16.11.2013 Aufrufe

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong>: Ein Mantel aus Sternenstaub, Nor<strong>de</strong>rstedt 2005<br />

367<br />

Paradiesen“ (Devakhana). 114 Es han<strong>de</strong>lt sich um ein scherzhaftes Lehrgespräch<br />

zwischen einer „erlösten Seele“ und ihrem göttlichen Begleiter, einem Demiurgen.<br />

Auch hier taucht das Motiv einer paradiesischen Insel auf, die <strong>de</strong>r Seele als Belohnung<br />

für ihre Tugen<strong>de</strong>n in Aussicht gestellt wird. Die Seele wird mit ‚Söhnchen’, <strong>de</strong>r<br />

Demiurg mit ‚Papa’ angesprochen. Der Text liefert zahlreiche Beispiele für <strong>de</strong>n<br />

spezifischen Humor <strong>de</strong>r „Xięga“:<br />

Nicht dazu hat <strong>de</strong>r Zug seinen Dampf,<br />

Damit <strong>de</strong>r sich durch einen Spalt davonstehlen kann,<br />

Und <strong>de</strong>r Zug sich schleppen muss wie ein altes Vieh!<br />

Du aber, wie Phönix auf seinem Scheiterhaufen,<br />

Schmorst kühn in <strong>de</strong>inem eigenen Saft<br />

Und singst stets in erhabenem Pathos,<br />

Und statt zu fluchen – machst Metaphysik<br />

Aus <strong>de</strong>iner plagenhaften Katzenmusik.<br />

Gera<strong>de</strong>zu impertinent <strong>de</strong>utlich<br />

Beutest du <strong>de</strong>ine Qualen aus,<br />

Du transzen<strong>de</strong>ntaler Narr! (25) 115<br />

Ein Beispiel für die Autoironie in Bezug auf <strong>de</strong>n dichterischen Selbstentwurf ist das<br />

Gedicht „Odpowiedź poety“ (Antwort <strong>de</strong>s Dichters, 125 f.). Angesprochen wird hier<br />

das Vaterland Polen, in <strong>de</strong>ssen Dienste sich Włast, <strong>de</strong>r spirituelle Themen bevorzugt,<br />

nicht stellen möchte: 116 „Folglich wer<strong>de</strong> ich nicht auf die Deutschen schießen, / Noch<br />

vor Dir auf ‚die Knie’ fallen / Du hältst mich auch so bereits für einen Schafskopf!“ 117<br />

In diesem sarkastischen Gedicht wird, entgegen <strong>de</strong>r polnischen Tradition aus <strong>de</strong>r 127-<br />

jährigen Teilungszeit, <strong>de</strong>m individuellen Lei<strong>de</strong>nsweg mehr Gewicht als <strong>de</strong>m<br />

114 Dies erläutert <strong>de</strong>r Autor selbst im Anschluss an <strong>de</strong>n Text.<br />

115 Polnisch: „Nie na to pociąg ma swą parę, / By wymykała się przez szparę, / A on się wlókł jak <strong>by</strong>dlę<br />

stare! // Ty zaś, jak Fenix na swym stosie, / Śmiało się smażysz w własnym sosie / I w górnym śpiewasz<br />

wciąż patosie, / A zamiast kląć – w Metafizykę / Przetwarzasz kocią plag muzykę / Impertynencko<br />

wprost wyraźnie / Exploatujesz swoją kaźnię, / Ty transcen<strong>de</strong>ntalny błaźnie!“ (27)<br />

116 In dieser Haltung ähnelt Włast <strong>de</strong>n ‚neuen’ Dichtern <strong>de</strong>s 1918 wie<strong>de</strong>r errichteten polnischen Staates<br />

(<strong>de</strong>n „Skamandriten“ und <strong>de</strong>r Avantgar<strong>de</strong>). Własts Grün<strong>de</strong> für die Ablehnung <strong>de</strong>s gesellschaftlichpolitischen<br />

Auftrags <strong>de</strong>r Literatur sind allerdings ‚untypisch’. Der Beitrag <strong>de</strong>r Literatur zur geistigen und<br />

moralischen Entwicklung <strong>de</strong>r Menschen hat in seinem Verständnis Priorität vor <strong>de</strong>m politischen<br />

Engagement.<br />

117 Polnisch: „Nie wytoczę więc na Niemców dział, / Ni przed Tobą padnę ‚na kolana’ / Wszak i tak już<br />

masz mię za barana!“<br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong><br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong> 2005 / www.helbig-<strong>mischewski</strong>.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!