30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

254 Dr. A. Penther-Dr. E. Zederbauer. Naturwissenschaftliche <strong>Reise</strong> zum Erdschias-Dagh.<br />

92. Cardiophorus incanus Er. (yersicolor Muls. et Rey.).<br />

Konia—Kaisarie. — Südfrankreich, Sardinien, Kleinasien (Biledjik, Eskischehir,<br />

Akschehir, Sultan-Dagh — v. B.).<br />

g3. Cardiophorus rubripes Germ.<br />

Erdschias-Gebiet. — Mittel- und Südeuropa, Kleinasien, Kaukasus.<br />

g4. Selatosomus latus F.<br />

Erdschias-Gebiet. — Mittel- und Südeuropa, Kleinasien (Burna — v. B.), Syrien,<br />

Kaukasus, Sibirien.<br />

95. Agriotes lineatus F.<br />

Erdschias-Gebiet. — Über den größten Teil der paläarktischen Region verbreitet.<br />

96. Agriotes pahidum Kiesw.<br />

Eskischehir—Ilgün. — Ungarn, Griechenland, Kleinasien (Konia, Bulghar-Maaden<br />

— v. B.), Syrien.<br />

97. Synaptus filiformis F.<br />

Karaköi—Boz-Oyuk. — Nord- und Mitteleuropa, Italien, Balkanhalbinsel, Kleinasien,<br />

Syrien, Kaukasus, Turkestan, Sibirien.<br />

98. Silesis concolor Desbr.<br />

Karaköi—Boz-Oyuk. — Türkei, Kleinasien, Syrien.<br />

Familie Buprestidae.<br />

99. Julodis silicata Redtb.<br />

Illany-Dagh, Erdschias. — Syrien (Antiochia), Kleinasien (Angora — E., Bulghar-<br />

Maaden — v. B.).<br />

100. Capnodis carbonaria Klug.<br />

Erdschias. — Türkei, Südrußland, Kaukasus, Armenien, Kleinasien, Syrien.<br />

101. Sphenoptera coracina Stev.<br />

Erdschias. — Südrußland, Kleinasien (Angora — E.), Syrien.<br />

102. Poecilonota variolosa dicercoides Reitt., Deutsch. Entom. Zeit., 1888, p. 426.<br />

Illany-Dagh. — Von Reitter nach Stücken von Wladiwostok als eigene Art beschrieben,<br />

aber gewiß nur eine Rasse der über den größten Teil der paläarktischen<br />

Region verbreiteten variolosa Payk.<br />

103. Coraebiis rubi L.<br />

Erdschias-Gebiet. — Südliches Mitteleuropa, Mittelmeer-Gebiet.<br />

104. Coraebiis metallicus repletus Abeille de Perrin, Rev. d' Entom. Caen., XV, 1896, p. 277.<br />

Erdschias-Gebiet. Orientalische Rasse des über das südliche Mitteleuropa und das<br />

Mittelmeer-Gebiet verbreiteten metallicus Cast. Abeille de Perrin (elatus<br />

autor. nee F.).<br />

105. Coraebiis gibbicollis Illig. ; Abeille de Perrin, 1. c, p. 282.<br />

Erdschias-Gebiet. — Mittelmeer-Gebiet mit Ausnahme von Syrien und Ägypten.<br />

106. Coraebiis robustus Küst.<br />

Illany-Dagh, Erdschias. — Transkaukasien.<br />

107. Acmaeodera seminata Abeille de Perrin, Ann. Soc. Ent. Fr., 1895, Bull., CXX.<br />

Ein Stück vom Erdschias-Gebiet. — Von Smyrna und vom Amanus in Nordsyrien<br />

beschrieben.<br />

108. Agrilus angustulus Illig.<br />

Eskischehir—Ilgün. — Nord- und Mitteleuropa, Mittelmeer-Gebiet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!