16.11.2013 Aufrufe

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong>: Ein Mantel aus Sternenstaub, Nor<strong>de</strong>rstedt 2005<br />

289<br />

Daseinsberechtigung fragt. Ihm schreibt die Protagonistin auch die Fähigkeit zu, sie in<br />

<strong>de</strong>r Zukunft von <strong>de</strong>r Sün<strong>de</strong> fernzuhalten: „Nimm! Ich schenke dir all meine<br />

wahrhaftigen Fein<strong>de</strong>! – All meine Sün<strong>de</strong>n werfe ich dir zum Fraß vor – Friss!“ 77 (249)<br />

9.7. Komornicka, Lemański, Mickiewicz<br />

Es gibt unter <strong>de</strong>r in „Chimera“ veröffentlichten Lyrik einen Text zum Thema<br />

Liebesbeziehung, <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m Paradigma <strong>de</strong>s Kampfes zwischen Begier<strong>de</strong> und <strong>de</strong>m<br />

Verlangen nach Reinheit herausfällt. Es ist „Dumanie“ (Nachsinnen, 235 f.), 78 ein<br />

syllabotonisches, an die Lyrik <strong>de</strong>r polnischen Romantik anknüpfen<strong>de</strong>s Gedicht.<br />

Eingeleitet und been<strong>de</strong>t mit <strong>de</strong>r Shakespeare-Paraphrase „Sterben o<strong>de</strong>r töten? – das ist<br />

hier die Frage“, 79 wird die Zerrissenheit einer starken Frau vorgeführt, die sich in ein<br />

Liebesverhältnis zu einem ‚klammern<strong>de</strong>n’, parasitären, armseligen Wesen verstrickt<br />

hat. Das metaphorische Bild für dieses Wesen ist <strong>de</strong>r Efeu (bluszcz), auch im<br />

Polnischen ein Maskulinum. Der Efeu umrankt die Frau ganz fest, als ob diese eine<br />

Marmorsäule wäre. Er sieht in ihr die „Sonne seines Lebens“ (słońce żywota). Ein<br />

an<strong>de</strong>res, <strong>de</strong>r Perspektive <strong>de</strong>r Frau verpflichtetes Bild für das Beziehungsdrama ist:<br />

schlanke Kiefer, die von Moos befallen ist. So hat die Frau, wie die Bil<strong>de</strong>r nahe legen,<br />

das Gefühl, gefesselt zu sein und in <strong>de</strong>r „tödlichen Umarmung <strong>de</strong>r Langeweile“ 80<br />

sterben zu müssen. Schuldgefühle und Mitleid hin<strong>de</strong>rn sie jedoch daran, sich zu<br />

befreien und die Pflanze in Fetzen zu reißen, <strong>de</strong>nn dies wäre ein Verbrechen. Der<br />

Handlungsspielraum <strong>de</strong>r weiblichen Figur bewegt sich zwischen <strong>de</strong>r radikal gestellten<br />

Alternative – <strong>de</strong>m eigenen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m frem<strong>de</strong>n Tod. Daran, dass das Dilemma nicht zu<br />

77 Polnisch: „Masz! daję ci wszystkie me prawdziwe wrogi! – Rzucam ci na pastwę – pożeraj – wszystkie<br />

moje grzechy!“<br />

78 „Chimera“ 1902, B. 6, H. 18.<br />

79 Polnisch: „Umrzeć czy zabić? oto pytanie.“ (235)<br />

80 Polnisch: „W uścisku nudy skonać szkielecim.“ (235)<br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong><br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong> 2005 / www.helbig-<strong>mischewski</strong>.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!