06.11.2013 Aufrufe

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

Personalforschung an Hochschulen - Rainer Hampp Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitschrift für <strong>Personalforschung</strong>, 17. Jg., Heft 4, 2003 431<br />

Konzept konnte hier nutzbringend für die Beschreibung von Zusammenhängen zwischen<br />

der Arbeitssituation und der Arbeitszufriedenheit von jungen Akademikern <strong>an</strong>gewendet<br />

werden.<br />

4. Personalentwicklung, Karriere, Kompetenzerwerb und<br />

Wissensm<strong>an</strong>agement<br />

Steffen Behler<br />

Ermittlung und Entwicklung von M<strong>an</strong>agementkompetenzen<br />

in wachstumsorientierten Unternehmen in der Gründungsphase<br />

*<br />

Betreuer:<br />

Prof. Dr. Je<strong>an</strong>-Paul Thommen, Europe<strong>an</strong> Business<br />

School, Oestrich-Winkel<br />

1. Einleitung<br />

Im Zuge des in den letzten Jahren stattfindenden Gründungsbooms stehen einer<br />

Vielzahl von erfolgreichen Unternehmensgründungen eine hohe Anzahl von gescheiterten<br />

Unternehmensgründungen entgegen. Als ein entscheidender Faktor für den Erfolg<br />

bzw. Misserfolg von Unternehmensgründungen ist das M<strong>an</strong>agement von Gründungsunternehmen<br />

<strong>an</strong>zusehen, da die Gründer als zentral h<strong>an</strong>delnde Personen die<br />

wichtigste Ressource eines Gründungsunternehmens repräsentieren. Alleine die Bereitschaft<br />

und Motivation zur Gründung eines Unternehmens sind zur erfolgreichen<br />

Umsetzung dieses Vorhabens allerdings nicht ausreichend. Vielmehr müssen Gründer<br />

über eine Reihe von Kompetenzen verfügen bzw. sich diese während der Unternehmensgründung<br />

verschaffen, um diese erfolgreich zu realisieren. In diesem Zusammenh<strong>an</strong>g<br />

eröffnet sich die Frage, welche M<strong>an</strong>agementkompetenzen für Gründer von<br />

wachstumsorientierten Unternehmen erfolgsrelev<strong>an</strong>t sind und welche Maßnahmen<br />

zur Entwicklung von Kompetenzen genutzt werden können. Die Be<strong>an</strong>twortung dieser<br />

Fragestellung war das Ziel einer explorativen Untersuchung, die in Form einer<br />

schriftlichen Befragung von Unternehmensgründern durchgeführt wurde.<br />

*<br />

Behler, Steffen (2002): Ermittlung und Entwicklung von M<strong>an</strong>agementkompetenzen in wachstumsorientierten<br />

Unternehmen in der Gründungsphase, Shaker <strong>Verlag</strong>, Aachen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!