30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

270 Dr. A. Penther-Dr. E. Zederbauer. Naturwissenschaftliche <strong>Reise</strong> zum Erdschias-Dagh.<br />

Beschreibungen oder Diagnosen der neuen Arten und Formen.<br />

1. Bembidium (Peryphus) argaeicola Gangib. Erdschias-Gebiet.<br />

2. Sphodrus (Taphoxenus) Cerberus Gangib. Kaisarie.<br />

3. Pterostichus (Poecilus) Korbi sublaevicollis Gangib. Erdschias-Gebiet.<br />

4. Zabrus Pentheri Gangib. Erdschias-Gebiet.<br />

5. » iconiensis Gangib. Route Konia—Kaisarie.<br />

6. Philonthus Pentheri Gangib. Erdschias-Gebiet.<br />

7. Trichodes Korbianus Gangib, var. cappadocicus Gangib. Illany-Dagh.<br />

8. Curimus anatolicus Gangib. Erdschias-Gebiet.<br />

9. Adesmia anatolica Gangib. Erdschias-Gebiet.<br />

10. Pimelia (Gedeon) Werneri Gangib. Erdschias-Gebiet, Eskischehir.<br />

11. Crypticus Pentheri Reitt. Route Konia—Kaisarie.<br />

12. Helops Pentheri Reitt. Erdschias-Gebiet.<br />

13. Omophlina Pentheri Gangib. Erdschias-Gebiet.<br />

14. Mylabris Pentheri Gangib. Erdschias, Illany-Dagh.<br />

15. Pachybrachis (Pachystilus) Pentheri Gangib. Illany-Dagh.<br />

16. Otiorrhynchus caesareus K. Dan. Kaisarie.<br />

17. Eusomus {Eusomomorphus K. Dan. nov. subg.) oligops K. Dan. Kaisarie.<br />

18. Haptomerus Pentheri Gangib. Erdschias, Illany-Dagh.<br />

19. Baris grandicollis Schultze. Konia.<br />

20. Hoplia Pentheri Gangib. Erdschias-Gebiet.<br />

1. Bembidium (Peryphus) argaeicola Gangib, n. sp.<br />

Durch die hinter der Mitte erweiterten, nach vorne verengten, an den Schultern<br />

in auffällig flacher Kurve gerundeten Flügeldecken habituell aberrant, weiter durch die<br />

geringe Größe, die ganz schwarzen Fühler, die verhältnismäßig kurzen und kräftigen<br />

Beine und die feinen Punktstreifen der Flügeldecken ausgezeichnet.<br />

Die Oberseite metallisch dunkelblau, die Mandibeln braunrot, die Fühler ganz<br />

schwarz, die Beine pechbraun mit ausgedehnt braunroter Wurzel der Schienen. Die<br />

Taster fehlen dem einzigen vorliegenden Stücke. Der Kopf kaum breiter als bis zum<br />

Vorderrande des Clypeus lang, hinter den Augen nicht plötzlich, sondern allmählich<br />

gegen die Halspartie verengt, die Schläfen daher nicht sehr kurz, sondern fast ein Drittel<br />

des Längsdurchmessers der Augen erreichend. Die Oberseite des Kopfes nahezu glatt.<br />

Die Fühler schlank, mit gestreckten Gliedern, die Mitte des Körpers etwas überragend.<br />

Der Halsschild herzförmig, an der jederseits etwas abgeschrägten Basis fast von derselben<br />

Breite wie am flach ausgebuchteten Vorderrande, im vorderen Drittel gerundet<br />

erweitert, an der breitesten Stelle aber nur wenig breiter als in der Mittellinie lang, im<br />

basalen Viertel mit nicht ganz parallelen, sondern ein wenig nach hinten konvergierenden<br />

Seiten. Der Winkel, den die scharfen, lang abgesetzten Hinterecken des Halsschildes<br />

bilden, etwas größer als ein rechter. Die schmale Seitenrandkehle des Halsschildes<br />

längs der stärkeren Rundung in der vorderen Hälfte deutlich erweitert. Die<br />

großen und tiefen, außen von einem scharfen Längsfältchen begrenzten seitlichen Basaleindrücke<br />

des Halsschildes und die dieselben verbindende schmale bogenförmige Querfurche<br />

seicht und spärlich punktiert. Die Flügeldecken gestreckt verkehrt-oval, hinter<br />

der Mitte erweitert, nach vorne verengt, an den Schultern in auffällig flacher Kurve<br />

gerundet, flach gewölbt, auf dem Rücken leicht niedergedrückt, innen mit feinen, weitläufig<br />

punktierten, nach hinten schwächer werdenden Punktstreifen, außen an Stelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!