06.11.2013 Aufrufe

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

494 <strong>Personalforschung</strong> <strong>an</strong> <strong>Hochschulen</strong><br />

2. Zielsetzung<br />

Angesichts dieser betriebswirtschaftlichen Problemstellung einer zwar breit akzeptierten,<br />

unbestrittenen Signifik<strong>an</strong>z von Politik in Unternehmen einerseits und einer<br />

wenig fundierten theoretischen Basis dieser politischen Unternehmensrealität <strong>an</strong>dererseits<br />

liegt die Zielsetzung der vorliegenden Dissertation darin, die politische Natur<br />

des Geschehens in Unternehmen einer vertieften theoretischen Untersuchung zuzuführen<br />

und damit den defizitären St<strong>an</strong>d der betriebswirtschaftlichen Forschung zu<br />

verbessern, was die theoretisch-konzeptionelle Erfassung der politischen Unternehmensrealität<br />

<strong>an</strong>bel<strong>an</strong>gt. Als oberstes erkenntnisleitendes Ziel dieser Dissertation ist in<br />

diesem Sinne der theoretisch-konzeptionelle Erkenntnisfortschritt über die politische<br />

Realität in Unternehmen zu bezeichnen. Diese primäre Zielstellung wird <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d dreier<br />

derivativ abgeleiteter Ziele konkretisiert: nämlich a) durch die Diagnose, b) durch<br />

die Analyse und c) durch die Evaluation der politischen Realität in Unternehmen.<br />

Die drei forschungsleitenden Ziele entsprechen im Grundsatz der Differenzierung<br />

zwischen phänomenalen, kausalen und aktionalen Erkenntnisinteressen. Das<br />

phänomenale Interesse (Diagnose) richtet sich auf die zu untersuchende Erscheinung<br />

und orientiert sich <strong>an</strong> den tatsächlichen, also den faktischen Gegebenheiten, ihren<br />

Merkmalen und Eigenschaften. Es geht nicht (nur) um die oberflächlichen Merkmale<br />

eines Phänomens, sondern hauptsächlich um dessen Wesenseigenschaften; im Zentrum<br />

der Betrachtung stehen demnach diese wesentlichen, erkenntnistheoretischen<br />

Züge und Eigenschaften der politischen Unternehmensrealität. Das kausale Interesse<br />

(Analyse) fragt nach den ursächlichen Determin<strong>an</strong>ten von entsprechenden Phänomenen.<br />

Von zentraler Bedeutung sind hier die Bestimmungsfaktoren oder Ursachen der<br />

politischen Realität in Unternehmen. Das aktionale Interesse (Evaluation) orientiert<br />

sich <strong>an</strong> den Wirkungen eines Phänomens in der Praxis, d.h. <strong>an</strong> seiner Beurteilung innerhalb<br />

des praktischen H<strong>an</strong>delns. Im Vordergrund der Betrachtung steht daher die<br />

Evaluation der (Aus-)Wirkungen und Möglichkeiten der politischen Realität in der<br />

Unternehmenspraxis.<br />

3. Erkenntnisleitende Methodik<br />

Angesichts des in dieser Arbeit zu erforschenden Phänomens der politischen<br />

Realität in Unternehmen – ein Phänomen, das einen äußerst komplexen, schlecht operationalisierbaren<br />

Charakter aufweist – k<strong>an</strong>n dessen wissenschaftliche Beh<strong>an</strong>dlung<br />

nicht auf die Darstellung empirisch operationalisierter und damit auch oftmals unzulässig<br />

vereinfachter, idealisierter Zustände oder Ereignisse zurückgreifen. Im erkenntnisleitenden<br />

Vordergrund steht vielmehr das Herausarbeiten von Zusammenhängen,<br />

Beziehungen und Abhängigkeitsstrukturen, die das spezifisch Politische in<br />

Unternehmen überhaupt erst ausmachen; dies k<strong>an</strong>n – entsprechend der nur schwierig<br />

beobachtbaren „Natur“ dieses Forschungsgegenst<strong>an</strong>des – durch eine theoretische<br />

Darstellung erfüllt werden.<br />

Die theoeretisch-abstrakte Forschungsstrategie gilt daher als erkenntnisleitende<br />

Methodik der vorliegenden Dissertation, wobei eine Kombination von synthetisieren-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!