30.10.2013 Aufrufe

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ... - Museu Nacional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

©Naturhistorisches <strong>Museu</strong>m Wien, download unter www.biologiezentrum.at<br />

Kustos Ludwig Ganglbauer. Coleoptera. • . 257<br />

i3g. Dailognatha caraboides Sol.<br />

Eskischehir—Ilgün, Konia—Kaisarie, Erdschias-Gebiet. — Balkanhalbinsel, Transkaukasien,<br />

Nordpersien, Kleinasien, Syrien.<br />

140. Dailognatha puntila Baudi.<br />

Erdschias-Gebiet. — Armenien (Erzerum, Trapezunt), Kleinasien (Bulghar-Maaden<br />

— v. B.).<br />

141. Calyptopsis Escherichi Reitt., Verh. naturf. Ver. Brunn, XXXIX, 1900, p. i33.<br />

Konia—Kaisarie. — Nach Stücken von Angora beschrieben.<br />

142. Tentyria angulata Brüll.<br />

Eskischehir—Ilgün, Ilgün, Serai-Dagh, Konia—Kaisarie, Illany-Dagh, Erdschias.<br />

— Türkei, Griechenland, Kleinasien (Bulghar-Maaden — v. B.).<br />

143. Tentyria Wiedemanni Mén.<br />

Konia—rKaisarie. — Kleinasien (nach v. B. in Anatolien überall häufig).<br />

144. Adelostoma silicatimi Duponch.<br />

Konia—Kaisarie. — Mittelmeer-Gebiet.<br />

145. Stenosis orientalis Brüll.<br />

Konia—Kaisarie. — Türkei, Griechenland, Kleinasien, Syrien.<br />

146. Aids opaca Heyd.; Reitt., Verh. naturf. Ver. Brunn, XLII, 1904, p. 40.<br />

Illany-Dagh, Erdschias. — Kleinasien (Angora — E.; Biledjik, Bulghar-Maaden<br />

— v. B.), nach Reitter auch in Griechenland.<br />

147. Blaps gigas L.<br />

Kaisarie. — Mittelmeer-Gebiet, Kanarische Inseln.<br />

148. Blaps tibialis Reiche und cT var. strigicollis Baudi.<br />

Eskischehir, Serai-Dagh, Ilgün, Konia—Kaisarie, Kaisarie, Illany-Dagh, Erdschias.<br />

— Griechenland, Kleinasien (Eskischehir, Salzsteppe — v. B.).<br />

149. Blaps tibiella Seidl., Naturg. Ins. Deutschi., V, i8g3, p. 278.<br />

Kaisarie. — Nach Stücken von «Tscherdack» in Kleinasien beschrieben.<br />

150. Blaps mortisaga L.<br />

Kaisarie. — Nord- und Mitteleuropa, Sibirien, Transkaukasien.<br />

151. Blaps ocreata All.<br />

Konia—Kaisarie. — Kleinasien (Angora — E. ; nach v. B. in ganz Anatolien häufig).<br />

152. Blaps abbreviata Mén.<br />

Serai-Dagh, Konia—Kaisarie. — Südosteuropa bis Wien, Kleinasien (Sultan-Dagh<br />

— v. B.).<br />

153. Pimelia (Gedeon) Werneri Gangib, n. sp.<br />

Sechs Stücke vom Erdschias. — Auch bei Eskischehir von Dr. Franz Werner<br />

aufgefunden.<br />

154. Pachyscelis villosa Drap.<br />

Erdschias. — Griechenland, Kleinasien (Biledjik, Eskischehir — v. B.), Transkaukasien,<br />

Syrien.<br />

155. Pachyscelis quadricollis smyrnensis Kr.<br />

Eskischehir, Ilgün, Serai-Dagh, Illany-Dagh, Erdschias. — Kleinasiatische Rasse<br />

der in der typischen Form über Griechenland und Kreta verbreiteten quadricollis<br />

Brüll.<br />

156. Crypticus Pentheri Reitt. n. sp.<br />

Elf Stücke von der Route Konia—Kaisarie.<br />

157. Dendarus (Pandarinus) tenellus Muls.<br />

Serai-Dagh.-Türkei,Griechenland, Kleinasien (Sultan-Dagh -v.B.), Mesopotamien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!