30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

234 Dr. A. Penther-Dr. E. Zederbauer. Naturwissenschaftliche <strong>Reise</strong> zum Erdschias-Dagh.<br />

96. Bombus vorticosus Gerst.<br />

Bombus vorticosus Gerstäcker, Stett. Ent. Ztg., XXXIII, 1872, p. 290, ç Îj3 d 1 .<br />

Erdschias (1 Q 8./VI. Karasiwri 2000 m, 1 £ 18./VII. Sary-Göl 2000 m).<br />

97. Bombus zonatus Smith var. calidus Eversm.<br />

Bombus ^otiatus Smith, Cat. Hym. Ins. Apidae, 1854, p. 389, 9.<br />

Bombus calidus Eversm., Bull. Mose, 1852, II, p. i33, 9.<br />

Erdschias (2 £).<br />

98. Bombus pomorum Panz.<br />

Bremus pomorum Panzer, Faun. Germ., VIII, 1805, p. 86, Taf. 18, cf.<br />

Erdschias (4 § — 7- u. 8./VII. Illany-Dagh 1500 m, var. armeniacus Rad.).<br />

99. Bombus lapidarius var. incertus F. Mor.<br />

Apis lapidaria Linné, Syst. Nat., ed. io a , 1758, p. 579, Nr. 3i.<br />

Bombus incertus F. Morawitz, Bull. acad. sc. St. Petersburg, XXVII, 1881, p. 229, Nr. 14, 9.<br />

Erdschias (19 — 22-/6. Ali-Dagh 1600, 4 £5 — ^-JT' Sary-Göl 2000 m).<br />

100. Podalirius podagrus Lep.<br />

Anthophora podagra Lepeletier, Hist. Nat. Ins. Hym., II, 1841, p. 44, d 1 .<br />

Erdschias (1 $ — 17./VII. Bos-Tepe 1700 ni).<br />

101. Podalirius subaequus Kohl n. sp.<br />

Genis nullis, labro subquadrato. Niger, caput et thorax ochraceo-villosa. Tergitum<br />

primum ochraceo-villosum, seeundum, tertium et quartum faseiis postmarginalibus<br />

ochraeeis insuper haud dense ochraeeo-pilosa; latera fasciarum ad sternita vergentia<br />

albida. Tergitum quintum nigropilosum, pilis fulvescentibus intermixtis. Sternita nigropilosa.<br />

Labrum et clypeus nigra. Long. 12mm. Mas latet.<br />

Wangen fehlend. Oberlippe und Kopfschild schwarz wie bei podagrus Lep. gebildet.<br />

Gesicht weißlich behaart (ob stets?). Behaarung des Thorax ockergelb. Vor<br />

dem Schildchen sind auf dem Dorsulum der ockergelben Behaarung auch schwarze<br />

Haare untermischt. Das erste Tergit ist dicht ockergelb behaart; die Haare liegen nicht<br />

an. Der Hinterrand des 2., 3. und 4. Tergits zeigt eine ockergelbe Haarbinde; die Haare<br />

derselben sind viel länger als bei podagrus, nicht angedrückt und erscheinen (bei 50 f.<br />

Vergr.) stärker gefiedert als bei der erwähnten Art. An den Seiten, wo die Tergite<br />

gegen die Sternite umgeschlagen sind, geht das Gelb der Binden in Weiß über.<br />

Tergit 2—4 zeigt außer den Binden allenthalben eine ockergelbe nicht angepreßte Behaarung,<br />

die aber nur mäßig dicht ist, so daß der schwarze Grund durchschimmert.<br />

Tergit 5 schwarz behaart, mit untermischten gelblichen Haaren. Bauchseite schwarz<br />

behaart, ebenso die Innenseite der Beine. Mittelschienen außen weißlich, Hinterschienen<br />

gelb behaart. Metatarsus der Hinterbeine größtenteils gelblich, d. i. nur am Ende dunkel<br />

behaart. Metatarsus der Vorderbeine außen ganz schwarz behaart.<br />

Erdschias (1 Ç — 17./VII. Bos-Tepe 1700 ni).<br />

102. Podalirius vulpinus Panz.<br />

Apis vitlpina Panzer, Faun. Insect. Germ., V, 1798, p. 56, Taf. 6.<br />

Erdschias (1 d 1 — 18./VII. Sary-Göl 2000 m).<br />

103. Podalirius calcaratus Lep.<br />

Anthophora calcarata Lepeletier, 0*9, Hist. Nat. Ins. Hym., II, 1841, p. 42.<br />

Erdschias (1 Q — Dr. Schmiedeknecht det., Illany-Dagh 1400 m).<br />

104. Podalirius fulvitarsis Brulle.<br />

Anthophora fulvitarsis Brulle, Exp. se. Morée Zool., II, i832, p. 329, c? 9.<br />

Eregli (3d 1 — 17./V.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!