06.11.2013 Aufrufe

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

478 <strong>Personalforschung</strong> <strong>an</strong> <strong>Hochschulen</strong><br />

Einflussfaktoren des Führungswechsels im M<strong>an</strong>agement innovativer Wachstumsunternehmen<br />

<strong>an</strong>zunähern, wird das Phänomen des Führungswechsels aus der Perspektive<br />

des Resource-based View betrachtet. Der Resource-based View weist auf die Relev<strong>an</strong>z<br />

und Bedeutung der Hum<strong>an</strong>ressourcen insbesondere der Ressourcen des M<strong>an</strong>agements<br />

für die l<strong>an</strong>gfristige Unternehmensentwicklung hin. Gezeigt wird, dass aus<br />

dem Pool der Hum<strong>an</strong>ressourcen des Unternehmens die Fähigkeiten, Fertigkeiten und<br />

das Wissen der Führungskräfte in Form eines M<strong>an</strong>agementteams („Team of Resources“)<br />

zusammengeführt werden können. Aus der Perspektive des Resource-based<br />

View werden Veränderungen der M<strong>an</strong>agementteams <strong>an</strong>alysiert und erste Hinweise<br />

auf mögliche Determin<strong>an</strong>ten des Führungswechsels abgeleitet.<br />

Aufbauend auf diesen Überlegungen wird die Struktur<strong>an</strong>alyse zur Identifikation<br />

einzelner Teamstrukturen im M<strong>an</strong>agement her<strong>an</strong>gezogen. Ausgehend von der<br />

Systematisierung der sozialtheoretischen Strukturbegriffe wird ein mehrdimensionales<br />

Modell der Struktur<strong>an</strong>alyse entwickelt. Die Differenzierung der Teamstruktur<br />

des M<strong>an</strong>agementteams in die Dimensionen der Kommunikations-, der Aufgabenund<br />

Rollenstruktur, des Status und der Machtstruktur sowie der Affektstruktur ermöglicht<br />

die Analyse und Systematisierung potenzieller Einflussfaktoren des Führungswechsels<br />

im M<strong>an</strong>agement.<br />

3. Untersuchungsdesign<br />

Das Forschungsziel der Untersuchung besteht darin, Charakteristika der M<strong>an</strong>agementteams<br />

innovativer Wachstumsunternehmen aufzuzeigen, wesentliche Determin<strong>an</strong>ten<br />

ihrer Strukturen zu erklären und mögliche Einflussfaktoren auf den Führungswechsel<br />

im M<strong>an</strong>agement abzuleiten. Ziel ist es, diese Variablen auf Basis verschiedener<br />

theoretischer Ansätze zu erläutern, sie in Form von Hypothesen abzufassen<br />

und empirisch zu prüfen. Eine umf<strong>an</strong>greiche Literatur<strong>an</strong>alyse sowie eine Expertenstudie<br />

mit Vorständen und Beratern innovativer Wachstumsunternehmen bilden<br />

die Datengrundlage zur Hypothesengenerierung der Untersuchung. Die Aggregation<br />

der Befunde der Literatur<strong>an</strong>alyse und der Experteninterviews führt zu einer Auswahl<br />

von 21 Merkmalen, denen ein bedeutender Einfluss auf den Führungswechsel im<br />

M<strong>an</strong>agement innovativer Wachstumsunternehmen zugeschrieben wird.<br />

Ein Bezugsrahmen wird entwickelt, der die einzelnen Determin<strong>an</strong>ten des Führungswechsels<br />

systematisiert. Der Bezugsrahmen der Untersuchung stellt die zur<br />

Erklärung des Führungswechsels im M<strong>an</strong>agement innovativer Wachstumsunternehmen<br />

her<strong>an</strong>gezogenen Variablen und ihre Verkettungen schematisch dar. Zu den<br />

getroffenen Annahmen über die Beziehungszusammenhänge und Wirkungsrichtungen<br />

der Faktoren auf den Führungswechsel im M<strong>an</strong>agement werden Hypothesen<br />

abgeleitet. Die Reflexion der Ergebnisse der Literaturfeld<strong>an</strong>alyse und Expertenstudie<br />

ermöglicht die Formulierung von 21 Forschungshypothesen, die sich auf die Erfassung<br />

des Zusammenh<strong>an</strong>ges zwischen den möglichen Determin<strong>an</strong>ten und dem<br />

Führungswechsel im M<strong>an</strong>agement konzentrieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!