken sich auf die Zusammenarbeit europäischer Gedenkstätten und spärliche Informationen<br />

über das Vorhandensein jüdischen Lebens von höchstens lokaler Bedeutung. Die historische Erfahrung des Genozids ist in<br />

Europa – inbesondere in Deutschland – so präsent, dass eine Beschäftigung mit jüdischer Kultur- und Bildungsgeschichte<br />

besonderer Sensibilität bedarf. Das jüdische VierTel Josefov in Prag oder das Marais in Paris bietet dem zunehmenden<br />

Interesse der Touristenströme eher eine Gratwanderung zwischen Gedächtnisort und jüdischer Folklore.<br />

Unsere Lernpartnerschaft verfolgt die Absicht, sich mit den gemeinsamen Bildungsgrundlagen auseinander zu setzen, die<br />

Bestandteil der gesamteuropäischen Identität sind. Der Bildungsbegriff umfasst hier die politische und gesellschaftliche<br />

Bildung, Geschichten aus der Geschichte der Juden als Europäer, den interreligiösen Austausch, historische Ereignisse als<br />

exemplarische Stationen europäischer Geschichte und die Bedeutung christlicher und jüdischer Werte. Was kann eine<br />

Lernpartnerschaft zur Auseinandersetzung mit jüdischen Bildungstraditionen beitragen? Ziel ist, den Dialog der Kulturen und<br />

Generationen zu unterstützen, Reichtum, Vielfalt und Schönheit der Vielvölkerkultur des alten Europa zu entdecken,<br />

Vorurteile abzubauen, eine Zukunft gestalten zu helfen, in der sich die Unmenschlichkeiten der Vergangenheit nicht<br />

wiederholen können.<br />

Duration: 3 years Funding year: 1 st<br />

Area(s) covered<br />

Project Objectives<br />

Target Group(s)<br />

COMPOSITION OF THE PARTNERSHIP<br />

Coordinating institution<br />

Name of the organisation: ttg team training GmbH<br />

Name of the contact person: Annerose Walter<br />

Address: Holzmarkt 7, D - 72070 Tübingen<br />

E-mail: team-training@team-training.de<br />

Tel: +49 (0) 7071 / 51396<br />

Fax: +49 (0) 7071 / 252976<br />

Website: www.team-training.de<br />

Partners<br />

Telsiu suaugusiuiu vidurine mokykla, LT<br />

Société Civile Auvillaraise De Contacts Franco-Allemands, FR<br />

Volkshochschule Hietzing, AT<br />

Telsiu svietimo centras, LT<br />

Institut Tolerancji, PL<br />

Centro Linguistico Italiano Dante Alighieri, IT<br />

Castrum Peregrini, NL<br />

Bildung und Kunst = Heiterkeit e.V., DE<br />

Active citizenship, Arts, music, culture, Learning about European<br />

countries/the European Union, Intercultural issues, Languages,<br />

Sustainable development<br />

Other: interreligiöser Dialog, Orte, Bilder und Mythen für die<br />

Erwachsenenbildung nutzen, Vermarktungsstrategien kritisch<br />

analysieren<br />

Strategy for stimulating/promoting adult learners’ demand for <strong>learning</strong><br />

Experimentation with new pedagogical approach(es)<br />

Guidance / counselling or other support services<br />

Persons living in rural or disadvantaged areas<br />

Senior citizens<br />

Other: Lehrende, Dozenten, Kursleiter/innen, Beschäftigte bei<br />

Bildungs-anbietern, Bildungsinitiativen, Vereinen, Tagungshäusern,<br />

Schulungs-anbietern, Hochschulen, privaten Bildungs- und<br />

Beratungsunternehmen<br />

37

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!