30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

252 Dr. A. Penther-Dr. E. Zederbauer. Naturwissenschaftliche <strong>Reise</strong> zum Erdschias-Dagh.<br />

60. Oxytelus sculpturatus Gravh.<br />

Sabandscha—Eskischehir. — Über den größten Teil der paläarktischen Region<br />

verbreitet.<br />

61. Oxytelus inustus Gravh.<br />

Bujukdere (europäische Türkei). — Nord- und Mitteleuropa, Mittelmeergebiet.<br />

62. Coprophihis (Zonoptilus) sellula Solsky.<br />

Konia—Kaisarie. — Transkaspien, Kaukasus, Mesopotamien, Kleinasien (Angora<br />

-E.). . . .<br />

Familie Histeridae.<br />

63. Hister quadrimacidatus L. *<br />

Bujukdere. — Nord- und Mitteleuropa, Mittelmeer-Gebiet.<br />

64. Hister sinuatus Payk.<br />

Konia—Kaisarie. — Nord- und Mitteleuropa, Mittelmeer-Gebiet.<br />

65. Sapririus semistriatus L.<br />

Erdschias-Gebiet. — Über den größten Teil der paläarktischen Region und die<br />

angrenzenden Teile der indischen Region verbreitet.<br />

Familienreihe Palpicornia.<br />

Familie Hydrophilidae.<br />

66. Helophorus aquaticus L.<br />

Erdschias-Gebiet. — Nord- und Mitteleuropa, Mittelmeer-Gebiet.<br />

67. Laccobius nigriceps Thoms.<br />

Erdschias-Gebiet. — Nord- und Mitteleuropa, Mittelmeer-Gebiet.<br />

68. Sphaeridium bipustulatum F.<br />

Erdschias-Gebiet. — Über den größten Teil der paläarktischen Region verbreitet.<br />

Familienreihe Diversicornia.<br />

Familie Cantharidae.<br />

6g. Lampyris orientalis Fald., E. Oliv., L'Abeille, XXII, 1884, p. 22.<br />

Erdschias-Gebiet (Illany-Dagh). — Transkaukasien.<br />

70. Cantharis livida L. und var. melaspis Chevr.<br />

Karaköi—Boz-Oyuk, var. melaspis vom Serai-Dagh. — Nord- und Mitteleuropa,<br />

östliches Mittelmeer-Gebiet.<br />

71. Cantharis obscura L.<br />

. Erdschias-Gebiet. — Nord- und Mitteleuropa, Sibirien, Askold.<br />

72. Malt hi mis axillar is Kiesw.<br />

Konia—Kaisarie. — Europäische Türkei, Kleinasien (Angora — E.).<br />

Familie Melyridae.<br />

(Die Dasytinen wurden von Herrn J. Schilsky in Berlin determiniert.)<br />

73. Malachius aenens L.<br />

Serai-Dagh. — Europa, Westasien, Turkestan, Sibirien.<br />

74. Malachius assimilis Baudi.<br />

Illany-Dagh, Erdschias. — Südrußland, Türkei, Griechenland, Kleinasien, Syrien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!