30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Höhe<br />

Breite<br />

Höhe<br />

Breite<br />

der<br />

»<br />

der<br />

»<br />

Schale<br />

»<br />

Mündung<br />

»<br />

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

Dr. R. Sturany. Schalentragende Mollusken.<br />

17- Buliminus (Brephulus) alexandri n. sp. — Fig. 4. — Sturany, Anz.<br />

kais. Akad. Wiss. Wien, X, 21. April 1904, p. 117.<br />

Das langgestreckt eiförmige bis getürmt zylindrische Gehäuse ist festschalig,<br />

schwach glänzend, von weißer Grundfarbe, über welche braune Querstriemen unregelmäßig<br />

verteilt sind, durchbohrt genabelt, aus 8 x /2—11 Umgängen zusammengesetzt;<br />

der stumpfe Apex ist hellgelb, glatt und glänzend, die<br />

übrigen Umgänge präsentieren sich unregelmäßig gehämmert<br />

und grob quergestreift, wachsen langsam an<br />

und sind schwach gewölbt; die letzte Windung trägt<br />

einen schwachen um den Nabel gestellten Nackenkiel.<br />

Die Mündung ist annähernd dreieckig bis abgerundet,<br />

schwach ausgeschnitten, festrandig, bezahnt; es finden<br />

sich drei Faltenzähne vor, ein vertikaler an der Mündungswand,<br />

ein horizontaler in der Mitte des Außenrandes<br />

und ein kräftiger quergestellter an dem dadurch<br />

stark vorgezogenen Spindelrande. Die Mundränder<br />

sind durch eine weiße Parietalsch wiele verbunden, welche<br />

Verdickungen trägt an der Einlenkung des Außenrandes<br />

<strong>einer</strong>seits und derjenigen des Spindelrandes<br />

andererseits.<br />

• 7" 8<br />

. 3-2<br />

. 2" 5<br />

. 2<br />

IO "I<br />

37<br />

3 i<br />

2 •3<br />

•3<br />

3•6<br />

3 o<br />

IO<br />

2 •2<br />

II O<br />

3 4<br />

3'O<br />

2 '2<br />

Fig. 4.<br />

Diese Schnecke scheint im Bulghar-Dagh sehr häutig zu sein; Siehe hat sie von<br />

Karagöl (2600 m), von Bulghar-Maaden (1500—1600 m) und vom Dumbelek-Dagh geschickt.<br />

Leider ließ es sich nicht vermeiden, ihr einen neuen Artnamen zu geben; der<br />

Mangel <strong>einer</strong> Spiralskulptur, die kräftig entwickelte, ganz quergestellte Columellarfalte<br />

und die gerade Abstutzung der Basis haben mich dazu veranlaßt. Im übrigen schließt<br />

sich B. alexandri allerdings ungezwungen an B. olympiens an, insbesondere an jene<br />

Exemplare, die s<strong>einer</strong>zeit Dr. Werner zwischen Eskischehir und Köktsche-Kissik gesammelt<br />

hat (Sturany, Sitzungsber. kais. Akad. Wiss., 1902, p. i33).<br />

18. Buliminus (Brephulus) olympicus (Parr.) Kob. — Ko belt, Jahrb. Malak.<br />

Ges., IV, 1877, p. 266, Taf. 5, Fig. 8; Kobelt, Iconogr., V, f. i36i; Nagele, Nachrichtsbl.,<br />

1903, p. 174 etc.<br />

Fundort: Halysbrücke (Tscheschnili Köprü) im Tale des Kyzyl Irmak (von Dr.<br />

Penther am 4./VIII. 1902 subfossil gesammelt).<br />

19. Buliminus (Mastus) robustus Nagele. — Nagele, Nachrichtsbl., igo2,<br />

p. 5; Kobelt, Conch.-Kab., I, i3, 2, p. 899—900, Taf. 128, Fig. 14—15 und Iconogr.,<br />

N. F., f. 1779; Kobelt-Möllendorff, Nachrichtsbl., 1903, p. 55.<br />

Diese interessante Form wurde bisher bloß im Geniste des Sarusflusses bei Adana<br />

gefunden. Den Bemühungen des Herrn Siehe ist es gelungen, sie frisch im Bulghar-<br />

Dagh zu sammeln, und zwar wurde 1 Stück auf dem Dumbelek-Dagh (2000 m) angetroffen<br />

(die Schale i3 - 8mm hoch, 7 mm breit; Mündung 6*3 mm hoch und 5 mm breit)<br />

und mehrere Exemplare fanden sich in Karagöl (2600 m). Diese letzteren messen bei<br />

<strong>einer</strong> Windungszahl von 6*/2—7 Umgängen:<br />

3oi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!