30.01.2013 Views

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

compendium 2006 grundtvig 2 learning partnerships ... - NA-BIBB

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Project reference: 06-DEU03-S2G01-00042-1<br />

DEUTSCHLAND<br />

Chance-Kenntnis-Verantwortlichkeit<br />

Es ist uns ein Anliegen als kooperierender Partner unsere Einrichtung“ Kulturfabrik Neukirchen“ mit diesem Projekt der<br />

internationalen Lernpartnerschaftsarbeit weiter zu entwickeln und unter Einbeziehung unserer lokalen Netzwerke ein neues<br />

Aufgabengebiet zu erschließen. Wir möchten die Gestaltungsprozesse der Europäischen Union dahingehend unterstützen,<br />

dass wir mit unserer Lernpartnerschaft Zusammenhänge der Europäischen Politik, besonders der Kunst- und Kulturpolitik<br />

aufnehmen und erörtern und öffentliche Diskussionsforen organisieren. Durch gemeinsames Lernen in Workshops,<br />

Seminaren, Gestalten von AussTellungen, wird gegenseitiges Verständnis und Toleranz zur kulturellen Identität der<br />

Beteiligten gefördert. Über Kreativität, Kunst und Kultur, erlangen so alle Beteiligten, neue Kenntnisse und entwickeln<br />

gleichzeitig einen gemeinschaftlichen Lernprozess. Weiterhin wollen wir durch gegenseitigen Austausch von persönlichen<br />

Erlebnissen und Kenntnissen wertvolles Wissen älterer BürgerInnen zu traditionellen Gestaltungstechniken,<br />

SpitzenhersTellung, Kunsthandwerktechniken wie Bauernmalerei, Firnistechniken, Intarsien-Holz-Steintechniken<br />

wiederauffrischen und in geeigneter Form jüngeren Erwachsenen (Generationsübergreifend) vermitTeln. Zielgruppe für in<br />

diesem Projekt geplante Lernpartnerschaften sind KünstlerInnen, StudentenInnen, PädagogInnen sowie an Kunst und Kultur<br />

interessierte BürgerInnen.<br />

Duration: 3 years Funding year: 1 st<br />

Area(s) covered<br />

Project Objectives<br />

Target Group(s)<br />

COMPOSITION OF THE PARTNERSHIP<br />

Coordinating institution<br />

Arts, music, culture<br />

Basic skills<br />

Learning about European countries/the European Union<br />

Intercultural issues<br />

Media<br />

Sustainable development<br />

Other Öffentlichkeitsarbeit<br />

Name of the organisation: Kulturkreis Neukirchen e.V.<br />

Name of the contact person: Marie-Luise AposTel<br />

Address: August-Bebel-Str. 2, D - 09221 Neukirchen/Erzgebirge<br />

E-mail: nfo@kulturfabrik-neukirchen.de<br />

Tel: +49 (0) 371 / 2824076<br />

Fax: +49 (0) 371 / 2824070<br />

Website: www.kulturfabrik-neukirchen.de<br />

Partners<br />

Partnersky Spolek Litvinov o.p.s., CZ<br />

Centrum Kultury Bobowa, PL<br />

Erzgebirgischer Verein für Arbeitsförderung, DE<br />

Strategy for stimulating/promoting adult learners’ demand for <strong>learning</strong><br />

Experimentation with new pedagogical approach(es)<br />

Methods for providing accreditation of competencies<br />

Persons living in rural or disadvantaged areas<br />

Local community groups<br />

Senior citizens<br />

52

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!