30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

256 Dr. A. Penther-Dr. E. Zederbauer. Naturwissenschaftliche <strong>Reise</strong> zum Erdschias-Dagh.<br />

Familie Lathridiidae.<br />

125. Corticaria (Melanophthalma) transversalis Gyllh.<br />

Karaköi—Boz-Oyuk. —Über den größten Teil der paläarktischen Region verbreitet.<br />

Familie Coccinellidae.<br />

126. Coccinella (Semiadalia) undecimnotata Schneid.<br />

Haidar-Pascha—Eskischehir, Erdschias-Gebiet. — Mittel- und Südeuropa, Kaukasus,<br />

Kleinasien (Angora — E.; Sabandscha, Konia — v. B.).<br />

127. Coccinella (Coccinella) septempunctata L.<br />

Eskischehir—Ilgün, Serai-Dagh, Illany-Dagh, Erdschias. — Über den größten Teil<br />

von Europa, Nordafrika und Asien verbreitet.<br />

128. Coccinella (Coccinella) quatuordecimpiistulata L.<br />

Sabandscha—Eskischehir, Eskischehir—Ilgün, Erdschias. — Über den größten<br />

Teil der paläarktischen Region verbreitet.<br />

12g. Coccinella (Coccinella) sinuatomarginata Fald.<br />

Illany-Dagh; Erdschias. — Mitteleuropa, Italien, Kaukasus, Kleinasien(Angora — E.).<br />

130. Coccinella (Thea) vigintiduopunctata L.<br />

Karaköi—Boz-Oyuk. — Über den größten Teil der paläarktischen Region verbreitet.<br />

131. Brurnus octosignatus Gebl.<br />

Serai-Dagh bei Konia, Illany-Dagh, Erdschias. — Sizilien, Balkanhalbinsel, Südrußland,<br />

Sibirien, Turkestan, Armenien, Kleinasien, Syrien.<br />

132. Hyperaspis reppensis Herbst var. femorata Motsch. *<br />

Erdschias-Gebiet. — Im südöstlichen Mitteleuropa, in Kleinasien und Armenien<br />

vorkommende Varietät der über den größten Teil der paläarktischen Region<br />

verbreiteten Art.<br />

133. Coccidula ruf a Herbst.<br />

Karaköi—Boz-Oyuk. — Über den größten Teil der paläarktischen Region verbreitet.<br />

134. Lithophilus graecus Reitt.<br />

Erdschias-Gebiet. — Griechenland, Kleinasien (Angora — E.; Konia — v. B.).<br />

135. Scymnus rubromaculatus Goeze.<br />

Sabandscha—Eskischehir. — Über den größten Teil der paläarktischen Region<br />

verbreitet.<br />

«<br />

136. Scymnus Apet^i Muls.<br />

Haidar-Pascha—Sabandscha, Illany-Dagh. Südliches Mitteleuropa, Mittelmeer-<br />

Gebiet.<br />

Familienreihe Heteromera.<br />

Familie Tenebrionidae.<br />

Teilweise von Herrn kais. Rat Edmund Reitter in Paskau determiniert.<br />

137. Zophosis punctata Brüll.<br />

Serai-Dagh, Konia—Kaisarie. — Die griechisch-anatolische typische Form der<br />

über das Mittelmeer-Gebiet weit verbreiteten Art.<br />

138. Adesmia anatolica Gangib, n. sp.<br />

Ein Stück von der Route Konia—Kaisarie, sechs Stücke vom Erdschias-Gebiet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!