30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

176 Dr. A. Penther-Dr. E. Zederbauer. Naturwissenschaftliche <strong>Reise</strong> zum Erdschias-Dagh.<br />

1 cT und 2 Q am 9./VII. am Illany-Dagh ca. i3oo m und 14./VII. am Ewlije-Dagh<br />

ca. 1800 m gefangen.<br />

Das cT und ein ç unterscheiden sich auffallend durch die Größe von der Normalform.<br />

Sie sind nur 6 mm lang, statt 8 mm, wie alle mir bekannten Stücke<br />

dieser Art. Da ich sonst keinen Unterschied finde, außer daß die Beugung<br />

nicht V-förmig ist, während sie bei den typischen Stücken stark V-förmig<br />

ist, mögen sie einstweilen bei dieser Art bleiben. Jedenfalls stellen sie aber<br />

eine Lokalform dar, für die ich den Namen minor m. vorschlage. Die Unterschiede<br />

sind:<br />

a) Größere Form (8 mm). Spitzen gerade, nach außen konkav, Beugung<br />

V-fÖrmig, mit kleinem Aderanhang, brevipennis B. B. forma typica.<br />

b) Kl<strong>einer</strong>e Form. Spitzenquerader fast gerade. Beugung rechtwinkelig<br />

ohne Anhang. brevipennis minor m.<br />

Pseudomintho minor n. var.<br />

1 o 9./VII. am Illany-Dagh i3oom; 1 c? I4-/7- arn Ewlije-Dagh ca. 1800m.<br />

Ich führe diese Varietät nochmals auf, um so die Aufmerksamkeit der Forscher<br />

darauf zu lenken. Sollten die gegebenen Merkmale bei <strong>einer</strong> größeren Anzahl<br />

von Individuen, die mir leider nicht zur Verfügung steht, konstant sein,<br />

so wäre diese Form als Art zu betrachten.<br />

Die Beborstung ist wie bei allen Arten dieser Gattung die folgende: Thoraxbeborstung:<br />

Vor der Quernaht 1 i. D., 2 ä. D., o Intraal., 1 Praemt., 1 Posthum.,<br />

2 Hum.; hinter der Quernaht o i. D., 3 ä. D., 2 Intraal., 2 Supraal., 2 Notopleurale,<br />

2 Sternopleuralborsten. Hinterleib: erster Ring ohne, zweiter mit<br />

zwei marginalen, dritter mit zwei discalen und <strong>einer</strong> Reihe marginaler Borsten,<br />

vierter Ring wie der dritte beborstet.<br />

Pseudomintho rufipes n. sp.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!