16.11.2013 Aufrufe

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

332<br />

<strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong>: Ein Mantel aus Sternenstaub, Nor<strong>de</strong>rstedt 2005<br />

Sänger <strong>de</strong>s Himmels: „Am Gesta<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Kummers und <strong>de</strong>r Tränen / bin ich ein in <strong>de</strong>n<br />

Himmel aufsteigen<strong>de</strong>r Ritter!“ 15 Das Bild <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Himmel gerichteten Augen <strong>de</strong>s<br />

Dichters symbolisiert die spirituelle Sehnsucht, <strong>de</strong>r seine Dichtung entspringen soll.<br />

Mit ‚Himmel’ verbin<strong>de</strong>t Włast nicht nur christliche Vorstellungen. In<br />

religionsphilosophischer Hinsicht hat <strong>de</strong>r Band einen synkretistischen Charakter. 16<br />

Włast verfasst das „Buch“ in seinem Elternhaus bei <strong>de</strong>r Familie <strong>de</strong>s ältesten Bru<strong>de</strong>rs<br />

Jan. (Die Mutter lebt einige Kilometer entfernt beim Sohn Franciszek.) Er lebt am<br />

Ran<strong>de</strong> dieser Familie und ist, laut <strong>de</strong>n im Biographie-Kapitel erläuterten schriftlichen<br />

und mündlichen Überlieferungen <strong>de</strong>r Angehörigen und Nachbarn, nicht in diese<br />

integriert. In <strong>de</strong>n ersten Jahren seines Schreibens tobt <strong>de</strong>r erste Weltkrieg, darauf<br />

verweisen <strong>de</strong>r Untertitel <strong>de</strong>s Buches „In Grabów während <strong>de</strong>s Krieges“ und einige<br />

wenige Kriegsmotive. Als ‚Krieg’ wird aber auch das gespannte Verhältnis zwischen<br />

Włast und seiner Umgebung metaphorisiert. In seinem „Buch“ erschafft bzw.<br />

verkün<strong>de</strong>t Włast eine zur Kriegsrealität alternative utopische Wirklichkeit – das<br />

Paradies <strong>de</strong>r Welt nach <strong>de</strong>r Überwindung <strong>de</strong>s Sün<strong>de</strong>nfalls 17 .<br />

Das „Buch“ ist <strong>de</strong>n Schutzgeistern <strong>de</strong>r Familie als Opfergabe, das Manuskript selbst<br />

<strong>de</strong>r Mutter gewidmet. Wie noch zu zeigen sein wird, bleibt die Mutter die wichtigste<br />

Person sowohl im Leben als auch im Schreiben Własts. Mit seinen Versen kämpft er<br />

immer noch, anscheinend vergeblich, 18<br />

um ihre Anerkennung und Liebe. Seine<br />

Phantasien von mütterlichen ‚Streicheleinheiten’ fin<strong>de</strong>n bereits in das erste Gedicht<br />

15 Polnisch: „Nad zgryzot i łez wybrzeżem / Jam wniebowstępnym Rycerzem!“<br />

16 Als Inspirationsquellen nennt Włast neben <strong>de</strong>n z.T. bereits erwähnten literarischen Vorbil<strong>de</strong>rn<br />

(Laforgue, Poe, Parnassisten, Romantiker, Miriam) auch familiengeschichtliche Faktoren, philosophischreligiöses<br />

Gedankengut (Theosophie, Upanischa<strong>de</strong>n, Yoga, Evangelien und Katechismus), seine<br />

Lei<strong>de</strong>rfahrungen und seine Träume.<br />

17 Zu vergleichbaren utopischen Entwürfen in <strong>de</strong>r Literatur <strong>de</strong>s Jungen Polen (z.B. von Tetmajer, Staff<br />

und Miciński) und ihrer Bezugnahme auf Platons „Phaidros“ vgl. Podraza-Kwiatkowska 2000, 93-117.<br />

18 Dies legt wenigstens die biographische Prosa <strong>de</strong>r Großnichte Komornickas Maria Dernałowicz (1977)<br />

nahe.<br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong><br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong> 2005 / www.helbig-<strong>mischewski</strong>.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!