16.11.2013 Aufrufe

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

362<br />

<strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong>: Ein Mantel aus Sternenstaub, Nor<strong>de</strong>rstedt 2005<br />

Das Messer <strong>de</strong>s Chirurgen sei, so die Metaphorik <strong>de</strong>s Gedichts, nichts im Vergleich<br />

mit <strong>de</strong>m Lei<strong>de</strong>n, ‚befleckt’ wor<strong>de</strong>n zu sein. Die Erinnerungen, die hier aufgerufen<br />

wer<strong>de</strong>n, sind extrem schmerzhaft und ‚blutig’. Sie korrespondieren mit <strong>de</strong>m Motiv <strong>de</strong>r<br />

offenen Wun<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>r Lyrik Komornickas vor 1907. Kralkowska-Gątkowska (2002)<br />

vermutet auch in diesen Bil<strong>de</strong>rn eine Reminiszenz an eine weitere traumatische<br />

Erfahrung <strong>de</strong>r realen Komornicka – eine Abtreibung. Dafür spricht ihrer Ansicht nach<br />

auch das obsessive Motiv <strong>de</strong>s Embryos in <strong>de</strong>r gesamten „Xięga“, welches in einem<br />

an<strong>de</strong>ren Zusammenhang bereits 1904 in Komornickas aphoristischer Prosa „Z księgi<br />

mądrości tymczasowej“ auftauchte. 101 (4) Czartołania wur<strong>de</strong> zur ‚Hure’. 102 Ihre<br />

engelhafte Seite konnte sie <strong>de</strong>nnoch nicht ganz unterdrücken, <strong>de</strong>r ‚innere Engel’<br />

mel<strong>de</strong>t sich manchmal zu Wort. 103 Dies passierte z.B. bei ihrer ersten Begegnung mit<br />

Seni, <strong>de</strong>r das unstillbare Verlangen nach <strong>de</strong>m Guten, nach einer geistigen Katharsis<br />

(przebóstwienie) in ihrer Seele wie<strong>de</strong>r aufleben ließ.<br />

Seni wird, wie Komornickas Gucio, in <strong>de</strong>r Zeit <strong>de</strong>s Karnevals schwer krank und stirbt.<br />

In einem spektakulären Akt folgt ihm Czartołania in <strong>de</strong>n Tod – sie wirft sich in sein<br />

offenes Grab. Damit scheint sie ihre Schuld getilgt zu haben bzw. <strong>de</strong>r<br />

Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit ihrer Schuld ausgewichen zu sein. Es ist eine Korrektur im<br />

Verhältnis zur Biographie Komornickas. Mit ihrem Tod erringt Czartołania Wür<strong>de</strong><br />

und Achtung seitens <strong>de</strong>r patriarchalischen Gesellschaft („Meine Herren! Für diesen<br />

Tod... / Bitte ich um SCHWEIGEN ihr zu Ehren!“, 329) 104 – etwas, was Piotr Włast<br />

mit <strong>de</strong>m symbolischen Mord an seinem Geschlecht nicht erreichte.<br />

101 Ihre Kritik an <strong>de</strong>r bürgerlichen Familie been<strong>de</strong>t Komornicka hier mit folgen<strong>de</strong>n Worten: „‚Die Alten’<br />

– zerschmetterte Despoten. – Die ‚Jungen’ – zügellose, frei gelassene Sklaven. – ‚Die Jüngsten’...<br />

abgetriebene Embryos! (...) Abgetriebene Embryos, die von verwaisten, erniedrigten Königinnen <strong>de</strong>s<br />

häuslichen Feuers beweint wer<strong>de</strong>n, (...) von Madonnen-Verwalterinnen!“ (Komornicka 1996, 262,<br />

Erstveröffentlichung in: „Chimera“ 1904, B. 7).<br />

102 Zitat: „Später als triumphieren<strong>de</strong>, gefährliche Courtisane, / Fing ich die Welt ins Netz.“ (325)<br />

103 Zitat: „Die unerbittliche Erinnerung brach in mir in engelsgleiche Tränen aus.“ (325)<br />

104 Polnisch: „Panowie! Za ten zgon… / Proszę o MILCZENIE dla niej!“<br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong><br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong> 2005 / www.helbig-<strong>mischewski</strong>.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!