30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

2o6 Dr. A. Penther-Dr. E. Zederbauer. Naturwissenschaftliche <strong>Reise</strong> zum Erdschias-Dagh.<br />

gegebenen Merkmale trennen die vorliegende Art aber von den bisher bekannt gemachten<br />

kleinasiatischen Stygia-Arten.<br />

Der Scheitel ist sowie der Thoraxrücken lang weißgrau behaart. Die hellbräunlichen<br />

Fühler reichen nur bis */3 Vorderrandslänge, ihre Gliederenden treten gegen die<br />

Geißelspitze sehr stark eckig hervor. Die lang behaarten Palpen sind wie die Beine<br />

und das Abdomen schwärzlichbraun beschuppt. Die Tarsen sind undeutlich heller gefleckt.<br />

Das langgestreckte Abdomen wird nur gegen die Spitze, aus welcher die Legscheide<br />

lang hervorsteht, heller bräunlich, gegen die Basis ist seine Färbung fast schwarz<br />

zu nennen, so daß der weißgraue Thorax dazu im scharfen Kontraste steht. Die Flügel<br />

gestreckt, die Vorderflügel mit vor der Spitze stark gebogenem Vorderrande. Die grobbeschuppten<br />

Vorderflügel sind einfarbig, vollständig zeichnungslos, dunkelgrau, nur<br />

gegen die Basis schwach bräunlich. Auch die Fransen, welche an ihrer Basis an den<br />

Rippenenden schwärzliche Flecken aufweisen, sind bräunlich gefärbt. Die Hinterflügel<br />

schwärzlichgrau mit gleichfarbigen Fransen, die eine dichter beschuppte Basallinie besitzen.<br />

Die Unterseite dunkelgrau mit weiß beschupptem Vorderrande der Hinterflügel.<br />

Vorderflügellänge fast io, Exp. 19-5 mm.<br />

Von der jedenfalls sehr ähnlichen algerischen Fuscula Stgr. trennt sich die vorliegende<br />

Art, abgesehen von den ganz zeichnungslosen Vorderflügeln, jedenfalls auch<br />

durch das schwarzbraune Abdomen.<br />

Das Hofmuseum besitzt von Bulgar-Dagh aus dem cilicischen Taurus (leg. Holtz)<br />

ein ganz frisches weibliches Stück, welches in der Fühlerbeschaffenheit und der schwarzbraunen<br />

Färbung des Abdomens sehr gut mit dem Stücke vom Erdschias (Argaeensis<br />

mihi) übereinstimmt. Dasselbe zeigt aber einen lebhaft bräunlich gefärbten Thorax,<br />

der zwei helle Längsstreifen erkennen läßt. Auch die Vorderflügel sind vorwiegend<br />

bräunlich gefärbt, mit verloschener heller Makelzeichnung unterhalb und längs des<br />

Vorderrandes sowie in der Mitte des Innenrandes. Auch die Fransen zeigen eine hellbräunliche<br />

Basallinie zwischen den dunklen Flecken auf den Rippenenden. Die Unterseite<br />

ist viel stärker bräunlich als bei Argaeensis. Größe und Flügelform sind dieselben.<br />

Möglicherweise gehört das Stück zu Argaeensis, wofür die Fundstelle, ebenfalls in bedeutender<br />

Erhebung auf dem dem Erdschias-Dagh zunächst liegenden taurischen Hochgebirge,<br />

sprechen würde. Sollte es sich aber um eine differente Form handeln, was erst<br />

nach reichlicherem Material entschieden werden könnte, schlage ich für letztere den<br />

Namen Taurica vor.<br />

Pyralidae.<br />

143. Galleria Melonella L.<br />

Ein d 1 von der Strecke Konia bis Kaisarie vom 19./V. (Nigde).<br />

144. Lamoria Anella Schiff.<br />

Ein ç durch Lichtfang im Zelte erbeutet aus dem Erdschias-Gebiet (6./VII. Illany-<br />

Dagh i3oo w).<br />

145. Crambus Craterellus Sc.<br />

Auffallenderweise wurde nur diese eine Crambus-Art, diese allerdings in zahlreichen<br />

Individuen, aus dem Erdschias-Gebiet und auch von Ilgün und Konia mitgebracht<br />

(10./V.— i3./VI.). Die Stücke gehören der Stammart an.<br />

146. Ematheudes Punctella Tr.<br />

Nur ein auffallend großes Q (28 mm Exp.) mit fast zeichnungslosen Vorderflügeln<br />

und sehr langen Palpen von «Asia minor».

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!