06.11.2013 Aufrufe

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitschrift für <strong>Personalforschung</strong>, 17. Jg., Heft 4, 2003 439<br />

Der Ausg<strong>an</strong>gspunkt der Untersuchung besteht darin, die beiden Aspekte internationalen<br />

Personalm<strong>an</strong>agements – Nachfrage und Angebot <strong>an</strong> interkulturellen Kompetenzen<br />

– zusammenzubringen und zu untersuchen, ob und inwieweit reintegrierte<br />

Führungskräfte als Ressource zur Bedarfsdeckung dieser spezifischen Qualifizierungs<strong>an</strong>forderungen<br />

einsetzbar sind. Im Mittelpunkt steht damit die Erörterung der<br />

Eignung von Repatriates zur Vermittlung interkultureller Kompetenzen..<br />

Zur Absicherung dieser Fragestellung wurde in einer hinführenden Befragung<br />

international agierender Unternehmen erk<strong>an</strong>nt, dass der Themenaspekt des Repatriates<br />

als Trainer derzeit kaum Einsatz findet und ein Untersuchungsdefizit vorliegt.<br />

2. Vorgehen<br />

Als theoretische Basis für die praxisorientierte Untersuchung dient die Erörterung<br />

des Qualifikationsbegriffs „interkulturelle Kompetenzen“ im Unternehmenskontext,<br />

fundierend auf dem Kulturbegriff und den Ergebnissen der kulturvergleichenden<br />

M<strong>an</strong>agementforschung. Eine Differenzierung in kulturübergreifende, länderkulturspezifische<br />

und tätigkeitsabhängige Qualifikationselemente als Einzelcluster des<br />

komplexen Qualifikationskonstrukts ermöglicht durch die Her<strong>an</strong>ziehung der didaktischen<br />

Dimensionen eine Bewertung der einzelnen Qualifikationsbest<strong>an</strong>dteile. Die<br />

hinsichtlich ihrer Vermittelbarkeit bewerteten Einzelaspekte der interkulturellen<br />

Kompetenzen sowie ein entwickeltes generelles Anforderungsprofils für Trainer in<br />

Vorbereitungsmaßnahmen für Ausl<strong>an</strong>dsentsendungen bilden das konzeptionelle<br />

Grundgerüst für die Untersuchung der Verwertbarkeit von Repatriates zur Vorbereitung<br />

von Mitarbeitern auf Ausl<strong>an</strong>dseinsätze. Dabei wird diskutiert, inwieweit Repatriates<br />

den formalen Anforderungen der betrieblichen Vermittlungspraxis genügen<br />

und welche Erfordernisse <strong>an</strong> die Vermittlungssituation bestehen, damit eine Einsatzeignung<br />

des Repatriates zu erwarten ist. Der zentrale Diskussionspunkt der inhaltlichen<br />

Eignungsuntersuchung orientiert sich dabei <strong>an</strong> der Fragestellung, inwieweit verschiedene<br />

Typen von Repatriates während ihrer vorgelagerten Entsendung interkulturelle<br />

Kompetenzen erwerben konnten. Interkulturelles Lernen während des Ausl<strong>an</strong>dseinsatzes<br />

wird dabei über das Beziehungsgeflecht der exogenen und endogenen<br />

Determin<strong>an</strong>ten der Person des Repatriates, des Unternehmens sowie der Gastl<strong>an</strong>dskultur<br />

untersucht.<br />

Durch die Untersuchung von Qualifizierungsmethoden zur Vermittlung interkultureller<br />

Kompetenzen, die sich hinsichtlich ihrer didaktischen Zugehörigkeit bzw. ihrer<br />

inhaltlichen Ausrichtung und deren Gestaltungsbedingungen unterscheiden, werden<br />

jeweils Einsatzmöglichkeiten der Repatriates in den Phasen der Vorbereitung und<br />

Durchführung der Qualifizierungsmaßnahmen herausgearbeitet und bewertet. Hierbei<br />

sind Zielsetzung und Inhalte sowie Zielgruppe der interkulturellen Vorbereitungsmaßnahmen<br />

maßgeblich zur Entscheidung der Einsatzbefähigung des Repatriates,<br />

wobei unterschiedliche Anforderungen geprüft werden, die durch die Ausgestaltungsmöglichkeiten<br />

des Trainings und die vorgesehene Rolle des Repatriates entstehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!