16.11.2013 Aufrufe

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong>: Ein Mantel aus Sternenstaub, Nor<strong>de</strong>rstedt 2005<br />

361<br />

Es wird <strong>de</strong>utlich, dass Włast als Autor keineswegs bedingungslos auf <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>s<br />

Patriarchats steht, wie es in <strong>de</strong>r Forschung behauptet wor<strong>de</strong>n ist (Zimand 1984, Janion<br />

1996). 96<br />

Worin <strong>de</strong>r Schuldkomplex besteht, mit <strong>de</strong>m sich Czartołania zerfleischt, kann <strong>de</strong>r<br />

Leser nur ahnen. In ihrem Brief an Seni <strong>de</strong>utet sie einige Stationen ihres sündhaften<br />

Weges an, die sich folgen<strong>de</strong>rmaßen rekonstruieren lassen: (1) Sie ist nicht als Göttin<br />

geboren wor<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn war ein aufmüpfiges Kind, das <strong>de</strong>r Vater öfter bestrafen<br />

musste. 97 (2) Die Jungfräulichkeit wur<strong>de</strong> ihr von einem ‚alten Lüstling’ genommen. 98<br />

Kralkowska-Gątkowska (2002) liest dies als eine Anspielung auf einen möglichen<br />

sexuellen Missbrauch <strong>de</strong>r realen, noch sehr jungen Komornicka durch einen älteren<br />

Mann. (3) Von einem „elen<strong>de</strong>n Liebhaber“ wur<strong>de</strong> sie gewaltsam 99 ins Krankenhaus<br />

gebracht:<br />

Der erbärmliche Liebhaber brachte mich dann ins Spital,<br />

Von Scham be<strong>de</strong>ckt... die Lanzetten<br />

Schnitten Körper und Herz...<br />

Doch ihre Klinge war gut, weil sie nicht besu<strong>de</strong>lte –<br />

Ich aber bin besu<strong>de</strong>lt, lei<strong>de</strong>r...<br />

Oh, du blutige! Oh, du unvergessliche Woge <strong>de</strong>r Erinnerungen! (325) 100<br />

96 In die Perspektive <strong>de</strong>r (schreiben<strong>de</strong>n) Frauen versetzt sich Włast auch in seinem französischen Gedicht<br />

„Place aux Dames!“. Die Botschaft dieses Textes lässt sich folgen<strong>de</strong>rmaßen auf <strong>de</strong>n Punkt bringen: Es ist<br />

Zeit, dass Frauen anfangen, sich selbst zu artikulieren, <strong>de</strong>nn „die Männer schreiben nur Unsinn über sie“.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n sich jedoch erst öffnen, wenn ihnen seitens <strong>de</strong>r Männer bzw. <strong>de</strong>r Gesellschaft mehr Freiheit,<br />

Achtung und Wür<strong>de</strong> entgegengebracht, und mehr „väterliche Zärtlichkeit“ zuteil wird. Wenn sie dann<br />

anfangen zu „singen“, wer<strong>de</strong>n alle staunen. Seine Solidarität mit Frauen, insbeson<strong>de</strong>re mit <strong>de</strong>n<br />

Mitpatientinnen <strong>de</strong>r Irrenanstalten, bekun<strong>de</strong>t Włast auch in „Panie i ja“.<br />

97 Zitat: „Der armselige Vater eilte <strong>de</strong>r geplagten Mutter zu Hilfe / und peitschte das trotzige Kind…“<br />

(324)<br />

98 Zitat: „Die erste Knospe [ihrer Jugend] riss <strong>de</strong>r alte Priapos an, lüsternd nach <strong>de</strong>r unreifen Ernte.“ (324)<br />

‚Priapos’ ist ein kleinasiatischer Fruchtbarkeitsgott, <strong>de</strong>r meist mit überdimensionalem Penis dargestellt<br />

wird. (Fink, 265)<br />

99 Zu beachten ist die Formulierung „wtrącił do szpitala“. ‚Wtrącić’ wird im normalen Sprachgebrauch<br />

nur im Zusammenhang mit Gefängnis gebraucht.<br />

100 Polnisch: „Kochanek marny wtrącił potem do szpitala, / Okrytą wsty<strong>de</strong>m... Lancety / Krajały z ciałem<br />

serce... Lecz ostrz ich dobra, bo nie kala – / A jam skalana, niestety…/ O, krwawa! O niezapomniana<br />

wspomnień fala!“<br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong><br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong> 2005 / www.helbig-<strong>mischewski</strong>.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!